- Die Mittschnitte sind textlich unterschiedlich. Ich halte den kürzeren Mitschnitt für original, den längeren für bearbeitet, wobei insbesondere Sprechpausen herausgeschnitten wurden. Die Entfernung zwischen Apollo 13 und der Bodenstelle betrug 300000 km, sodass die Signallaufzeit hin und zurück zwei Sekunden dauerte. Antworten von Apollo 13 konnten daher frühestens nach jeweils zwei Sekunden Verzögerung empfangen werden. --Zumthie (Diskussion) 11:21, 18. Nov. 2018 (CET) Beantworten
- In der Tat: der zweite Audio-Mitschnitt ist bearbeitet. Ter Text scheint mir in Ordnung zu sein, aber das Timing stimmt nicht. Man möge sich die entsprechende Stelle in "Apollo in real time" anhören (https://apolloinrealtime.org/13/). --Roland (Diskussion) 19:33, 4. Mär. 2023 (CET) Beantworten
Briefmarke falsch
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Die als Bild eingefügte Briefmarke stellt den Missionsverlauf unkorrekt dar. Es wurde nicht die nacheilende Seite, sondern die vorauseilende Seite des Mondes angesteuert. Außerdem gab es keinen vollständigen Umlauf, der an der Vorderseite des Mondes entlang geführt hätte.
Ich vermute, eine Erläuterung dieses Umstandes in der Bildunterschrift wäre zu umständlich. Also entweder die Briefmarke wieder rausnehmen, oder einen Punkt in den Abschnitt "Trivia" aufnehmen, der besagt, dass die Mission auch vielfach durch Briefmarkenblöcke gewürdigt wurde, wenn auch nicht immer in korrekter Darstellung.
Danke!
--Roland (Diskussion) 07:22, 24. Okt. 2014 (CEST) Beantworten
Blackout
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Es wird angedeutet, die Flugbahn beim Wiedereintritt sei wegen der geringeren Masse des CM (kein Mondgestein an Bord) flacher verlaufen als vorausberechnet.
Woher stammt diese Aussage? Wenn sie nur durch die entsprechende Passage aus dem Spielfilm belegt ist, bitte wieder löschen. Ansonsten bitte eine Quellenangabe machen.
Die Besatzung hatte vor Abtrennen des LM Anweisung erhalten, bestimmte Gegenstände ins CM zu transferieren. Für einen Massenausgleich war also prinzipiell gesorgt, auch wenn es sicherlich nicht auf's Kilogramm gestimmt hat.
--Roland (Diskussion) 08:03, 24. Okt. 2014 (CEST) Beantworten
- Kann sich niemand dazu äußern? Es ist nach Lovell/Klugers Buch "Lost Moon" bekannt, dass sich die Flugbahn von Apollo 13 auf dem Rückweg zurErde wiederholt abflachte, und zwar vermutlich durch ausströmendes Gas. Die Geschichte von der wegen fehlender Mondsteine "zu leichten" Kapsel kenne ich nur aus dem Spielfilm. Da sich in mehr als vier Jahren hier kein Beleg gefunden hat, werde ich nach Studium des Mission Report diese Passage innerhalb der nächsten Wochen abändern. Danke. --Roland (Diskussion) 18:47, 24. Feb. 2019 (CET) Beantworten
Weblink nicht erreichbar
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
der angegebene Link http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/zeitwort/-/id=3238778/property=download/nid=660694/1e3a8e5/swr2-zeitwort-20080414.rtf existiert nicht (mehr) --Oliver Wieland (Diskussion) 09:32, 3. Jun. 2015 (CEST) Beantworten
- Danke für den Hinweis. Der Link kommt wohl nicht mehr, ich habe ihn entfernt. --Asdert (Diskussion) 22:08, 8. Jun. 2015 (CEST) Beantworten
Entfernungsangabe "von der Erde" konkurriert zu Apollo 10-Angabe
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Im Artikel von Apollo 10 steht "Größte Entfernung zum Heimatort (Houston), die Menschen je erreicht haben (408.950 Kilometer)"; in diesem Artikel steht "... Menschen, die am weitesten von der Erde entfernt waren: 401.056 km...". Das passt nicht zusammen und sollte konsistent gemacht werden - wer immer die Einträge in den Artikeln verfasst hat und die verlässlichen Zahlen kennt.
- Darauf wollte ich auch gerade hinweisen und habe dann diesen Beitrag gesehen. --Pohli (Diskussion) 20:29, 12. Aug. 2018 (CEST) Beantworten
Willy Brandt war dabei
... beim Start jedenfalls, wie ich dem Videos von damals entnehme. (https://www.youtube.com/watch?v=VIiZyBbZ2Dk&list=PLC1yaZz2qeGqg8dvPgwcY9UFVlFMIjDmW irgendwo zwischen 00:10 und 00:20 wird es zweimal erwähnt, daß "Vizepräsident XY und Chancelor of West Germany Willy Brandt" eingetroffen seien. Vielleicht was für die Trivia-Ecke.
Sprachlicher Ausdruck
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
"Im Gegensatz zur NASA hatten Mondlandungen für die Medien und die Bevölkerung mittlerweile an Bedeutung verloren, ..." Die NASA hatte für die Bevölkerung also noch Bedeutung? --95.116.53.154 23:16, 23. Mär. 2019 (CET) Beantworten
Der Saturn-Einschlag
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
- "Man nimmt an, dass der Einschlag Partikel des Mondbodens bis in eine Höhe von 60 Kilometern schleuderte, wo sie vom Sonnenlicht ionisiert wurden."
Wurde von der Explosion des Einschlags Mondgesteinsmaterial, also Minerale, in einzelne Atome zerlegt ("atomisiert") -- also etwa in atomares Silizium, Aluminium, Sauerstoff, Wasserstoff usw.? --Neitram ✉ 16:08, 13. Aug. 2019 (CEST) Beantworten
Abschnittsüberschrift "Besatzung"
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Die Überschrift passt nicht für das gesamte in diesem Abschnitt aufgeführte Personal, denn Bodenkontrolle, Capcoms und Unterstützungsmannschaft waren ja nicht Besatzung. Mir fällt aber keine passende kurze Überschrift ein, die in die Richtung "Astronauten und Schlüsselpersonal der Bodenkontrolle" geht. Hat jemand eine Idee? Und übrigens: Ken Mattingly übernahm sicherlich nicht die Rolle Swigerts in der Ersatzmannschaft, nachdem er vom Flug abgesetzt worden war. Die NASA hatte dann keinen Ersatzmann mehr.--Joschiki (Diskussion) 17:11, 21. Jun. 2020 (CEST) Beantworten
Wie wäre es mit "Teambesetzungen" oder "Personalia"? Roland (Diskussion) 08:15, 26. Feb. 2022 (CET) Beantworten
- geändert. --Roland (Diskussion) 19:38, 4. Mär. 2023 (CET) Beantworten
Telemetrie-Daten
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Sehe ich das richtig, dass die Bodenstation erst durch den Funkspruch von dem Problem erfuhr und nicht schon selbst über die empfangenen Daten sah, dass da etwas nicht stimmt? --Pohl-rosengarten (Diskussion) 13:32, 28. Sep. 2021 (CEST) Beantworten
- In Mission Control wurden gerade andere Dinge diskutiert. Nachdem Lovell "Main Bus B undervolt" berichtet hatte, fragte FLIGHT (Gene Kranz) bei EECOM (Liebergot) nach, ob er das "undervolt" bestätigen könne, und der antwortete zunächst: "Negative, FLIGHT". Kurz darauf meldete er "instrumentation funnies". Es scheint tatsächlich, dass Houston erst durch die Meldiung der Besatzung auf das Problem aufmerksam wurde. --Roland (Diskussion) 19:49, 4. Mär. 2023 (CET) Beantworten
Aussenmarterial Raumfähre sehr verletzlich
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hab eben in einer Doku gesehen, dass sie Raumfähre teilweise mit sehr dünner Aluminiumfolie verkleidet war, die jederzeit z. B. durch Tritte hätte beschädigt werden können. Dachte, das könnte diesen hervorragen Artikel ergänzen. 46.114.167.251 13:39, 28. Mai 2022 (CEST) Beantworten