Fred Nicole
Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Begründung: fehlende Darstellung der Relevanz Flossenträger 00:03, 14. Aug. 2022 (CEST)
Fred Nicole | |
Fred Nicole (2012) | |
Voller Name | Frédéric Nicole |
Nation | Schweiz Schweiz |
Geburtstag | 21. Mai 1970 |
Karriere | |
---|---|
Disziplin | Bouldern, Sportklettern |
letzte Änderung: 13. August 2022 |
Frédéric «Fred» Nicole (* 21. Mai 1970 in Le Lieu) ist ein Schweizer Kletterer, der insbesondere für zahlreiche Erstbesteigungen von Boulderproblemen und Kletterrouten am Fels bekannt ist.
Karriere
Fred Nicole begann 1983 mit seinem Bruder François zu klettern. Bereits mit 16 Jahren gelang es ihm 1987, die Route Le toit d’Auguste zu begehen. Diese war damals mit einem Grad von 8b+ (5.14a) eine der schwersten Sportkletterrouten. 1993 kletterte er Bain de Sang, die dritte mit 9a (5.14d) bewertete Route der Welt.[1]
Neben diesen Erfolgen im Seilklettern ist Fred Nicole aber vor allem für das Freilegen und Projektieren zahlreicher Boulderprobleme bekannt. Viele dieser wurden seither zu Klassikern in der Kletterszene. 1992 kletterte er den weltweit ersten 8B (V13), La Danse des Balrogs. Vier Jahre später kletterte er den ersten mit dem Grad 8B+ (V14) bewerteten Boulder, Radja.[1] Mit dem Boulder Dreamtime in Cresciano gelang es ihm im Jahr 2000 schliesslich als erster Kletterer überhaupt, einen Boulder mit dem Grad 8C (V15) zu durchsteigen.[2]
Weitere Projekte
Fred Nicole setzt sich für mehr Umweltschutz ein.[3]
2019 entwickelte er mit Five Ten und Adidas Terrex einen Kletterschuh, den Five Ten Aleon.[3]
Erfolge (Auswahl)
Boulder
8B
- La Danse des Balrogs – Branson (Fully), Schweiz – 1992 – Erste Begehung eines Boulders mit dem Grad 8B überhaupt
8B+ (V14)
- Radja – Branson (Fully), Schweiz – 1. März 1996 – Erste Begehung eines Boulders mit Grad 8B+ (V14) überhaupt[4]
- Coeur de Lion – Hueco, Texas – 1998[5]
- Oliphants Dawn – Rocklands, Südafrika – 2010[6]
8C (V15)
- Dreamtime – Cresciano, Schweiz – 28. Oktober 2000 – Erste Begehung eines Boulders mit Grad 8C (V15) überhaupt, seit 2009, nach dem Abbruch eines Griffes, 8B+ (V14)
- Terremer – Hueco, Texas – 2006[5]
- Le Boa – Schweiz – 2011[7]
Sportklettern
8b+ (5.14a)
- Le toit d'Auguste – Loubières, Frankreich – 1987 – Begehung im Alter von nur 16 Jahren
9a (5.14d)
- Bain de Sang – Saint-Loup, Schweiz – 1993 – Erstbegehung, dritte 9a-Route überhaupt[8]
- La Chimère – Saint-Loup, Schweiz – 2002 – Erstbegehung[9]
- L'isola che non c'è – Amden, Schweiz – 2009 – Erstbegehung[10]
- Legacy – Rocklands, Südafrika – 2019 – Zweitbegehung nach Giuliano Cameroni [11]
Weblinks
- Fred Nicole auf 8a.nu
- Fred Nicole auf Instagram
- Reportage über Fred und François Nicole auf RTS auf YouTube
Einzelnachweise
- ↑ a b Fred Nicole, the bouldering interview. Abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
- ↑ Fred Nicole sends Dreamtime 8c at Cresciano, Switzerland. Abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
- ↑ a b Berkay Beyazkaya: Fred Nicole | Interview With Climbing Legend. 30. November 2020, abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
- ↑ Samuel Ometz repeats Radja, 8b+ - Up-Climbing. Abgerufen am 13. August 2022.
- ↑ a b Jim Thornburg auf Instagram: "Fred Nicole on some of his early Hueco test pieces". Abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
- ↑ Climbing History | Oliphant's Dawn. Abgerufen am 13. August 2022.
- ↑ VIDEO: Fred Nicole climbs Le Boa - New Font 8C. Abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
- ↑ Climbing History | Bain de Sang. Abgerufen am 13. August 2022.
- ↑ Kletterblog: Die schwierigsten Sportkletterrouten der Schweiz. In: Kletterblog. 19. April 2016, abgerufen am 13. August 2022.
- ↑ David Firnenburg: Zweite Begehung der Fred Nicole Route L'isola che non c'è (9a). In: LACRUX Klettermagazin. 20. November 2018, abgerufen am 13. August 2022 (deutsch).
- ↑ Fred Nicole und Giuliano Cameroni begehen die schwerste Kletterroute Südafrikas: Legacy (9a). In: LACRUX Klettermagazin. 16. September 2019, abgerufen am 13. August 2022 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nicole, Fred |
ALTERNATIVNAMEN | Nicole, Frédéric (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Kletterer |
GEBURTSDATUM | 21. Mai 1970 |
GEBURTSORT | Le Lieu |