Konrad II. (Bayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2023 um 17:47 Uhr durch Hardenacke (Diskussion | Beiträge) (Leben: ausdr.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 23. Februar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Konrad II., Herzog von Bayern (* September/Oktober 1052 wohl in Regensburg; † 10. April 1055 in Regensburg), auch Konrad das Kind oder Konrad von Bayern genannt, war von 1054 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern.

Konrad war der zweite Sohn von König Heinrich III. aus seiner zweiten Ehe mit Agnes von Poitou und wurde wahrscheinlich in Regensburg geboren, wo er am 10. April 1055 auch starb.

Sein Bruder, Heinrich IV., bettete seinen Leichnam später auf die Harzburg um, wo er im Frühjahr 1074 einer Grabschändung zum Opfer fiel.

VorgängerAmtNachfolger
Heinrich VIII. Herzog von Bayern
1054–1055
Agnes
Personendaten
NAME Konrad II.
ALTERNATIVNAMEN Konrad das Kind; Konrad von Bayern
KURZBESCHREIBUNG Herzog von Bayern
GEBURTSDATUM September 1052
STERBEDATUM 10. April 1055
STERBEORT Regensburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konrad_II._(Bayern)&oldid=231179949"