Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Dezember 2022
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste
Wichtige RichtlinienWie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!
Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 00:48, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 00:50, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- Keinerlei enz. Relevanz aus dem Artikel ersichtlich. --Jbergner (Diskussion) 09:23, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- Unterricht in (vier) Muttersprachen erscheint mir nicht selbstverständlich zu sein? Ich entfette mal, --Hannes 24 (Diskussion) 11:35, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 02:38, 27. Dez. 2022 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von 176.201.145.22 (Diskussion) )[Beantworten ]
Einzelnachweise überarbeiten, Weblinks im Fließtext, enz. Relevanz mMg. nicht klar dargestellt. --Doc.Heintz (Disk ) 08:12, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Vollprogramm für Werbeflyer, falls relevant. Wobei ich überlege, ob das überhaupt zu gebrauchen ist... --Kurator71 (D) 12:51, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- Wurde gerade per SLA gelöscht, was wohl tatsächlich besser ist. --Kurator71 (D) 12:54, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Vollprogramm. --Goroth Redebedarf? :-) 14:25, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:32, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Unbelegter Artikel bedarf auch der sprachlichen Nacharbeit Lutheraner (Diskussion) 14:36, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 14:39, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Wo bleibt denn nach dieser "umfassende Restrukturierung und Ergänzungen" ihr Wirken? Nach aufwendiger Kindheit und langwieriger Ausbildung geht es irgendwie direkt in Preise und Ausstellungen über. --Jbergner (Diskussion) 14:59, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- Danke, wichtiger Hinweis! Versuche hier nachzubessern. --AndKop (Diskussion) 15:04, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Beleglos, daher auch Relevanzcheck nicht möglich --Blik (Diskussion) 15:35, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
VP. --Doc.Heintz (Disk ) 16:21, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
VP, mMg. zu viel Prosa --Doc.Heintz (Disk ) 16:26, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Nach belegfreiem Ausbau bitte durchsehen. --87.150.9.158 17:08, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Sehr unvollständig Bahnmoeller (Diskussion) 18:17, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- Ist "jugoslawisch-serbisch" wohl ihre Selbstdefinition? Die angegebene Quelle entzieht sich sprachlich leider meinen Überprüfungsmöglichkeiten.
- Der tiefere Sinn der Bildunterschrift wäre auch interessant zu erfahren. Was könnte es wohl bedeuten, sich "im Zentrum einwickeln" zu lassen? --87.150.9.158 18:33, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- «Jugoslawisch-serbisch» ergibt sich zwanglos aus WP:RSOE, ich könnte fragen, aber ihre Selbstdefinition wird nichts zuvorderst mit Nationalität zu tun haben, es geht da jediglich um die Staatsbürgerschaft. Die Bildunterschrift habe ich bewußt launig gehalten: Es geht ja bloß darum, sie auf dem Bild zu identifizieren. --fossa net ?! 21:33, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- So sehr ich ansonsten launige Bildunterschriften schätze und sie privat auch selber verwende: In einer Enzyklopädie sind sie m.E. fehl am Platze. Ich verstehe ehrlich gesagt auch weder den gemeinten Sinn noch den Witz. In was für einem Zentrum lässt sie sich denn da einwickeln? Stadtzentrum, Einkaufszentrum, politisches Zentrum?
- Die Logik mit WP:RSOE verstehe ich auch nicht ganz. Ist ihre Staatsbürgerschaft denn "jugoslawisch-serbisch"? Auf der von dir verlinkten Seite heißt es doch ausdrücklich: "Entscheidend ist die Staatsangehörigkeit während der Zeit der relevanzstiftenden Aktivitäten einer Person. Wer in einem Nachfolgestaat Jugoslawiens, z. B. nach 1992 in Kroatien prominent wurde, und Jugoslawien nur als Kind miterlebt hat, wird nicht als Jugoslawe einsortiert." --87.150.9.158 22:07, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
- «Jugoslawisch-serbisch» ergibt sich zwanglos aus WP:RSOE, ich könnte fragen, aber ihre Selbstdefinition wird nichts zuvorderst mit Nationalität zu tun haben, es geht da jediglich um die Staatsbürgerschaft. Die Bildunterschrift habe ich bewußt launig gehalten: Es geht ja bloß darum, sie auf dem Bild zu identifizieren. --fossa net ?! 21:33, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]
Fraglos relevant, müsste aber entworben wercden.--Murkus69 (Diskussion) 20:25, 27. Dez. 2022 (CET) [Beantworten ]