Antonio Prohías

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2023 um 13:27 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (Normdaten korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 23. Februar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Antonio Prohías (* 17. Januar 1921; † 24. Februar 1998) war ein kubanisch-amerikanischer Cartoonist.

Sein bekanntestes Werk ist die Serie Spion & Spion, die seit 1961 im MAD-Magazin erscheint. Vor seiner Flucht in die USA im Jahr 1960 war er ein bekannter kubanischer politischer Karikaturist und Präsident der Association of Cuban Cartoonists. Prohias setzte sich 1990 zur Ruhe, aber Spion & Spion erscheinen – inzwischen von Peter Kuper gezeichnet – immer noch in MAD mit einer Erwähnung von ihm in Morsecode. Er starb an Krebs.

Normdaten (Person): LCCN: n2001025317 | VIAF: 22684534 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. Februar 2023.
Personendaten
NAME Prohías, Antonio
ALTERNATIVNAMEN Prohias, Antonio
KURZBESCHREIBUNG kubanisch-amerikanischer Cartoonist
GEBURTSDATUM 17. Januar 1921
STERBEDATUM 24. Februar 1998
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Antonio_Prohías&oldid=231172473"