Aure (Ariège)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2022 um 13:25 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (+karte).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. August 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Aure
Laure
Laure
Daten
Lage
Frankreich, Region Okzitanien
Mündung
im Gemeindegebiet von Saverdun in die Ariège 43.2502777777781.5752777777778214Koordinaten: 43° 15′ 1′′ N, 1° 34′ 31′′ O
43° 15′ 1′′ N, 1° 34′ 31′′ O 43.2502777777781.5752777777778214
43° 15′ 1′′ N, 1° 34′ 31′′ O 43.2502777777781.5752777777778214
Höhenunterschied
ca. 123 m
Sohlgefälle
ca. 8,2 ‰
Länge
ca. 15 km[3]
Die Aure ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Ariège in der Region Okzitanien verläuft. Sie entspringt im südwestlichen Gemeindegebiet von Unzent, entwässert generell Richtung Nordnordost und mündet nach rund 15 Kilometern im Gemeindegebiet von Saverdun als linker Nebenfluss in die Ariège. In ihrem Mündungsabschnitt quert die Aure die Bahnstrecke Portet-Saint-Simon–Puigcerdà.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](Reihenfolge in Fließrichtung)
- Marge Cabirol, Gemeinde Unzent
- La Baquière, Gemeinde Lescousse
- Savignol, Gemeinde Unzent
- Le Trémoul, Gemeinde Saint-Martin-d’Oydes
- Soubiran, Gemeinde Unzent
- Balègue, Gemeinde Saverdun
- Lamirail, Gemeinde Esplas
- Brie
- Saverdun
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Aure bei SANDRE (französisch)