Fertőendréd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2023 um 01:31 Uhr durch JasN (Diskussion | Beiträge) (Akt. + erg.; http://www.fertoendred.hu/, https://www.kozterkep.hu/helyek/megtekintes/4872/fertoendred).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 1. April 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Fertőendréd
Fertőendréd (Ungarn)
Fertőendréd (Ungarn)
Fertőendréd
Basisdaten Staat: Ungarn  Ungarn Region: Westtransdanubien Komitat: Győr-Moson-Sopron Kleingebiet bis 31.12.2012: Sopron-Fertőd Kreis: Sopron Koordinaten: 47° 36′ N, 16° 54′ O 47.60527777777816.906944444444Koordinaten: 47° 36′ 19′′ N, 16° 54′ 25′′ O Fläche: 15,09 km2 Einwohner: 668 (1. Jan. 2022) Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2 Telefonvorwahl: (+36) 99 Postleitzahl: 9442 KSH-kód: 09487 Struktur und Verwaltung (Stand: 2023) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeisterin: Attiláné Horváth (parteilos) Postanschrift: Fő utca 68
9442 Fertőendréd Website: (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Fertőendréd (deutsch Großandrä) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sopron im Komitat Győr-Moson-Sopron.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Fertőendréd liegt 55 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Győr und 25 Kilometer südöstlich der Kreisstadt Sopron am rechten Ufer des Flusses Ikva. Nachbargemeinden sind Agyagosszergény im Osten, Petőháza im Südwesten und Süttör, ein Ortsteil der Stadt Fertőd im Nordwesten.

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 182 Häuser und 1150 Einwohner auf einer Fläche von 2885 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Kapuvár im Komitat Sopron.

Söhne und Töchter des Ortes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Durch Fertőendréd verläuft die Landstraße Nr. 8518, die südlich der Gemeinde auf die Hauptstraße Nr. 85 trifft. Es bestehen Busverbindungen nach Sopron und Győr. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich südwestlich in Petőháza.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Fertőendréd. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 581 (ungarisch). 


Normdaten (Geografikum): GND: 4612569-3 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 236119673
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fertőendréd&oldid=232368997"