Hard Rock Live

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2022 um 17:04 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (typo, form).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. Dezember 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Hard Rock Live
Daten
Ort Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hollywood, Florida
Koordinaten 28° 28′ 24,8′′ N, 81° 28′ 3,5′′ W 28.473564-81.46765135Koordinaten: 28° 28′ 24,8′′ N, 81° 28′ 3,5′′ W
Eigentümer Hard Rock Cafe
Betreiber Fantasma Productions
Eröffnung 12. Juli 2005
Oberfläche Beton
Parkett
Kapazität 5.500 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Hard Rock Live (Florida)
Hard Rock Live (Florida)

Das Hard Rock Live ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Hollywood im Bundesstaat Florida. Sie bietet 5.500 Plätze.

Die sich als Teil des Seminole Hard Rock Hotel and Casinos befindliche Arena wird hauptsächlich als Veranstaltungsstätte für Stand-up-Comedy- und Konzertauftritte genutzt. Des Weiteren finden hier auch Sportveranstaltungen wie Boxen, Tennis, Basketball oder Rodeos statt.[1] So diente die Halle von 2006 bis 2008 als Heimspielstätte der Florida Frenzy aus der National Indoor Football League (NIFL). 2010 fand der Lingerie Bowl VII, das Endspiel der Legends Football League, in der Mehrzweckarena statt.[2] National und international erfolgreiche Künstler und Bands wie Judas Priest, Eric Clapton, Aerosmith, B.B. King, Willie Nelson, Bon Jovi, The Who, Prince, Bruce Springsteen, Rod Stewart und Ringo Starr traten in der Halle auf.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Sam Piccoli: It’s Showtime For Hollywood’s Hard Rock Live. Sun-sentinel.com, abgerufen am 9. Juni 2016 (englisch). 
  2. Tynisa Trapps, Jim Freer: Hard Rock cashes in on Super Bowl. Bizjournals.com, abgerufen am 9. Juni 2016 (englisch). 
  3. Hard Rock Live, Orlando, FL, USA. Setlist.fm, abgerufen am 9. Juni 2016 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hard_Rock_Live&oldid=228888245"