Beuditz (Naumburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2022 um 01:42 Uhr durch FerdBlu2017 (Diskussion | Beiträge) (Beleg).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 8. September 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Beuditz
Koordinaten: 51° 5′ N, 11° 51′ O 51.08916666666711.843055555556147Koordinaten: 51° 5′ 21′′ N, 11° 50′ 35′′ O
Höhe: 147 m
Einwohner: 64 (Jan. 2020)[1]
Eingemeindung: 1. Oktober 1991
Postleitzahl: 06618
Vorwahlen: 034466, 03445

Beuditz ist ein Ortsteil von Naumburg (Saale) und liegt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Es liegt etwa 5 km südöstlich vor Naumburg.

Beuditz von Südwesten

Die erste urkundliche Erwähnung von Beuditz erfolgte am 21. Juli 1040, als das vermutlich aus einer sorbischen Siedlung entstandene Dorf durch eine Schenkung des Königs Heinrich III. an das katholische Bistum Naumburg gelangte.[2]

Am 1. Oktober 1991 wurde Beuditz nach Naumburg eingemeindet.

Ortsbürgermeister ist Hubert Tomm.

Commons: Beuditz  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Einwohnerzahlen und ihre Entwicklung. Abgerufen am 8. September 2022. 
  2. Urkundenbuch des Hochstifts Naumburg I, Nr. 45
Stadt- und Ortsteile von Naumburg (Saale)
Normdaten (Geografikum): GND: 1070488550 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 315585549
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beuditz_(Naumburg)&oldid=225983387"