Burg Alfeld
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2023 um 16:04 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: nicht verwendetes <references auskommentiert (erzeugt zuviel Abstand)).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 13. März 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Burg Alfeld | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Ort | Alfeld |
Entstehungszeit | 1286 erwähnt |
Burgentyp | Höhenburg, Ortslage |
Erhaltungszustand | Burgstall |
Ständische Stellung | Ortsadel |
Geographische Lage | 49° 26′ N, 11° 33′ O 49.42908111.543615Koordinaten: 49° 25′ 44,7′′ N, 11° 32′ 37′′ O |
Die Burg Alfeld ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg etwa im Bereich Bierweg 11 in Alfeld im Landkreis Nürnberger Land in Bayern.
Erstmals wurde die Burg, die bis ins 15. Jahrhundert im Besitz der Herren von Alfeld war, 1286 mit Konrad von Alfeld erwähnt. Bereits 1504 wird zu Alfeld keine Befestigung mehr erwähnt.
Vermutlich stammt der Mauerrest auf einem Felsen von einem ehemals den dortigen Felsspalt überspannenden Mauerbogen.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Robert Giersch, Andreas Schlunk, Bertold Freiherr von Haller: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft. 2006
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Eintrag zu Schloss Alfeld in der privaten Datenbank Alle Burgen.