Tanel Tein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2023 um 22:55 Uhr durch Poldi Podolski (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Basketballspieler (Alba Berlin)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. Januar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Tanel Tein (2006)

Tanel Tein (* 10. Januar 1978 in Tartu) ist ein ehemaliger estnischer Basketballspieler.

Seit 1998 (als 20-Jähriger) spielte Tein in der estnischen Nationalmannschaft. Nach einigen Jahren in Estland spielte er als Shooting Guard für die polnische Mannschaft Śląsk Wrocław. In der Saison 2004/05 trat er für Alba Berlin an, konnte die Erwartungen (u. a. als sicherer Dreipunkte-Schütze) aber nicht ganz erfüllen.

Auszeichnungen und Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1998, 1999, 2000 Estlands bester Nachwuchsspieler
  • 2000, 2001 Estnischer Meister mit seinem Heimatclub Delta Tartu
  • 2002 Estnischer Pokalfinalist und Vizemeister mit Tartu Rock
  • 2001, 2002 MVP der EKKA League
  • 2004 Polnischer Pokalsieger und Vizemeister mit Slask Wrocław
Personendaten
NAME Tein, Tanel
KURZBESCHREIBUNG estnischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 10. Januar 1978
GEBURTSORT Tartu
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tanel_Tein&oldid=229636928"