Diskussion:Anne Heche
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Chorleiter
"Chordirektor" gibt es im Deutschen eigentlich nicht. Und christlich wird hier falsch benutzt. Daher die neue Formulierung. --80.139.195.5 23:23, 31. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Dreijährige Beziehung mit Ellen DeGeneres
Heche verließ 1997 nach einer zweijährigen Beziehung Steve Martin, um eine dreijährige Beziehung mit der Komikerin Ellen DeGeneres zu führen.
Gemeint ist, dass die Beziehung drei Jahre währte, aber es liest sich so, als hätte sie 1997 beim Verlassen Steve Martins und dem Eingehen der Beziehung mit Ellen DeGeneres schon gewusst, dass diese Beziehung drei Jahre währen würde - was natürlich Unsinn ist. Ich überlege mir mal eine bessere Formulierung. Voluntario (Diskussion) 12:12, 14. Apr. 2021 (CEST) Beantworten
- Stimmt, die alte Version war ulkig. --R eddiotos (Diskussion) 16:31, 14. Apr. 2021 (CEST) Beantworten
- Danke für die prompte Änderung - jetzt passt's.--Voluntario (Diskussion) 15:24, 15. Apr. 2021 (CEST) Beantworten
Autounfall 2022
Ich weiss nicht ob da schon näheres bekannt ist, aber anscheinend wurde Heche durch eine Amokfahrt schwer verletzt. Wohl zuerst ein Gebäude gerammt mit überhöhter Geschwindigkeit und dann in ein weiteres gekracht das Fahrzeug ging in Flammen auf. Wenn auch ansprechbar vor Ort muss sie wohl schwer verletzt ins KH gekommen sein. (nicht signierter Beitrag von 87.79.99.133 (Diskussion) 19:04, 6. Aug. 2022 (CEST))Beantworten
- Amokfahrt war es wohl nicht, es ist auch nicht bekannt, ob Alkohol im Spiel war. Im Moment ist sie noch im Krankenhaus Ich würde erst noch abwarten, bevor man den Vorfall eventuell mit einem oder zwei Sätzen im Artikel erwähnt. Wenn man jetzt was schreibt, muss es eh in zwei Tagen auf neuen Stand gebracht werden. --Worm&Virus (Diskussion) 09:12, 8. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Inziwschen wurde sie für hirntot erklärt. Ich würde ssgen, das sollte relevant genug sein --Future-Trunks (Diskussion) 14:25, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- In Kürze wird das wohl relevant sein, sie liegt im Sterben, siehe hier. --Jack User (Diskussion) 14:33, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Wobei wir natürlich aufpassen müssen, auch bessere Quellen (wie Jacks n-tv) widersprechen sich teilweise in den Einzelheiten (Alkohol? Kokain?) wobei deren Relevanz (also solcher Einzelheiten) sicherlich hintansteht. --Ein Tänzchen auf dem Mond (Diskussion) 17:11, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Der britische Guardian meldete heute um 18:40 ihren Tod, ntv hat die Meldung übernommen: Anne Heche dies a week after car crash --Isvarian 20:16, 12. Aug. 2022 (CEST)
- Wobei wir natürlich aufpassen müssen, auch bessere Quellen (wie Jacks n-tv) widersprechen sich teilweise in den Einzelheiten (Alkohol? Kokain?) wobei deren Relevanz (also solcher Einzelheiten) sicherlich hintansteht. --Ein Tänzchen auf dem Mond (Diskussion) 17:11, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- In Kürze wird das wohl relevant sein, sie liegt im Sterben, siehe hier. --Jack User (Diskussion) 14:33, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Inziwschen wurde sie für hirntot erklärt. Ich würde ssgen, das sollte relevant genug sein --Future-Trunks (Diskussion) 14:25, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Bruder
Drei Monate nach dem Tod ihres Vaters kam Heches 18-jähriger Bruder Nathan bei einem Autounfall ums Leben[1] . Offiziell wurde festgestellt, dass er am Steuer eingeschlafen und gegen einen Baum geprallt war[2] , Heche behauptete jedoch, es sei Selbstmord gewesen[3] . --2A01:C22:B5D8:8300:A8D5:5A11:5612:81CC 17:23, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- ↑ Pringle, Gill (May 1, 2011). "Anne Heche: 'There was no joy in my family' The Daily Telegraph. London, England. Archived from https://www.telegraph.co.uk/culture/8465999/Anne-Heche-There-was-no-joy-in-my-family.html on February 21, 2012 at https://web.archive.org/web/20120221011547/http://www.telegraph.co.uk/culture/8465999/Anne-Heche-There-was-no-joy-in-my-family.html
- ↑ "Noble County Indiana Library – Whan Collection". Noble County Public Library. Retrieved September 14, 2010; http://gen.nobleco.lib.in.us/Obituaries/Hay.htm
- ↑ A conversation with Anne Heche, http://www.charlierose.com/view/interview/4882, Archived May 25, 2013, at https://web.archive.org/web/20130525214910/http://www.charlierose.com/view/interview/4882. Charlie Rose https://en.wikipedia.org/wiki/Charlie_Rose_(TV_show) June 11, 1998
Tod
Laut übereinstimmenden Artikeln in der deutsch- und englischsprachigen Zeitungen ist Anne Heche am 12. August 2022 verstorben, nachdem die lebenserhaltenden Geräte abgeschaltet wurden. Aktualisierung? --Bn bn bn bn bn (Diskussion) 20:29, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
"Nach Autounfall: US-Schauspielerin Anne Heche gestorben [...]. Die US-Schauspielerin Anne Heche ist gestorben. Sie hatte bei einem Autounfall vor einer Woche in Los Angeles schwere Verletzungen davongetragen. Da es keine Aussichten auf ein Überleben gegeben habe, seien die lebenserhaltenden Geräte abgeschaltet worden, hieß es in einer Mitteilung." (Mitteilung in den Nachrichten des Deutschlandfunks am 12. August 2022):
Laut Associated Press (soeben abgerufen) ist sie "on life support", allerdings geben ihr die Ärzte kaum Überlebenschancen. Ihr Tod scheint derzeit noch nicht allgemein bestätigt zu sein. Quelle: https://apnews.com/article/entertainment-los-angeles-driving-under-the-influence-anne-heche-17bf07f08eaa061508769afed5f00922 --146.60.85.60 22:18, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Variety schreibt unter Berufung auf Sprecher von Heche „Anne Heche has been declared legally dead in the state of California, but her heart remains beating and she has not been taken off of life support yet, her rep confirmed to Variety on Friday. Heche will be on life support until she’s determined as a match for organ donation. It’s likely that she will be taken off as early as Saturday or as late as Tuesday."
- Bei Hirntod ist sie (in Kalifornien) im Rechtssinn also tot, aber die Maschinen laufen noch ein paar Tage. --NiTen (Discworld) 22:37, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Danke für die Erweiterung. Dies war dem AP-Bericht nicht so detailliert zu entnehmen. --146.60.85.60 00:23, 13. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Ich finde, man könnte ruhig ein paar Zeilen zum Ablauf des Unfalls schreiben. Hier handelt es sich ja nicht um einen 08/15-Crash, wie wir ihn im Alltag regelmäßig sehen, sondern sie ist unter Einfluss von Betäubungsmitteln im hohen Tempo durch einen Stadtteil von L.A. gerast und dann in ein Haus gekracht. --Schokopunsch (Diskussion) 00:18, 13. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Ist das derselbe -jbk-, der sich über die Manipulation seiner Kommentare ereifert und meinen Kommentar ganz löscht, statt ihn zu beantworten? Kannste dir nich ausdenken. --Smokeonthewater (Diskussion) 16:57, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Komikerin Ellen DeGeneres
Ist der Begriff "Komikerin" hier korrekt? --188.100.66.159 22:15, 12. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Bitte Begriffe wie "raste" vermeiden.
Am 5. August 2022 raste Heche in Mar Vista, einer Stadtgemeinde von Los Angeles,....
Besser "Am 5. August 2022 fuhr Heche in Mar Vista, einer Stadtgemeinde von Los Angeles,.... Wir sind hier schließlich nicht bei der Bild. --SteWo1010 (Diskussion) 03:24, 13. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- 'Rasen' steht für 'unangemessen hohe Geschwindigkeit', während 'fahren' normale Geschwindigkeit impliziert. Auch der momentane Ausdruck 'fuhr mit hoher Geschwindigkeit' gibt das Geschehen nicht eindeutig wieder, da eine hohe Geschwindigkeit keine unangemessen hohe Geschwindigkeit sein muss. Sprache hält für verschiedene Situationen jeweils verschieden geeignete Wörter bereit, lieber SteWo1010, 'rasen' ist kein Jargon und der angemessene Ausdruck, wenn man/frau mit 140-150 km/h in Wohngebieten herum'fährt'. --WeiterWeg (Diskussion) 19:07, 13. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- „Unangemessen" ist eine Bewertung und deshalb mit WP:NPOV nicht vereinbar; das gilt natürlich auch für jede entsprechende Formulierung wie „überhöhte Geschwindigkeit" oder eben „raste". --Megalogastor (Diskussion) 19:12, 13. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Mir erschließt sich auch nicht warum wir mit der BILD-Sprache dramatisieren sollten. -jkb- 19:20, 13. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Schließe mich an. "Unangemessen" muss nicht POV sein, wenn man es auf faktische Gegebenheiten wie vorgeschriebene Beschränkungen oder - hier nicht anwendbar, nur als grundsätzliche Erwägung eingefügt - polizeiliche Erkenntnisse bei schlechter Verkehrslage/Straßenverhältnissen bezieht, aber wird besser formuliert. "Rasen" ist hier aber in keinem Fall enzyklopädisch. --ETadM (Tango der Dialektik) 10:03, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- In entsprechenden Zeitungsberichten kann man in solchen Fällen ebenfalls lesen, dass die Fahrerin mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Straße eines Wohngebiets fuhr.
- Rasen ist dagegen eindeutig Umgangssprache/Kneipendeutsch. --2003:CF:3F0A:8A58:9C74:C746:6E56:F401 18:54, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- In entsprechenden Zeitungsberichten kann man in solchen Fällen ebenfalls lesen, dass die Fahrerin mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Straße eines Wohngebiets fuhr.
- Schließe mich an. "Unangemessen" muss nicht POV sein, wenn man es auf faktische Gegebenheiten wie vorgeschriebene Beschränkungen oder - hier nicht anwendbar, nur als grundsätzliche Erwägung eingefügt - polizeiliche Erkenntnisse bei schlechter Verkehrslage/Straßenverhältnissen bezieht, aber wird besser formuliert. "Rasen" ist hier aber in keinem Fall enzyklopädisch. --ETadM (Tango der Dialektik) 10:03, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Warum 'ehemalige' Schauspielerin?
Bei anderen verstorbenen Schauspielern steht das nicht so in den Artikeln. War sie nicht bis zu ihrem Tod Schauspielerin? --109.40.243.117 16:56, 13. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Organspende
Ich weiß nicht, ob das mit der Organspende überhaupt in den Artikel muss, aber wenn, dann sicher nicht im Präsens. Dass die "Organe gespendet werden sollen", gilt im Präsens bestenfalls für wenige Tage, aber nicht für enzyklopädische Zeiträume. --91.34.38.33 08:53, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Ich wäre dafür, den ganzen Abschnitt überhaupt zu ent-boulevardisieren. Bei anderen Unfallopfern schreiben wir auch nicht, was genau für Verletzungen sie erlitten haben und unnötig detailliert "wurde für hirntot erklärt" usw., es reicht doch in aller Kürze, etwa so: "Am 11. August 2022 starb Anne Heche an den Folgen eines am 5. August von ihr verursachten Autounfalls". Wir brauchen nicht zu verschweigen, dass sie den Unfall verursachte, aber die Details sind m.E. enzyklopädisch egal. Gestumblindi 17:58, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- +1 Gruß, Deirdre (Diskussion) 19:23, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Die Organspende benötigt natürlich noch ein späteres Update. (Zu 08:53, 14. Aug. von 2022 91.34.38.33) --WeiterWeg (Diskussion) 19:47, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Tot bist du kalt und starr, hirntot nach wie vor warm und weich - ein enormer Unterschied. Einmal Körper und Seele getrennt, einmal noch verbunden. (Zu 17:58, 14. Aug. 2022 von Gestumblindi) --WeiterWeg (Diskussion) 19:47, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Solche medizinischen oder gar metaphysischen Unterscheidungen machen wir in unseren Artikeln doch typischerweise nicht. Wir schreiben, wann jemand gestorben ist, und damit hat es sich, würde ich sagen, wenn das Todesdatum nicht umstritten ist - und das ist es hier nicht. Gestumblindi 20:21, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Man kann es im Intro als Sterbedatum setzen, im Art.text sollte es dann als 'hirntot' stehen. --WeiterWeg (Diskussion) 20:33, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Sie wurde rechtlich für Tod erklärt. Wenn das lokale Rechtssystem dafür den Hirntod vorsieht dann reicht es so wie es jetzt im Artikel steht.--Rainyx (Diskussion) 20:37, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Man kann es im Intro als Sterbedatum setzen, im Art.text sollte es dann als 'hirntot' stehen. --WeiterWeg (Diskussion) 20:33, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Solche medizinischen oder gar metaphysischen Unterscheidungen machen wir in unseren Artikeln doch typischerweise nicht. Wir schreiben, wann jemand gestorben ist, und damit hat es sich, würde ich sagen, wenn das Todesdatum nicht umstritten ist - und das ist es hier nicht. Gestumblindi 20:21, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Tot bist du kalt und starr, hirntot nach wie vor warm und weich - ein enormer Unterschied. Einmal Körper und Seele getrennt, einmal noch verbunden. (Zu 17:58, 14. Aug. 2022 von Gestumblindi) --WeiterWeg (Diskussion) 19:47, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Dann habe ich das mal (noch leicht umformuliert) so umgesetzt. Ihren Organspende-Wunsch habe ich dringelassen. Gestumblindi 20:13, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- ist mMn völlig in Ordnung, bitte so lassen. -jkb- 20:17, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Nach etwas über 2h nach einem Beitrag, der eine Änderung vorschlägt, ein Disk.ergebnis zu erklären, ist 'unseriös'. --WeiterWeg (Diskussion) 20:29, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Zumal die Organspende inzwischen vollzogen wurde und die Geräte abgeschaltet wurden. https://www.stern.de/lifestyle/leute/anne-heche--sie-konnte-ihre-organe-spenden-32632560.html --Smokeonthewater (Diskussion) 15:49, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- ist mMn völlig in Ordnung, bitte so lassen. -jkb- 20:17, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Die Organspende benötigt natürlich noch ein späteres Update. (Zu 08:53, 14. Aug. von 2022 91.34.38.33) --WeiterWeg (Diskussion) 19:47, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- +1 Gruß, Deirdre (Diskussion) 19:23, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Letztendlich kann in der Wikipedia jeder selbst entscheiden, ob er sich zum Erfüllungsgehilfen von Radikal-Lösch-Konten macht. Aber eine Anstandsfrist von 24 Stunden sollte mMn bei Diskussionen schon gewahrt werden. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein." 20:38, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- "Anständig" finde ich es hier, wenn wir uns hoffentlich schnell darauf einigen können, nicht in Boulevardjournalismus zu verfallen. Gestumblindi 20:43, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Lächerlich.
- In anderssprachigen Wikipedias wird das gesamte Geschehen detailliert erklärt, damit sich der Leser vorstellen kann, was genau passierte. Heche hatte schließlich keinen typischen Unfall, wie er alltäglich und wenig erwähnenswert ist, nein, sie baute erst einen Unfall an einer Garage, flüchtete von dort, bretterte mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (und vermutlich unter Drogeneinfluss) durch ein Wohnviertel und krachte dabei in ein Haus, welches unbewohnbar wurde und wobei die Bewohnerin nur mit Glück überlebte. Das wird auch exakt so von seriösen Medien (LA Times, WaPo, AP, CBS uvm.) beschrieben.
- Das hat also nichts mit Boulevard zu tun, sondern nur mit Darlegung von Fakten eines sehr außergewöhnlichen Todesfalles einer Prominenten. Oder wie viele Hollywood-Stars kennst du, die so ums Leben gekommen sind? --Schokopunsch (Diskussion) 15:23, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Lächerlich. Wir sind nicht "anderssprachige Wikipedias". -jkb- 15:26, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Warum sollte das, was in anderen Wikipedias üblich ist, nicht auch hierzulande als Maßstab dienen? Oder muss am deutschen Wesen mal wieder die Welt genesen? Fakt ist, dass ich über den Tod von Heche dort besser informiert werde als hier und das sogar, ohne komplett den Rahmen des jeweiligen Artikels zu sprengen. --Schokopunsch (Diskussion) 15:35, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Lächerlich. Wir sind nicht "anderssprachige Wikipedias". -jkb- 15:26, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Was hat das damit zu tun Gestumblindi? --79.238.94.153 20:46, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Der adminseitige Schutz bei VM's und die fast schon demütigen Solidaritätsbekundungen für bestimmte Radikal-Lösch-Konten werden mir hier in der Wikipedia für immer unerklärlich bleiben. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein." 20:48, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Zeitpunkt des Todes und nachgewiesener Drogeneinfluß
Dieser wurde seitens der Klinik mit der Feststellung des Hirntodes festgehalten. Das war am 11. August. Daneben ist es offensichtlich eindeutig, dass sie zum Zeitpunkt des Unfalls unter dem Einfluss von Kokain stand bzw. fuhr. [1]. Das relativierende Statement, welches mit einer früheren Verlautbarung des LAPD belegt wurde, ist nach den aktuellen Erkenntnissen nicht zutreffend. --2A00:20:B053:DE7C:AD83:FE:2AD2:410B 09:38, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Zum Zeitpunkt des Todes - 11. oder 12. August - scheinen doch noch widersprüchliche Angaben zu kursieren. Die englische Wikipedia nennt aktuell unter Berufung auf diverse Belege - einer davon ist https://www.nytimes.com/2022/08/12/us/anne-heche-brain-injury.html - den 11. August, eine IP ändert hier das Todesdatum nun wiederholt in den 12. August und kann dafür tatsächlich https://www.usmagazine.com/celebrity-news/pictures/anne-heche-is-in-a-coma-after-car-crash-everything-to-know/ als Beleg anführen; dort steht wörtlich "Heche officially died on August 12, one week after the crash." Was gilt nun? Gestumblindi 20:42, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- "Aug. 12, 12:19 p.m. The story was updated with Heche’s rep confirming she has been declared brain dead."
- So laut: https://www.hollywoodreporter.com/news/general-news/anne-heche-not-expected-survive-car-crash-1235197733/
- Ich nehme mal an, die Diskrepanz rührt einerseits daher, daß in den Medien Todesteitpunkt nach "kalifornischem Recht" weitergegeben wurde (Hirntot) und andererseits die lebenserhaltenden Maßnahmen zwecks Organentnahme noch beibehalten wurden (Herzschlag, Beatmung etc.) Darüberhinaus wurden die Angaben im Zuge laufender Berichterstattung entsprechend korrigiert (update).
- (Daher habe ich auch weder revertiert noch gesichtet, ohne verlässliche Informationen) --Killerkürbis (Diskussion) 20:58, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Es ist m. E. nochmal anders, Killerkürbis
- 'Donnerstag Nacht' muss nicht die Datumsgrenze definieren.
- 'Offiziell tot' am Freitag bedeutet m. E., dass, auch wenn Datum Donnerstag eine Hirntod-Erklärung erfolgt wäre, noch weitere Verizifierung nötig gewesen ist. (In en:WP wird ein Gesetz 'zweier Gutachter' zitiert.)
- Die Maschinenabschaltung soll Sonntag geschehen sein.
- --WeiterWeg (Diskussion) 03:32, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Es ist m. E. nochmal anders, Killerkürbis
Mist, wer hat hier meine Beiträge manipuliert?!?! So stand es vorhin nicht da! Bitte unbedingt so etwas unterlassen!! -jkb- 23:06, 14. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Die New York Times (NYT) beschreibt es ziemlich eindeutig: Der Hirntod wurde am späten Abend des 11. August festgestellt (siehe hier), die lebenserhaltenen Maßnahmen am 14. August eingestellt (siehe hier). Nach allgemeiner Lesart müsste demnach (so macht es auch die NYT) der 14. August als offizielles Sterbedatum gelten. Dem schließt sich übrigens auch die Washington Post an (siehe hier). --Jamiri (Diskussion) 06:42, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Wo schließt sich die Washington Post dem 14. August als Todesdatum an? Ich lese nur "was taken off life support on Aug. 14". Wie oben bereits geschrieben ist das aber irrelevant, da man in Kalifornien bereits mit Feststellung des Hirntods als tot gilt, siehe z.B. [2].--Rainyx (Diskussion) 10:39, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Bitte genau lesen: „Anne Heche has died, nine days after she was injured in a fiery car crash" (steht in der Bildunterschrift). Der Unfall war am 5. August, plus 9 Tage macht 14. August. --Jamiri (Diskussion) 13:23, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Sollte der Hirntod Grundlage für das Sterbedatum sein, dann ist es der 11. August. Wie oben schon angeführt, meldet dies die New York Times und wird dabei durch eine Stellungnahme von Heches älterem Sohn bestätigt: „My brother Atlas and I lost our Mom. After six days of almost unbelievable emotional swings, I am left with a deep, wordless sadness" (siehe hier auf CNN). 5. August plus 6 Tage ergibt 11. August. --Jamiri (Diskussion) 13:38, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Wo schließt sich die Washington Post dem 14. August als Todesdatum an? Ich lese nur "was taken off life support on Aug. 14". Wie oben bereits geschrieben ist das aber irrelevant, da man in Kalifornien bereits mit Feststellung des Hirntods als tot gilt, siehe z.B. [2].--Rainyx (Diskussion) 10:39, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Die New York Times (NYT) beschreibt es ziemlich eindeutig: Der Hirntod wurde am späten Abend des 11. August festgestellt (siehe hier), die lebenserhaltenen Maßnahmen am 14. August eingestellt (siehe hier). Nach allgemeiner Lesart müsste demnach (so macht es auch die NYT) der 14. August als offizielles Sterbedatum gelten. Dem schließt sich übrigens auch die Washington Post an (siehe hier). --Jamiri (Diskussion) 06:42, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Es ist mächtig traurig hier dieses zu lesen, es ist mehr als peinlich und eine eindrucksvolle Demonstration dessen, was Wikipedia nicht ist und nicht sein darf. Seid ihr echt nicht in der Lage ein wenig abzuwarten, bis stabile Ergebnisse vorliegen, und nicht alle dreißig Minuten etwa anderes, je nachdem welche Zeitung einer von euch fand?!? -jkb- 13:46, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Peinlich ist hier nur eines: Dein Kommentar. – Die Ergebnisse sind längst „stabil", da reputable Quellen wie die New York Times, die Washington Post, CNN und die Los Angeles Times einheitlich berichten. Davon abweichende Käseblätter sind irrelevant. Nach der Definition per Hirntod ist das Sterbedatum der 11. August, unter Berücksichtigung der Aufrechterhaltung lebenserhaltender Maßnahmen dagegen der 14. August. Wieso sollte das nicht im Rahmen einer Diskussion festgestellt werden dürfen? --Jamiri (Diskussion) 14:18, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Dem kann ich nur zustimmen und dabei auf anderssprachige Wikipedias verweisen, wo das Geschehen rund um Heches Unfall sorgfältig und mit jenen von dir genannten Medien als Quellen ausgearbeitet ist. --Schokopunsch (Diskussion) 15:26, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- In der de:WP wird kein anderes Datum stehen als in der en:WP, und das ist momentan der 12. und wird m. E. so bleiben (es wird sich auf 'legally'/'officially' bezogen, also auf das Datum im zugehörigen Dokument). Sobald sich hier darauf geeinigt werden kann (notfalls vorübergehend auch auf die Doppelalternative '11./12.'), kann die m. E. unglücklicherweise beantragte Schreibsperre von einer Woche eher wieder aufgehoben werden, ansonsten kann eine Woche lang über das, was de:WP mit im Vergleich zur Medienberichterstattung in zwei unverhältnismäßig dürren, nicht Up-to-Date-Sätzen zu melden hat, von den Zehntausenden bis über Hunderttausend Aufrufern sicher wieder mal herzlich gelacht werden. --WeiterWeg (Diskussion) 16:35, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Das genannte Datum ist falsch und so in der enWP auch nicht mehr enthalten. Die enWP ist auch aus vielerlei Gründen keine geeignete „Vorlage" für die deWP. Dazu zählt der bei Nekrologeinträgen allzu sorglose Umgang mit Sterbedaten. --Jamiri (Diskussion) 06:33, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- In der de:WP wird kein anderes Datum stehen als in der en:WP, und das ist momentan der 12. und wird m. E. so bleiben (es wird sich auf 'legally'/'officially' bezogen, also auf das Datum im zugehörigen Dokument). Sobald sich hier darauf geeinigt werden kann (notfalls vorübergehend auch auf die Doppelalternative '11./12.'), kann die m. E. unglücklicherweise beantragte Schreibsperre von einer Woche eher wieder aufgehoben werden, ansonsten kann eine Woche lang über das, was de:WP mit im Vergleich zur Medienberichterstattung in zwei unverhältnismäßig dürren, nicht Up-to-Date-Sätzen zu melden hat, von den Zehntausenden bis über Hunderttausend Aufrufern sicher wieder mal herzlich gelacht werden. --WeiterWeg (Diskussion) 16:35, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Dem kann ich nur zustimmen und dabei auf anderssprachige Wikipedias verweisen, wo das Geschehen rund um Heches Unfall sorgfältig und mit jenen von dir genannten Medien als Quellen ausgearbeitet ist. --Schokopunsch (Diskussion) 15:26, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Die einzeilige Darstellung ihres Todes
Weiter oben im Abschnitt "Organspende" wurde erklärt, Details zum Unfall seien "enzyklopädisch egal" und man wolle nicht dem "Boulevardjournalismus" verfallen. Dass in anderssprachigen Wikipedia-Artikeln über Anne Heche eine detailreiche Darstellung ihres tragischen Unfalls völlig normal ist, wird lapidar damit erwidert, man sei hier nicht in der anderssprachigen Wikipedia. Nun gut, am deutschen Wesen soll offenbar wieder die Welt genesen.
Erklärungsbedürftig wäre dann allerdings, warum etwas detailliertere Beschreibungen eines Unfalltodes von Prominenten auch in der DEUTSCHEN Wikipedia vorkommen. Ein paar Beispiele:
Zu Paul Walkers Tod existiert ein immerhin vierzeiliger Abschnitt "Tod", in dem Ort, Datum, Beteiligte und Unfallhergang untergebracht wurden.
Zu Lady Dis Tod existiert ein vierzehnzeiliger Abschnitt "Unfalltod", in dem sogar minutengenaue Angaben darüber getätigt werden, wann Lady Di ihr Hotel verließ und mit dem Auto losfuhr.
Zu Grace Kellys Tod existiert ein fünfzehnzeiliger Abschnitt, in dem Verletzungsmuster genannt werden und sogar eine "einer Blutungen im Bereich des Schläfenlappens" erwähnt wird. Zudem ist die Unfallstelle präzise verlinkt.
Zu James Deans Tod existiert ein siebenundzwanzigzeiliger Abschnitt, in dem beschrieben wird, was Dean sein Unfallauto lackiert hat.
Zu Ayrton Sennas Tod existiert ein zweiundvierzigzeiliger Abschnitt, in dem mehrere Spekulationen über die Ursache erläutert werden.
Wir sehen also, dass die Darstellung zu Heches Tod, die selbst in seiner umfangreichsten Ausarbeitung von mir, Jamiri und anderen Usern gerade einmal sechs Zeilen und damit nur marginal länger als die von Paul Walker und erheblich kürzer als die der anderen Prominenten war. Also, Gestumblindi, -jkb- und Gruß, Deirdre, warum ist es in anderen DEUTSCHSPRACHIGEN Artikel möglich, nähere Informationen zu einem Unfalltod inkludieren, aber hier bei Heche soll es boulevardesk sein, sechs popelige Zeilen zu schreiben? Oder setzt sich Gruß, Deirdre jetzt gleich an die von mir genannten Artikel und kürzt dort ebenfalls fleißig raus? Wäre ja dann konsequent, nicht wahr?! "Diana, Princess of Wales starb bei einem Unfall in Paris." - zack, reicht. --Schokopunsch (Diskussion) 23:58, 15. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Kanns du die besagten sechs Zeilen bitte einfach mal hier reinkopieren? Dann können wir ja darüber diskutieren, was behalten und gelöscht werden sollte. Gruß.--Eddgel (Diskussion) 00:46, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Zur Zeit steht da geschrieben: Am 11. August 2022[3][4] starb Anne Heche an den Folgen ihrer Verletzungen, die sie am 5. August bei einem von ihr verursachten Autounfall erlitten hatte. Nach ihrem Wunsch sollten ihre Organe gespendet werden. was ich etwas unglücklich finde, da der Autounfall erst im zweiten Teil des Satzes erwähnt wird. Dass sie durch einen Autounfall gestorben war sollte gleich zu Beginn genannt werden (alternativ könnte ...an den Folgen ihrer Verletzungen durch einen Autounfall, den sie... geschrieben werden).--Eddgel (Diskussion) 00:55, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Dies war der entfernte Text im vormaligen Abschnitt Unfall und Tod (ohne Refs):
Am 5. August 2022 verursachte sie mit ihrem Auto in Mar Vista, einer Stadtgemeinde von Los Angeles, zunächst einen Unfall an einer Garage, flüchtete dann und fuhr kurz darauf frontal in ein zweigeschossiges Einfamilienhaus. Das Haus und das Auto gerieten in Brand und wurden durch den Aufprall erheblich beschädigt. Die Hausbewohnerin wurde leicht verletzt.
Heche, die schwere Verbrennungen sowie Lungen- und Hirnverletzungen erlitten hatte, konnte erst nach über einer Stunde aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden. Nach einer Woche im Koma wurde sie am 11. August für hirntot erklärt. Nach ihrem Wunsch sollten ihre Organe gespendet werden.
--Ennimate (Diskussion) 01:04, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Nunja, falls das stimmt (Quellen müssten ergänzt werden), spricht doch nichts dagegen dies so anzugeben, oder?--Eddgel (Diskussion) 01:11, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Wie gesagt, Quellen habe ich nur beim Reinkopieren auf die DS weggelassen, im Original waren die reichlich vorhanden, vgl. Versionsgeschichte. Persönlich finde ich weder die vormalige noch die aktuelle Version wirklich gelungen. Die alte war ein wenig zu ausufernd, die Kollission mit dem Einfamilienhaus würde als Beschreibung vollauf genügen, den vorherigen Unfall sowie die Folgen für Haus und Bewohnerin halte ich nicht für enzyklopädisch relevant. Aktuell weiß ich hingegen nicht, warum die Organspende explizit erwähnt wird. Das machen Millionen anderer Menschen auch, hier ist also keine persönliche Besonderheit zu erkennen. Ist also auch nicht wirklich konsequent. Sollte die gerichtsmedizinische Untersuchung o.ä. hingegen den Umstand belegen, dass Heche zum Unfallzeitpunkt unter Einfluss bestimmter Substanzen gestanden hat, dann sollte das auch erwähnt werden, analog zu anderen Promis wie z. B. hier: Am 6. Februar 1998 starb Falco bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik auf der Straße zwischen den Städten Villa Montellano und Puerto Plata. Bei der Ausfahrt vom Parkplatz der „Turist Disco" rammte ein Bus seinen Geländewagen[15] – Falco war sofort tot. Bei der Obduktion wurden bei ihm ein Blutalkoholwert von 1,5 Promille und große Mengen an Kokain sowie THC nachgewiesen. Reißerischer boulevardesker Stil wäre da ganz sicher verkehrt (daher ist die Wortwahl für sich schon sehr wichtig), verschweigen von Infos, die gewisse Umstände näher beleuchten bzw. erklären können, ist aber auch kein Mittel. --Ennimate (Diskussion) 01:59, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Die umfangreichste Version des Abschnittes sah so aus:
- Am 5. August 2022 gegen 11 Uhr (Ortszeit) verunglückte Heche mit ihrem Auto in Mar Vista, einer Stadtgemeinde von Los Angeles. Nachdem sie zunächst mit ihrem Mini Clubman einen Unfall an einer Garage eines Apartmentkomplexes verursacht hatte, flüchtete sie mit hoher Geschwindigkeit. Kurze Zeit später rammte sie in einer dicht besiedelten Wohngegend frontal ein zweigeschossiges Einfamilienhaus, wodurch Auto und Haus in Brand gerieten. Heche, die erst nach über einer Stunde aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden konnte, erlitt schwere Verbrennungen, Lungen- und Hirnverletzungen, war jedoch bei der Erstversorgung ansprechbar. Nachdem anfangs berichtet worden war, dass ihr Zustand stabil sei, wurde diese Angabe wenige Tage später korrigiert und erklärt, dass sie im Koma liege und ihr Zustand kritisch sei. Nach einer Woche im Koma wurde Heche am 11. August für hirntot erklärt. Nach ihrem Wunsch sollten ihre Organe gespendet werden.
- Das Haus wurde durch den Aufprall des Autos und den Brand erheblich beschädigt. Die Bewohnerin konnte das Haus rechtzeitig verlassen und erlitt nur leichte Verletzungen.
- Bei einer ersten Blutuntersuchung wurden Betäubungsmittel in Heches Kreislauf entdeckt. Es konnte allerdings nicht festgestellt werden, ob diese bereits zum Unfallzeitpunkt in ihrem Blut waren oder erst bei der Behandlung im Krankenhaus verabreicht wurden.
- Hier und da ließen sich sicherlich noch Formulierungen (z.B: "in einer dicht besiedelten Wohngegend" oder "konnte das Haus rechtzeitig verlassen") kürzen/streichen und gerne kann der letzte Teil bezüglich der Betäubungsmittel (aktuell) komplett weg, weil offenbar noch keinerlei gesicherte Fakten vorliegen, dass Heche tatsächlich unter Medikamenten-/Drogeneinfluss stand, als sie das Auto fuhr.--Schokopunsch (Diskussion) 02:14, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- (BK)Es wird ja aber gemeint, dass sie nach dem vorhergehenden Unfall an einer Garage Fahrerflucht beging und dann daraufhin das Beschriebene geschah...sowas kann dem Leser schon auch recht bildlich mitteilen, was „annähernd genau" stattfand (was wir ja auch irgendwie anstreben mitzuteilen)...ebenso kann die Information, dass das Haus und das Auto in Brand gerieten interessant sein (Lungen- und Hirnverletzungen z. B. wären damit du erklären). Sollten wir die Ereignisse nicht möglichst genauso festhalten, wie sie geschahen, sodass sich ein Bild gemacht werden kann? Was spräche gegen eine (annähernd) „vollständige" Darstellung der Ereignisse? Bin mir sicher, dass unsere heutigen Historiker uns die Füße küssen würden, wenn sie endlich erfahren würden, was Nero damals wirklich getan hat, als Rom in Flammen aufging.--Eddgel (Diskussion) 02:29, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Folgende Sachverhalte sind über seriöse Quellen sehr gut belegbar und enzyklopädisch relevant:
- a) Unfall an einer Garage und Fahrerflucht,
- b) Frontalkarambolage mit einem zweigeschossigen Einfamilienhaus,
- c) Auto und Haus gerieten in Brand,
- d) Heche trug schwere Verletzungen davon, war bei der Erstversorgung noch ansprechbar,
- e) nach Einlieferung ins Krankenhaus lag Heche im Koma,
- f) am 11. August wurde der Hirntod festgestellt,
- g) „endgültiger Tod" (mir fällt gerade kein besserer Terminus ein) am 14. August, nachdem die lebenserhaltenen Maßnahmen am selben Tag eingestellt worden waren.
- Alles weitere (Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss) ist bislang nur Spekulation. Solange hier keine gesicherten Erkenntnisse vorliegen, bedarf es keiner Erwähnung im Artikel. --Jamiri (Diskussion) 08:42, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Ergänzen könnte man zu f) und g) noch, dass Heche ihre Organe gespendet hat und deshalb erst wenige Tage nach dem Hirntod von allen lebenserhaltenden Maßnahmen getrennt wurde. In einem kurzen Nebensatz ließe sich noch unterbringen, dass die Hausbewohnerin minimal verletzt wurde, aber wenn man es wegließe, wäre es auch kein großes Drama. Ansonsten aber 100% d'accord; da ist nichts dabei, was "boulevardesk" wäre. Boulevardesk wäre für mich, wenn man in den Artikel noch einfügen würde, dass Heche rund 30 Minuten vor dem Unfall noch ein Selfie mit einem Fan knipste oder dass Ellen DeGeneres und andere Schauspieler öffentlich trauerten/Beileid aussprachen. --Schokopunsch (Diskussion) 13:14, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Wie gesagt, Quellen habe ich nur beim Reinkopieren auf die DS weggelassen, im Original waren die reichlich vorhanden, vgl. Versionsgeschichte. Persönlich finde ich weder die vormalige noch die aktuelle Version wirklich gelungen. Die alte war ein wenig zu ausufernd, die Kollission mit dem Einfamilienhaus würde als Beschreibung vollauf genügen, den vorherigen Unfall sowie die Folgen für Haus und Bewohnerin halte ich nicht für enzyklopädisch relevant. Aktuell weiß ich hingegen nicht, warum die Organspende explizit erwähnt wird. Das machen Millionen anderer Menschen auch, hier ist also keine persönliche Besonderheit zu erkennen. Ist also auch nicht wirklich konsequent. Sollte die gerichtsmedizinische Untersuchung o.ä. hingegen den Umstand belegen, dass Heche zum Unfallzeitpunkt unter Einfluss bestimmter Substanzen gestanden hat, dann sollte das auch erwähnt werden, analog zu anderen Promis wie z. B. hier: Am 6. Februar 1998 starb Falco bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik auf der Straße zwischen den Städten Villa Montellano und Puerto Plata. Bei der Ausfahrt vom Parkplatz der „Turist Disco" rammte ein Bus seinen Geländewagen[15] – Falco war sofort tot. Bei der Obduktion wurden bei ihm ein Blutalkoholwert von 1,5 Promille und große Mengen an Kokain sowie THC nachgewiesen. Reißerischer boulevardesker Stil wäre da ganz sicher verkehrt (daher ist die Wortwahl für sich schon sehr wichtig), verschweigen von Infos, die gewisse Umstände näher beleuchten bzw. erklären können, ist aber auch kein Mittel. --Ennimate (Diskussion) 01:59, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Lösung für Todesdatum?
Die englische Wikipedia gibt mit Stand heute in der Einleitung kein genaues Todesdatum mehr an (nur noch "August 2022") und löst das Problemn der verschiedenen Definitionen mit einer Fussnote: Due to California's definition of death,[1] conflicting media reports of Heche's declaration of death being made on August 11 or 12, 2022, and date Heche was taken off life support on August 14, 2022, there is some confusion as to what her date of death really is until her official death certificate is made public. This lack of clarity reflects a lack of consensus currently among reliable news sources. Das könnten wir meines Erachtens vorläufig auch so machen ("until her official death certificate is made public"). Gestumblindi 11:54, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Ja, nur komisch, dass unsere Wiki-Verbesserer diese Idee noch nicht hatten, Die zerfewtzebn sidh bis dato mit der Frage ob es der 11./12./14. war, was nebensächlich ist und ein paar Tage wirklich warten kann, und ich fürchte, das könnte dann so weiter gehen. -jkb- 12:19, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Wann hatte die enWP denn die Idee? Antwort: Zu einem Zeitpunkt, wo in der deWP die Bearbeitungsmöglichkeiten längst entzogen worden waren und bislang nicht wieder ermöglicht wurden. --Jamiri (Diskussion) 13:12, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Zeitpunkt ist doch wurstegal, diese DS war nicht gersperrt... mamnnomannomann. -jkb- 13:23, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Die "englische" Lösung für das Todesdatum gilt sowieso nur für den Einleitungssatz und dafür finde ich sie gut. Im Artikel selbst könnte man dann präzisieren, was genau mit Anne Heche passierte bzw. wann und wie sie starb. Aber das wollt ihr ja nicht, Wikipedia soll ja kein Boulevard sein. Deswegen steht dort ja dieser nichtssagende Einzeiler. --Schokopunsch (Diskussion) 13:32, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Zeitpunkt ist doch wurstegal, diese DS war nicht gersperrt... mamnnomannomann. -jkb- 13:23, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Müssen hier halt erstmal zu einer Einigung kommen, sonst gehts nicht weiter, logisch...warum sind wir hier also so langsam? War es denn nun der 11., 12. oder 14.? Meinungen dazu?--Eddgel (Diskussion) 13:16, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Weil hier jeder die eigene private Meinung für die beste hält, Konsens als begriff unbekannt. -jkb- 13:23, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
- Wann hatte die enWP denn die Idee? Antwort: Zu einem Zeitpunkt, wo in der deWP die Bearbeitungsmöglichkeiten längst entzogen worden waren und bislang nicht wieder ermöglicht wurden. --Jamiri (Diskussion) 13:12, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten