Benutzer Diskussion:Dandelo
Diskussionsbeiträge die vor dem 1. April 2022 erstellt wurden, siehe hier:
- Diskussionsarchiv1 (1. Juli 2006–1. Juli 2016)
- Diskussionsarchiv2 (1. Juli 2016–1. April 2022)
3. Admin-Workshop: 12. April 2022, 20:00 Uhr
Online-Veranstaltung Einladung zum 3. Admin-Workshop
Der 3. Admin-Workshop findet Dienstag, 12. April, 20:00 Uhr online statt. Weitere Infos zur Teilnahme findest du im WikiProjekt Administratoren . Zukünftige Termine werden ebenfalls dort angekündigt.
Themen werden die Initiierung eines Mentoringprogramms zur Einarbeitung in Aufgabengebiete sowie der Ausbau des Admin-Handbuchs sein. Zudem werden wir über die Einführung eines Open-Source-Adminchats sowie aktuell anstehende Diskussionen sprechen.
Im Rahmen der AdminCon 2022 wurde der Wunsch geäußert die Zusammenarbeit unter den Admins zu intensivieren. Daraus hat sich dieses neue Format der regelmäßigen Online-Workshops ergeben.
Viele Grüße, WnmeVerteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Veranstaltungsformat. Versendet via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:20, 9. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
Julia Zdanovskaja (Yulia Zdanovska)
Guten Tag, ich war gerade dabei den Abschnitt zu dem MIT-Forschungsprogramm, dass Yulia Zdanovska gewidmet ist, zu erweitern und konnte ihn nicht einmal abspeichern, weil du den Artikel gelöscht hast mit der lapidaren Begründung, das „Keine zeitüberdauernde enzyklopädische Relevanz im Artikel dargestellt" sei. Das akzeptiere ich nicht. Wenn eine amerikanische Eliteuniversität die junge Mathematikerin, die mit 21 Jahren im Ukrainekrieg, während sie humanitäre Hilfe leistete, getötet wurde, ein Forschungsprogramm widmet, das von Pavel Etingof geleitet wird, so ist damit eine dauerhafte Bedeutung belegt. Artikel wie diese geben historischem Geschehen wie diesem Krieg erst ein Gesicht. Einschlägig ist auch der Anhaltspunkt auch wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt. Nimm die Löschung bitte zurück, wahlweise beantrage ich eine Löschprüfung. Beste Grüße --Fiona (Diskussion) 13:29, 9. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
- Dandelo, es wäre nett, wenn du signalisieren könntest, ob du dich damit befassen willst oder nicht. --Fiona (Diskussion) 14:46, 9. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
- Hallo Fiona, entschuldige bitte, dass ich auf Deine obige Anfrage noch nicht geantwortet habe. Ich bin aktuell noch dabei meine Gedanke für meine Antwort zu ordnen. Bei so etwas hilft mir immer etwas zeitlicher Abstand. (Normalerweise fällt das nicht auf, da mich Löschentscheidungs-Anfragen meistens zwischen meinen Wikipedia-Aktivitätszeiten erreichen und nicht während dieser.) Ich werde Deine Anfrage als nächstes bearbeiten. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 15:02, 9. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
Hallo Fiona, bei meiner Löschentscheidung kamen zwei Betrachtungen zum Tragen. Zum einen, ob eine enzyklopädische Relevanz als Mathematikerin dargestellt ist, dies ist nicht der Fall, ihre Teilnahmen und Platzierungen an den Schülerwettbewerben reichen hierfür nicht. Zum anderen, ob es andere Gründe für enzyklopädische Relevanz gibt. Auch hierfür konnte nichts ausreichendes finden. Es existiert zwar eine gewissen Berichterstattung, diese ist jedoch nicht zeitüberdauernd.
Das Online-Programm wiederum ist alleine nicht ausreichend enzyklopädisch relevant. Innerhalb des MIT PRIMES Program am Department of Mathematics ist es nur eine von mehreren Sektionen. Es ist zeitlich befristet, nur für einen sehr kurzen Zeitraum überhaupt geplant und auf um die 30 Teilnehmer ausgelegt. Geleitet wird es auch nicht von Etingof selbst, sondern von dem Mathematikstudenten Dmytro Matvieievskyi koordiniert. Etingof hatte 2010 zusammen mit Dr. Slava Gerovitch MIT PRIMES Program ins Leben gerufen und fungiert seitdem als Chief Research Advisor für MIT PRIMES Program. Selbst wenn Etingof Yulia’s Dream selbst leiten würde, würde seine Relevanz nicht abfärben ([1], [2], [3]).
Ich würde deshalb bei meiner Entscheidung für die Löschung des Artikels bleiben. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 16:44, 9. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
- MMh, das überzeugt mich nicht wirklich. Das Programm steht unter der Leitung von Etingof. Dass ein Mathematikstudent die Teilnehmer betreut, ist ebenso unerheblich wie, dass es ein Programm im Rahmen von PRIMES ist. Es geht auch nicht von Abfärben von Relevanz, sondern dass eine Eliteuni ihr zum Gedenken ein Mathematik-Programm für außerordentliche begabte ukrainische Schüler durchführt. Ganesha bemerkte richtig, dass Spenden für Forschung und Programme zu generieren in den USA üblich ist. Ich werde also eine LP beantragen. Beste Grüße --Fiona (Diskussion) 17:17, 9. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
Beteilige dich an der Admin-Befragung!
Hallo Dandelo,
Wikimedia Deutschland möchte gerne bedarfsorientierte Unterstützungsangebote entwickeln, die insbesondere Admins und andere Aktive mit erweiterten Funktionen bei deren Arbeit in Wikipedia entlasten können.
Du kannst dich dazu vom 25. April bis zum 8. Mai unter dem folgenden Link an einer Befragung beteiligen:
https://lime.wikimedia.de/index.php/272524?lang=de-informal
Die Befragung hilft Wikimedia Deutschland dabei, die tatsächlichen Bedarfe zu ermitteln und entsprechende Angebote entwickeln zu können. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten und ich würde mich sehr über deine Beteiligung freuen. Weitere Informationen zu der Befragung findest du hier. Die Idee zur Entwicklung spezifischer Admin-Unterstützung wurde erstmals auf der vergangenen AdminCon vorgestellt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Projektseite. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, kannst du dich natürlich gerne an mich wenden.
Viele Grüße –Nico (WMDE) (Diskussion) 15:37, 25. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
Schutzstatus KF51 Panther
Hallo, Dandelo, kannst du den Schutzstatus für o.a. Seite bitte erhöhen? Aktuell editieren da gerade nur Sichter. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 10:15, 15. Jun. 2022 (CEST) Beantworten
- Hallo LW-Pio, ich würde erstmal den Schutzstatus so lassen. Alle zuletzt im Artikel aktiven Benutzer sind schon seit mehr als 10 Jahren in der Wikipedia dabei. Deshalb bin ich mir sicher, dass alle die enzyklopädische Mitarbeit soweit verinnerlicht haben, dass niemand einen Edit-War in einem wegen Edit-War geschützten Artikel wurde fortsetzt. Sollte sich herausstellen, dass mein Seitenschutz zu niedrig war, werde ich ihn erhöhen. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 10:23, 15. Jun. 2022 (CEST) Beantworten
- Wenn sie die enzyklopädische Mitarbeit soweit verinnerlicht hätten, würden sie auch nicht bei laufender Disk ständig zurücksetzen (ich nehme mich ja da nicht aus). V.a. wenn einer erst nach mehrmaligen Zurücksetzen auf der Disk aufschlägt. So ist das Schmuck am Nachthemd, da hätte dann auch eine Ansage an die Beteiligten gereicht. Aber nun gut, es sei so.--LW-Pio (Diskussion) 10:28, 15. Jun. 2022 (CEST) Beantworten
Thank you so much!
Hey Dandelo! Thank you so much for posting a wikipedia article on the subject of my deceased grandfather, Gerald T. Gibbons. It was really cool to see when looking up his name on the internet! My family and I appreciate it very much. If only it was on English Wikipedia. Thank you again! (nicht signierter Beitrag von Tmgibbons00 (Diskussion | Beiträge) 06:25, 26. Jul. 2022 (CEST))Beantworten
- Hello Tmgibbons00, thank you very much for your message. I am very happy you and your family liked the article. I could not have received a greater compliment. :-) --Dandelo (Diskussion) 21:49, 26. Jul. 2022 (CEST) Beantworten
Neuer freier Adminchat
Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf Mattermost einladen. Der Zugang ist über diesen Link möglich (gelöschte Version).
Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im WikiProjekt Administratoren. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus ein lächelnder Smiley Gruß, --Wnme (Diskussion) 09:07, 5. Feb. 2023 (CET) Beantworten
Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Adminchat.
ZACK Album
Kannst den Schutz wieder aufheben. Don-Kun ist erfahrungsgemäß einer von den Guten und ich beabsichtige auch nicht, das weiter zu führen. Siehe hier: Wikipedia_Diskussion:Edit-War#Umbenennen? und da: Benutzer_Diskussion:88.71.251.107 --88.71.251.107 15:10, 18. Mär. 2023 (CET) Beantworten
- Hallo 88.71.251.107, ich habe den Seitenschutz jetzt per AGF wieder entfernt. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 15:22, 18. Mär. 2023 (CET) Beantworten
- Gut, Danke. Schönes (Rest-)Wochenende noch :-) --88.71.251.107 17:12, 18. Mär. 2023 (CET) Beantworten