Claudia Rieschel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2023 um 08:36 Uhr durch Remembergeorge (Diskussion | Beiträge) (Linkziel gleich Linktext, Vorlage Internetquelle überarbeitet, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. März 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Claudia Rieschel (* 30. November 1950 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben und Karriere

Claudia Rieschel ist die älteste Tochter des späteren Verwaltungsdirektors der Städtischen Bühnen Frankfurt Hanspeter Rieschel (Promovierter Philosoph) und der Schauspielerin Viola Wahlen.[1] Ihre Großmutter stammt aus Schweden, ihr Großvater war der Konsul Heinrich Rudolph Wahlen.[2] Neben ihrer Muttersprache Deutsch spricht Rieschel fließend Englisch und Französisch; hat Grundkenntnisse in Polnisch und lernt Spanisch. Durch ihre Zeit in Frankfurt am Main spricht sie auch Hessisch, zu hören in Hessische Geschichten. Sie spielt Klavier und kann reiten.

Nach dem Abitur am Schiller-Gymnasium in Frankfurt am Main absolvierte sie von 1969 bis 1972 das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Von 1971[3] bis 1974 gehörte sie zum Ensemble des Theaters in der Josefstadt. Seither ist sie als freischaffende Schauspielerin tätig.

Sie gastiert an zahlreichen Theatern in Deutschland und spielt immer wieder Rollen in Fernsehserien, Fernsehreihen, Fernseh- und Kinofilmen. In der ZDF-Serie Die Albertis hatte sie 2004 bis 2005 eine Dauerrolle als Haushälterin.

Rieschel ist Tierschützerin im Tierschutzverein Hamburg. Des Weiteren unterstützt und fördert sie das Projekt Costura![4] in Recife, Brasilien.

Filmografie (Auswahl)

Hörbücher und Hörspiele

  • 1995 Hörspiel von Uwe Friesel: Blankenhorn und der Blaumörder[15]
  • 2008 Hörspiel von Enid Blyton: Fünf Freunde und die Rückkehr zur Gespensterinsel, Folge 70[16]

Fernsehshows und Interviews

Literatur

Einzelnachweise

  1. SUB Hamburg - HANS. In: allegro.sub.uni-hamburg.de. Abgerufen am 7. Februar 2021. 
  2. Gordon J. A. Burgess: The Life and Works of Wolfgang Borchert, Camden House 2003, S. 116
  3. Debüt mit „Was weiß man denn ..." von André Roussin. – Siehe: Hans Heinz Hahnl: Zwischen Schwank, Parodie, Rührstück. In: Arbeiter-Zeitung , 16. Jänner 1971, S. 10.
  4. Costura! e.V. - costura. In: costura-ev.de. Abgerufen am 17. Juli 2022. 
  5. Ein Fall für zwei - Die Klassiker: Der Jäger als Hase. in der ZDF Mediathek, abgerufen am 1. Februar 2023. 
  6. Das Traumschiff - Kenia. in der ZDF Mediathek, abgerufen am 22. Januar 2023. 
  7. Freunde fürs Leben - Waisenkind. In: zdf.de. Abgerufen am 23. Februar 2023. 
  8. Freunde fürs Leben - Dickes Ende. In: zdf.de. Abgerufen am 23. Februar 2023. 
  9. Immenhof - die Retroserie. In: zdf.de. Abgerufen am 29. August 2022. 
  10. Stubbe und der Pferdestecher. In: zdf.de. Abgerufen am 19. März 2023. 
  11. Das Traumschiff - Bali. In: zdf.de. Abgerufen am 24. Januar 2023. 
  12. Das Traumschiff - Palau. In: zdf.de. Abgerufen am 19. März 2023. 
  13. Das Traumschiff - Kolumbien. In: zdf.de. Abgerufen am 19. März 2023. 
  14. Nie mehr allein. In: zdf.de. Abgerufen am 8. Dezember 2022. 
  15. Uwe Friesel: Krimi Hörspiel - Blankenhorn und der Blaumörder. In: YouTube. Abgerufen am 1. Februar 2021 
  16. Enid Blyton: Fünf Freunde Rückkehr zur Gespensterinsel Folge: 70. In: spotify.de. Abgerufen am 28. Januar 2021 
  17. Dalli Dalli (142) vom 01.08.85 auf: YouTube
  18. Volle Kanne vom 14. Januar 2022 mit Claudia Rieschel. In: zdf.de. Abgerufen am 19. März 2023. 
  19. Volle Kanne vom 9. Dezember 2022 mit Claudia Rieschel. In: zdf.de. Abgerufen am 20. Dezember 2022. 
  20. Lafer! Lichter! Lecker! mit Claudia Rieschel und Markus Maria Profitlich - am 19.09.2015 auf: YouTube
  21. TV-Star Claudia Rieschel zu Gast im Winterhuder Fährhaus. In: ndr.de. Abgerufen am 17. Juli 2022. 
  22. NDR Talk Show: Schauspielerin Claudia Rieschel. In: ard.de. Abgerufen am 17. Juli 2022. 
Personendaten
NAME Rieschel, Claudia
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 30. November 1950
GEBURTSORT Hamburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Claudia_Rieschel&oldid=231991290"