Banjaresische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2023 um 16:44 Uhr durch 2003:de:372e:da6a:456:a993:2984:e46 (Diskussion) (Adj.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 20. Januar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Banjaresisch (Bahasa Banjar)

Gesprochen in

Indonesien (Südkalimantan)
Linguistische
Klassifikation

Austronesisch

Sprachcodes
ISO 639-3

bjn

Die banjaresische Sprache ist eine malayo-polynesische Sprache und ist die Muttersprache des banjaresischen Volkes in südlichen Borneo in Indonesien.

Verbreitung

Das Kerngebiet des Banjaresichen liegt in der Provinz Kalimantan Selatan. Da viele Banjaresen reisende Händler sind, verbreiteten sie ihre Sprache in vielen Teilen Indonesiens. Kleinere Siedlungsgebiete, in den Banjaresich gesprochen wird, finden sich daher auch in den Provinzen Kalimantan Tengah, Jambi, Kepulauan Riau und Riau.[1]

Außerdem dient das Banjaresische im indonesischen Teil der Insel Borneo als überregionale Verkehrssprache, und zwar vor allem im Kerngebiet Kalimantan Selatan, aber auch vermehrt in Kalimantan Timur und Kalimantan Tengah.[2] Ausgenommen hiervon ist Kalimantan Barat, wo überwiegend Dialekte des Malaiischen im engeren Sinn gesprochen werden.

Die Sprache enthält eine große Zahl an malaiischen und einigen javanischen Kognaten, aber sie haben üblicherweise ihre eigenen distinktiven Entsprechungen auf Banjaresisch.

Klassifikation und Dialekte

Obwohl das Banjaresische mit seinen sechs Millionen Sprechern weithin als „lokales Malaiisch" betrachtet wird,[2] konnten Studien noch nicht einmal beweisen, dass die Sprache überhaupt Malaysisch ist. Bislang konnte nur nachgewiesen werden, dass mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit Banjaresisch näher mit dem Malaiischen und der Sprache Iban als mit anderen malayo-sumbawanischen Sprachen verwandt ist. Es ist wahrscheinlich, dass es sogar die sich von der Malaysischen am meisten unterscheidende Sprache ist, die in den Studien aufgeführt wurde.[3]

Die banjaresische Sprache teilt sich in zwei Hauptdialekte auf: der Oberlaufdialekt (Banjar Hulu) und der Unterlaufdialekt (Banjar Kuala).

Einzelnachweise

  1. „ Bahasa Banjar - Provinsi Kalimantan Selatan" in Bahasa dan Peta Bahasa di Indonesia. Jakarta:Badan Pengembangan dan Pembinaan Bahasa. Abgerufen am 3. Juni 2021.
  2. a b „Banjar", Ethnologue
  3. a 2008 analysis of the Austronesian Basic Vocabulary Database Austronesian Basic Vocabulary Database (Memento des Originals vom 28. September 2011 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/language.psy.auckland.ac.nz
Wikipedia-Schwesterprojekte in banjaresischer Sprache
Wikipedia – die freie Enzyklopädie auf Banjaresisch
Wiktionary – das freie Wörterbuch auf Banjaresisch
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Banjaresische_Sprache&oldid=229659564"