Südwind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2023 um 18:26 Uhr durch Nikolai Maria Jakobi (Diskussion | Beiträge) (Süden|Süd).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. März 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Südwind (Begriffsklärung) aufgeführt.

Südwind ist die geografische Bezeichnung für einen Wind, der aus südlichen Windrichtungen kommt – im speziellen meridionaler Wind, einen Wind, der ungefähr entlang eines Meridians weht.

In Europa und im Speziellen der Mittelmeerregion wird „Südwind" auch mit trockenem, oft mit Saharastaub angereichertem Wind assoziiert.

Zum heißen südlichen Wüstenwind

Siehe auch: Ostwind, Westwindzone

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Südwind&oldid=232243641"