Diskussion:ING-DiBa
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Foto einer Direktbank
Benutzer:84.169.5.170 schrieb: Du hast bei ING-DiBa das Bild ausgetauscht. (...) Das von Dir eingestellte Bild einer ausdruckslosen vereisten Küche aus dem ING-DiBa Einhaus läßt vermuten, dass es sich bei der ING-DiBa um einen Küchenausstatter oder einen Waschmaschinenhersteller handelt. Ich fände es deshalb sinnvoll, wieder das alte Bild mit dem vereisten Logo der ING-DiBa einzustellen. Bei anderen großen Firmen, z.B. Commerzbank oder Aldi ist übrigens auch auf der Startseite des Artikels deutlich das Firmenlogo zu sehen. Ich finde, dies entspricht dem Sinn und Zwec einer Enzyklopädie. Ich werde beim ING-DiBa Artikel jetzt das alte Bild von Benutzer stardado wieder einstellen. Ich hoffe, das ist auch in Deinem Sinne. (Voller Text in Benutzer_Diskussion:Roland_Berger)
- Ich hatte das Bild aus mehreren Gründen getauscht:
Es entspricht nicht dem was drunter steht, es stellt weder ein Eishaus, noch den Potsdamer Platz dar, es spiegelt das faszinierende Kunstprojekt der Ing-DiBa nur unzureichend wieder (das Innere ist interessant), es ist von sehr schlechter Qualität (unterbelichtet). - Nach einigem Nachdenken möchte ich nun aber doch andere Kriterien für ein enzyklopädisches Bild anführen:
- Es sollte das Unternehmen darstellen - bei einer Direktbank ist das zugegebenermaßen schwierig, in jedem Fall könnte man aber das Logo darstellen, genau wie bei einer Aldi-Einkaustüte.
- Das Kunst-& Werbeprojekt darf nicht im Vordergrund stehen. Aktuelle Bezüge sind zwar wünschenenswert, es sollte jedoch auch keine Kinderhüpfburgen/Malwettbewerbe/Sportveranstaltungen im Rahmen solches Artikels abgebildet werden, nur weil ein Unternehmen mal eben irgendwo eine Werbeaktion macht. Kunstaktionen sollten von Unternehmensdarstellungen generell getrennt und nur verlinkt werden.
- Ein anonymer Revert, der zudem wieder Fehler in den Artikeltext einbringt, ist inakzeptabel.
Ich stelle mal obiges Bild zur Diskussion. Was meinen die Hauptautoren? Roland Berger 10:47, 28. Jan 2006 (CET)
Hallo, ich finde sowohl das aktuelle als auch das von Roland Berger vorgeschlagene Bild gut.
Bankenkrise
Könnte bitte jemand, der sich in der Bankenwelt auskennt, in den Artikel einen Satz hineinschreiben zu der Frage, wie die ING-Diba sich in der aktuellen Bankenkrise verhält / ob die ING-Diba in größeren Schwierigkeiten steckt oder in kleinen Schwierigkeiten oder in gar keinen Schwierigkeiten. Beim Artikel "ING-Goep" steht, dass der niederländische Staat dort rettend eingreifen musste. --87.179.61.8 20:21, 7. Mär. 2009 (CET) Beantworten
ING-DiBa bereits 1986-1997?
Der Satz im Abschnitt Geschichte lässt vermuten, dass es zu diesem Zeitpunkt bereits den Namen ING-DiBa gab. Das passt nicht mit dem restlichen Artikel zusammen. ("Von 1986 bis 1997 war Hans Matthöfer in seiner Funktion als Vorsitzender des Vorstandes der BGAG zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats der ING-DiBa.")
--Joju 02:18, 1. Okt. 2011 (CEST) Beantworten
Karte der "Weltweite Geschäftstätigkeit" falsch
Hallo, in der eingebundenen Karte unter "Weltweite Geschäftstätigkeit" fehlt mindestens die Markierung der Mongolei.
--caspeR (Diskussion) 01:44, 24. Jan. 2013 (CET) Beantworten
Entrium Direct Bankers AG
Ich wundere mich, dass es in der deutschen Wikipedia keinen Artikel über die ehemalige Entrium Direct Bankers AG gibt. Aber die EDB gibt es ja auch nicht mehr. Einige Infos habe ich im Forum Wallstreet Online gefunden. So über den Börsengang hier oder auch hier. --Martinvoll (Diskussion) 21:04, 25. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Aussprache ING-DiBa
Ich vermisse einen Hinweis, wie man das Ganze ausspricht. Manche Leute sagen "Insch Diba". Andere "Ih en Ge Diba"
Auf Youtube habe ich eben gehört "ing geppa" https://www.youtube.com/watch?v=mEBXSXNNUpM
- Laut deren TV-Werbespots I-en-ge-Diba. Umgangssprachlich höre ich eher Ing (als Wort ausgesprochen, wie die erste Silbe von Ingmar) -Diba. --Invisigoth67 (Disk.) 16:37, 12. Jul. 2017 (CEST) Beantworten
Anpassung Seitentitel / ING Austria / Hinweis zu Kennzahlen
Hallo zusammen,
als Mitarbeiter der ING Deutschland versuche ich , den Beitrag über die Bank zu aktualisieren und auf den neuesten Stand zu bringen. Viele Anpassungen sind bereits live, ein paar wenige müssten noch gesichtet werden. Darüber hinaus:
- Im Bereich "Kennzahlen" habe ich die aktuellsten Zahlen eingefügt, dieser Teil sollte also aktuell sein. Der Hinweis "Teile dieses Kapitels scheinen seit 2019 nicht mehr aktuell zu sein" kann also meines Erachtens raus.
- Die Bank heißt seit 2018 nur noch ING Deutschland, der Zusatz "Diba" entfällt (Rebranding: ING-Diba tritt künftig nur noch als ING auf (horizont.net)). Entsprechend müsste der Seitentitel geändert werden. "ING-Diba AG" wäre auch nicht falsch, Rechtsformen finden sich aber glaube ich nie im Titel.
- Der Kasten zu ING Austria müsste entfernt werden, da das dortige Geschäft seit kurzem über die ING Groep (in nicht mehr über ING Deutschland) läuft.
Kann mir jemand erfahrenes helfen, die Punkte umzusetzen?
Danke sehr!
Viele Grüße
Sebastian von der ING
--Sebastian ING (Diskussion) 14:38, 27. Sep. 2022 (CEST) Beantworten
- @Sebastian ING: Hallo Sebastian, deine Änderungen sind bis dato ja so weit in Ordnung gewesen außer meines Erachtens die Artikelverschiebung: Laut WP:Namenskonventionen#Unternehmen sollten Artikel zu Unternehmen eigentlich den demensprechenden Firmennnamen tragen, was in dem Fall weiterhin ING-DiBa wäre. Von daher sollten wir den Artikel wieder dorthin zurück verschieben, die WL zu ING Deutschland kann ja stehen bleiben sowie habe ich hier den Zusatz gleich im Artikelanfang eingefügt. Viele Grüße --2003:E0:7746:854E:39DC:5C2B:97B5:D900 14:11, 24. Feb. 2023 (CET) Beantworten
- Ich wäre auch eher für Rückverschiebung. --Hyperdieter (Diskussion) 15:35, 27. Feb. 2023 (CET) Beantworten
- Liebe Wikipedianer,
- vielen Dank für Euer Feedback und für Euer Verständnis für die meisten meiner Änderungen.
- Wir möchten vollkommen transparent vorgehen, deswegen erläutern wir Euch gerne, warum wir die Seitenverschiebung vorgenommen haben.
- Unsere Verschiebung der Seite resultiert aus den von Euch auch markierten Wikipedia:Namenskonventionen#Unternehmen, genauer aus den Unterpunkten 2., 3. und 4.
- Hier heißt es, dass Unternehmensnamen möglichst ohne Rechtsform bzw. Namenanhängsel genannt werden sollen (2.). Deswegen wäre die Rechtsform ING DiBa AG als Seitenname nicht korrekt – da sind wir uns wohl alle einig. Als Ausnahme werden nun unter 3. „mehrere gleichrangige Bedeutungen" genannt, wie es sie zum Beispiel bei der Bayer AG gibt. Dies sei in dem Fall auch der gängige Sprachgebrauch in der Presse. Tatsächlich trifft dies in Bezug auf ING DiBa AG nicht zu. Gleiches gilt für ING DiBa (ohne AG): Vereinzelt liest man zwar noch ING DiBa, aber das bildet tatsächlich die Ausnahme und ist seit 2018 die faktisch falsche Bezeichnung. Viele (Branchen-)Medien haben 2018 über die Namensänderung zu „ING Deutschland" berichtet:
- In der Folge hat der Großteil der Medienlandschaft in Deutschland den neuen Namen „ING Deutschland" in ihre weitere Berichterstattung übernommen, darunter die Nachrichtenagenturen „Die Deutsche Presseagentur" (dpa), „Reuters" und „Bloomberg" sowie auch das „Handelsblatt", „die Welt", die „Süddeutsche Zeitung" sowie weitere Fachmedien aus der Finanzszene. Hier findet Ihr die entsprechenden Links.
- https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/banken-direktbank-ing-will-kundenzahl-deutlich-steigern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230203-99-461556
- https://www.reuters.com/article/deutschland-ing-idDEKBN2CG12F
- https://www.boersen-zeitung.de/finanzmarktkalender/ingdeutschland-wirbt-um-einlagen-6bc97d88-98fb-11ed-b435-c74fb58b45ac
- https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-02-06/workation-bei-ing-deutschland-700-antrage-abgesegnet
- Wir haben demnach die Seite verschoben, da es rein faktisch und auch gemäß der Namenskonventionen von Wikipedia korrekt ist. Zudem nennen wir im ersten Artikelsatz, wie in Punkt 4. auch empfohlen, die Rechtsform (ING DiBa AG). Zusätzlich könnte man noch einen Satz ergänzen, in dem darauf hingewiesen wird, dass die bis 2018 korrekte Bezeichnung, „ING DiBa" lautet. So wäre es transparent ausgeleuchtet.
- Ich bin auf eure / deine Einschätzung gespannt, @Hyperdieter
- Viele Grüße
- Sebastian --Sebastian ING (Diskussion) 11:13, 3. Mär. 2023 (CET) Beantworten
Zusammenhang mit Rune ING?
Ingwaz - Die Rune drückt Fruchtbarkeit aus -- 92.206.107.189 00:34, 24. Dez. 2022 (CET) Beantworten