Martin Eugen Beck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2023 um 21:45 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Textildesigner; Ergänze Kategorie:Textildesigner (Deutschland)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. Februar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Martin Eugen Beck (* 24. November 1833 in Herrnhut; † 6. Juni 1903 ebenda) war ein deutscher Paramentiker.

Martin Eugen Beck gehörte der Herrnhuter Brüdergemeine an. Er war ursprünglich Töpfer und stellte Öfen her.

Etwa seit dem Jahr 1865 wandte er sich aus eigenem Antrieb und unter dem Einfluss von Moritz Meurer der Gestaltung von Paramenten zu. 1867 veröffentlichte er erste Musterblätter. Seine Entwürfe galten Ende des 19. Jahrhunderts als mustergültig für die evangelische Paramentik[1] und waren bis in das erste Viertel des 20. Jahrhunderts maßgebend für die Arbeit der evangelischen Paramentenwerkstätten. Seine Bildsprache wurde erst in den 1920er Jahren von den Symbolen und Grundsätzen Rudolf Kochs abgelöst.[2]

  • Musterblätter für kirchliche Stickerei. Nebst Text: Altarschmuck von Moritz Meurer, Leipzig: Dörfling & Frank 1868
Digitalisat, SLUB Dresden
  • Evangelische Paramentik. Dresden: von Zahn & Jaensch 1906
Digitalisat, HathiTrust
  • Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog 1903, S. *11
  • Kleine Chronik der evangelisch-lutherischen Diakonissenanstalt zu Dresden 29 (1904), 1. Vierteljahr, S. 3–5, 3. Vierteljahr, S. 1, 3–6; 4. Vierteljahr, S. 3–5

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Kunstchronik NF 5 (1893/94), S. 11
  2. Peter Poscharsky: Aus der Geschichte der evangelischen Paramentik (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.marienberger-vereinigung.de , abgerufen am 21. März 2017
Normdaten (Person): GND: 129210064 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 65079889 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Beck, Martin Eugen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Paramentiker
GEBURTSDATUM 24. November 1833
GEBURTSORT Herrnhut
STERBEDATUM 6. Juni 1903
STERBEORT Herrnhut
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Martin_Eugen_Beck&oldid=231127511"