Diskussion:Klasse 212 A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2022 um 07:50 Uhr durch Showmeheaven (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Anzahl Einheiten Deutschland ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Showmeheaven in Abschnitt Anzahl Einheiten Deutschland
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Klasse 212 A" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 360 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte.
Archiv

Bewaffnung

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Zu dem Thema ergeben sich für mich ein paar Fragen bzw. Anmerkungen. Es wäre gut, wenn jemand erläutern könnte, wie die Torpedos gelagert sind. Befinden sich stets sechs Torpedos in den Ablaufrohren und für die sieben weiteren ist entsprechend ein Lagerplatz im Boot vorhanden? Oder gibt es für alle 13 Torpedos eine Lagerung außerhalb der Rohre? Und wenn es 13 Torpedos insgesamt sind, alternativ statt einem Torpedo auch zwei Seeminen mitgeführt werden können, warum sind es dann nicht maximal 26 Seeminen, statt der angegebenen 24? 91.221.58.20 10:43, 25. Jul. 2017 (CEST) Beantworten

Verschieben der Inhalte aus "Weitere Klassen"

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich finde es verwirrend, um nicht zu sagen falsch, dass unter dem Artikel der Klasse 212 andere U-Boot-Klassen wie z.B. die U-Boot-Klasse 2018 SG geführt werden. Die Klasse 214 hat einen eigenen Artikel, daher bedarf es hier, meiner Meinung nach, höchstens einer kurzen Erwähnung, nicht aber einer eigenen Überschrift. Die Klasse 216 ist sowieso etwas ganz Eigenes. Zudem wurde sie nicht gebaut. Die Klasse 218SG ist ein Derivat der Klasse 214 (quasi vergrößerte 214 mit x-Ruder) und wäre entweder in einem eigenen Artikel oder als Teil des Klasse 214-Artikels wesentlich besser aufgehoben als bei der Klasse 212, mit der sie keine äußere Erscheinung teilt. Wie sind die Meinungen zum Verschieben dieser Artikelanteile? --MK83Wiki (Diskussion) 14:16, 5. Mai 2019 (CEST) Beantworten

Tonnage der Klasse 216 falsch

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die Tonnage des Entwurfs der Klasse 216 liegt nicht bei 2000t/2200t überwasser/unterwasser, wie angegeben, denn der Link zu der Angabe behandelt die Klasse 218SG. Laut TKMS hätte die Klasse 216 eine Verdrängung von 4000t unterwasser (Link über englischen Wiki-Artikel zur Klasse 216 erreichbar). (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:4C0:6E1C:8443:2DDE:D231:690E (Diskussion) 10:55, 13. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Rettungskapsel

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Weiß jemand, warum in das Design keine Rettungskapsel eingeplant wurde? --5.56.189.192 01:14, 18. Aug. 2020 (CEST) Beantworten

Nachfolge

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Gibt es schon Information ob und wann es eine Nachfolge Klasse geben wird ?--Mr.Lovecraft (Diskussion) 17:40, 10. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Siehe U-Boot-Klasse 212 CD, das sollte helfen.--DerwahreStinkstiefel (Diskussion) 18:11, 10. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Besatzungsmitglieder eine Koje

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

In dem Artikel steht "...Wie auch in allen davor gebauten Booten der deutschen Marine teilen sich die meisten Besatzungsmitglieder eine Koje...". Alle in eine Koje? Gemeint ist wohl, dass die meisten Besatzungsmitglieder, vermutlich Maate und Bootsmänner, so eingeteilt werden, dass pro 2 Personen eine Koje zur Verfügung steht. --195.248.252.3 13:29, 11. Okt. 2022 (CEST) Beantworten

Anzahl Einheiten Deutschland

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Zitat Anzahl Einheiten: "6 geplant, davon 6 in Dienst gestellt" - das heißt für mich 6 Einheiten. Das "geplant" kann doch raus, wenn alle 6 geplanten Einheiten im Dienst sind, oder nicht? --Showmeheaven (Diskussion) 08:50, 18. Okt. 2022 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Klasse_212_A&oldid=227133897"