Diskussion:Europäisches Sprachenportfolio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2023 um 01:23 Uhr durch Namensknappheit (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Verständlichkeit ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Namensknappheit in Abschnitt Verständlichkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt.
  • Ausführliche Erläuterungen und Hilfe zur korrekten Behebung dieses Fehlers finden sich auf Wikipedia:Defekte Weblinks.
  • Ist ein von einem Bot als defekt gemeldeter externer Link doch erreichbar, dann bitte berichten  – wie auch sonstige Probleme.

GiftBot (Diskussion) 05:10, 12. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Verständlichkeit

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ein Rohrstock ist ein, wenn auch geächtetes didaktisches Instrument. Es geht an keiner Stelle hervor, was das Sprachportfolio ist. Dadurch ist der Artikel unverständlich. Es fehlt eine Definition. --Namensknappheit (Diskussion) 01:23, 6. Feb. 2023 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Europäisches_Sprachenportfolio&oldid=230597878"