N 02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2023 um 15:27 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Link auf isap.sejm.gov.pl durch Vorlage:Dziennik Ustaw ersetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. Februar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/UA-N
Fernstraße N02 in der Ukraine
N 02
Karte
N 02
N 02
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 127 km

Oblaste:

Die N 02 (kyrillisch Н 02) ist eine Fernstraße „nationaler Bedeutung" in der Ukraine. Sie führt von Lwiw (Lemberg) in östlicher Richtung nach Ternopil und verbindet damit die Europastraße 40 über die Ringstraße um Lemberg (M 06) mit der Europastraße 50.

Diese Strecke gehörte bis 1918 zum österreichischen Kronland Galizien und wurde als Podolier Reichsstraße bezeichnet.

Diese Straße gehörte zwischen 1918 und 1939 zum Territorium der Zweiten Polnischen Republik und wurde durch das polnische Straßengesetz vom 10. Dezember 1920 zur Staatsstraße (droga państwowa) erklärt.[1]

0 km Lwiw
31 km Kurowytschi
69 km Solotschiw
93 km Sboriw
127 km Ternopil

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gesetz vom 10. Dezember 1920 über den Bau und die Erhaltung der öffentlichen Straßen in Polen. Dz.U. 1921 nr. 6 poz. 32. 1921; abgerufen am 15. Februar 2023 (polnisch). 
Internationale

M 01 M 02 M 03 M 05 M 06 M 07 M 08 M 09 M 10 M 11 M 13 M 14 M 15 M 16 M 17 M 18 M 19 M 20 M 21 M 22 M 23 M 24 M 25 M 26 M 27 M 28 M 29 M 30

Nationale

N 01 N 02 N 03 N 05 N 06 N 07 N 08 N 09 N 10 N 11 N 12 N 13 N 14 N 15 N 16 N 17 N 18 N 19 N 20 N 21 N 22 N 23 N 24 N 25 N 26 N 27 N 28 N 30 N 31 N 32 N 33

ehemalige Strecken

M 04 M 12 N 04

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=N_02&oldid=230918944"