Crossig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2022 um 11:29 Uhr durch 78.42.113.226 (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 16. November 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Crossig
Basisdaten
Entwickler GEVAS software GmbH
Aktuelle Version 6.1
Betriebssystem Windows 2000/XP/Vista/7/8/10, Linux
Kategorie Verkehrsplanung
Lizenz Lizenzvertrag
deutschsprachig ja
www.gevas.eu

Crossig (Eigenschreibweise CROSSIG) ist ein Softwarepaket zur Planung von Lichtsignalanlagen. Es dient Verkehrsingenieuren zur Berechnung und Bewertung von Lichtsignalsteuerungen für Einzelknoten, für grüne Wellen sowie für Straßennetze. Mittels eines genetischen Algorithmus kann zudem die Lichtsignalsteuerung mathematisch für ein gesamtes Straßennetz optimiert werden. Des Weiteren bestehen Schnittstellen zum Testen der geplanten Steuerung in VISSIM.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Crossig&oldid=227718362"