Stein im Fricktal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2022 um 16:52 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Nicht realisiertes Projekt (Raumordnung); +Kategorie:Geschichte (Kanton Aargau)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 3. Dezember 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Stein im Fricktal ist der Name eines im November 2015 gescheiterten Fusionsprojekts zwischen den Gemeinden Stein, Mumpf, Obermumpf und Schupfart im Kanton Aargau, Schweiz.

Während die Stimmberechtigten der Gemeinden Mumpf, Obermumpf und Schupfart die Fusion an den jeweiligen Gemeindeversammlungen deutlich guthiessen, hat sich eine starke Mehrheit in Stein – 81 dafür, 220 dagegen – gegen die Fusion ausgesprochen.[1]

  • Amtliches Gemeindeverzeichnis der Schweiz. Angekündigte Änderungen 2016. Ausgabe vom 3. November 2016.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Aargauer Zeitung: Drei Gemeinden stimmen zu – nur Stein schickt die Fusion bachab, 18. September 2015.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stein_im_Fricktal&oldid=228533264"