Bezirk Ropaži (2005–2021)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2022 um 07:14 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Ropažu_novads_COA.svg durch Ropažu_novads_COA_2012-2021.svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: Criterion 1 (original upl).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Mai 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Bezirk Ropaži | |
---|---|
| |
Symbole | |
Basisdaten | |
Staat | Lettland |
Hauptstadt | Ropaži |
Fläche | 322 km2 |
Einwohner | 6832 (2010) |
Dichte | 21 Einwohner pro km2 |
Gründung | 2005 |
ISO 3166-2 | LV-080 |
Webauftritt | www.ropazi.lv (lettisch) |
56.97166666666724.631666666667Koordinaten: 56° 58′ N, 24° 38′ O
Der Bezirk Ropaži (Ropažu novads) war ein Bezirk in Lettland, der von 2005 bis 2021 existierte. Bei der Verwaltungsreform 2021 wurde der Bezirk in einen neuen, größeren Bezirk Ropaži überführt.[1]
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Bezirk lag im Zentrum des Landes östlich der Bucht von Riga.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Bezirk Ropaži – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Nachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Vides aizsardzības un reģionālās attīstības ministrija (Ministerium für Naturschutz und Regionalentwicklung), Karten und Auflistung der Verwaltungseinheiten, abgerufen am 30. Juli 2021