Yasunobu Chiba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2023 um 15:11 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Fußballspieler (Consadole Sapporo) umbenannt in Kategorie:Fußballspieler (Hokkaido Consadole Sapporo): laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 13. Februar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Yasunobu Chiba
Personalia
Geburtstag 11. April 1971
Geburtsort Präfektur MiyagiJapan
Größe 172 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1987–1989 Ishinomaki Technical High School
1990–1993 Juntendo-Universität
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–1995 Toshiba 31 (2)
1996–1999 Vegalta Sendai 76 (9)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Yasunobu Chiba (jap. 千葉 泰伸, Chiba Yasunobu; * 11. April 1971 in der Präfektur Miyagi) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler.

Chiba erlernte das Fußballspielen in der Schulmannschaft der Ishinomaki Technical High School und der Universitätsmannschaft der Juntendo-Universität. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 1994 bei Toshiba. Der Verein spielte in der zweithöchsten Liga des Landes, der Japan Football League. Für den Verein absolvierte er 31 Spiele. 1996 wechselte er zum Ligakonkurrenten Brummell Sendai (heute: Vegalta Sendai). Für den Verein absolvierte er 76 Spiele. Ende 1999 beendete er seine Karriere als Fußballspieler.

Personendaten
NAME Chiba, Yasunobu
ALTERNATIVNAMEN 千葉 泰伸 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 11. April 1971
GEBURTSORT Präfektur Miyagi, Japan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Yasunobu_Chiba&oldid=230851752"