Benutzer Diskussion:LW-Pio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2022 um 18:57 Uhr durch MaestroGlanz (Diskussion | Beiträge) (Änderung bei „Ich bete an die Macht der Liebe" ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von MaestroGlanz in Abschnitt Änderung bei „Ich bete an die Macht der Liebe"
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 365 Tage zurückliegt. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Archiv

Tätigkeitsabzeichen

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hi! Die beiden neuen Tätigkeitsabzeichen EOD und MilNW sind jetzt auch in der "Anzugordnung der Bundeswehr" (Stand 4.12.2020) enthalten. Ich würde die Information halt erstmal ohne Bilder darstellen, bis diese jemand erstellt (was ja dauern kann), worum sollte man das den Suchenden/Neugierigen bis dahin vorenthalten? Gruß! --Matysik 13:47, 26. Jan. 2021 (CET) Beantworten

@Matysik: Ich weiß, deswegen habe ich sie ja auch schonmal auskommentiert eingetragen. Das Problem ist, dass es keine zitierfähige Quelle (für Wikipedia) gibt. Die Regelung, die bundeswehr-intern in der aktuellsten Fassung natürlich einsehbar ist, ist nicht zitierfähig. Stichwort: Zugänglichkeit. Sobald die Regelung mit den Tätigkeitsabzeichen in einer für Nicht-Bundeswehr-Angehörige zugänglichen Art und Weise (bspw.reservistenverbad.de, Reibert, Bw-Kalender etc.) veröffentlicht ist, bin ich der erste, der die Auskommentierung entfernt. :D Gruß--LW-Pio (Diskussion) 13:56, 26. Jan. 2021 (CET) Beantworten
Klingt logisch. Ok, machen wir so.--Matysik 14:18, 26. Jan. 2021 (CET) Beantworten

Bw-Webpräsenz

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Guten Abend Herr Pionier,

Da haben Sie ja ein Faß aufgemacht mit Ihrer Anmerkung zu den verschwundenen Inhalten auf den Bw-Webseiten. Das wird viel Arbeit und Mühe machen, aber Recht haben Sie! Und Ihre Liste, die Sie haben zusammenstellen lassen, die ist wirklich eine gute Hilfe! Man kann nur mutmaßen, warum diese Presse/Info-Verantwortlichen die z.T. sehr informativen Seiten abgeschaltet und durch nichtssagende Werbung mit bunten Bildchen ersetzt haben. Damit haben diese Damen und Herren viel Nutzwert zerstört und vermutlich auch eine Menge Frust erzeugt. Für meinen Teil habe ich begonnen dann, wenn ich noch einen Bw-Link nutze, diesen auch sofort auf archive.org zu sichern. Vielleicht sollte diese Vorgehensweise ein Standard werden bei der Bearbeitung von Wikipedia-Beiträgen? Aber vermutlich kommen dann eine Menge Bedenkenträger aus der Deckung, wg. US-Server usw.
Wir hatten ja kurz Kontakt in Bezug auf die Dienststelle(n) in Holloman AFB. Momentan habe ich nicht so viel "Lose", daß ich den ganzen Artikel überarbeiten kann, mir fehlt die Zeit zur Quellensuche, aber hier wäre ein Archiv-Link für Sie auf die alte Bundeswehrseite, auf der das Ausbildungszentrum seine Historie tabellarisch dargestellt hatte: [[1]]. Sie sind ja sehr rührig, vielleicht hilft Ihnen das ein wenig weiter.
Und da ich gerade dabei bin Ihnen zu schreiben noch eine Frage, Sie sind ja schon eine ganze Weile dabei: Gibt es einen Policy wie mit Dienststellen zu verfahren ist, die mehrfach umgegliedert, neu aufgestellt wurden, die Unterstellung gewechselt haben, you name it? Ihre Truppe wäre da ein Beispiel (Fürsty, Diepholz, Schortens). Nimmt man nur die letzte Bezeichnung / Struktur und beschreibt in dem Artikel die Historie? Oder wird aus jedem "Lebensabschnitt" ein eigener Artikel. Gesehen habe ich beide Varianten. Jede Vorgehensweise hat ihre Vor- und Nachteile. Ist das geregelt oder macht das jeder so wie er es für richtig hält? Beste Grüße und noch einen schönen Abend, --Nutzer 132481 (Diskussion) 21:11, 4. Feb. 2021 (CET) Beantworten

@Nutzer 132481: Danke für die freundlichen Worte. Da mir die Qualität und Belegbarkeit insbesondere im Militärbereich am Herzen liegt, musste dieses Anliegen bearbeitet werden. Dass das mühselig wird, war mir klar. Was ich von den Änderungen der Bw-Webpräsenzen halte, erspare ich mir mal ;).
Danke für den Link, aber auf das TaktAusbKdoLw USA bin ich nur gestoßen, weil ich diese Seite ein wenig abarbeiten wollte. Ansonsten habe ich kein größeres Interesse daran als an anderen Luftwaffenthemen.
Es gibt keine einheitliche Policy, wie mit entsprechenden Dienststellen zu verfahren ist. Das muss im Einzelfall entscheiden werden. Ich würde das grundsätzlich so machen, wenn Auftrag, Standort, Bewaffnung und hierarchische Ebene (die Unterstellung ist dabei egal) bleiben, würde ich das auf jeden Fall in einem Artikel lassen und entsprechende Weiterleitungen anlegen. Beispiel dafür wären die fliegenden Verbände (LeKg zu JaBoG etc.). Wenn eine Dienststellenbezeichnung mehrfach vergeben wird, ist das entsprechend im zugehörigen Artikel darzustellen. Einfaches Beispiel dafür das LwAusbKdo, dass es zeitlich definiert zweimal gab. Schwierigeres Beispiel wäre das TaktAusbKdoLw USA, weil es zu unterschiedlichen Bestehenszeiten auf unterschiedlichen Ebenen einzuordnen ist. Meine Truppe wäre für sowas dann ein Beispiel, wie man einen Übersichtsartikel schreibt, da wir bis auf anderthalb Ausnahmen nie eigenständige Verbände hatten. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 09:34, 5. Feb. 2021 (CET) Beantworten
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Beste Grüße, --Nutzer 132481 (Diskussion) 01:04, 20. Feb. 2021 (CET) Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021年03月22日T08:09:26+00:00)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo LW-Pio, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen . Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:09, 22. Mär. 2021 (CET) Beantworten

Zur Sache der Quellenverwendung ein Hinweis dort[2]. --Tom (Diskussion) 19:26, 23. Mär. 2021 (CET) Beantworten

Luftwaffe (Bundeswehr) Tarnschemen

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hi LW-Pio,

was ich hier leidlich vermisse ist ein solcher Artikel. Es gab auf der 104 das Tarnschema "Norm 64", was so dem Splittertarn der Wehrmacht Luftwaffe entsprach. Die F4F und am AlphaJet [AlphaJet mit Norm 74] [AlphaJet in grünem Muster] (zu Anfang) hatten zur Einführung die "Norm 74"[Airliners.net Norm 74]. Die "Norm 81" [Airliners.Net Norm 81] dieses Lichtgrau in den Flanken und Unterseite und von oben 2 oder 3 Grüntöne, war dann nur bei der F4F eingeführt worden und dann gab es "Norm 90" [airliners.net Norm 90], das war dann dieses grau der F4F bis zum last Flight. Wie das Tarnmuster grün/dunkelgrün, welches beim Tornado [airliners.net RF4E grünes tarnschema] [airliners.net Tornado] lackiert war, weiss ich nicht [hiess wohl Norm 83]. Später bekam der Tornado die "Norm 95", das jetzige grau. Das war auch auf der 104 zum Schluss, beim AlphaJet und an der RF4E. Die RF4E hatte zuvor auch den "Norm 74". Ich wüsste jetzt aber nicht, wo ich welche Referenzen her bekäme. Beste Grüße --Poldy 1973 (Diskussion) 08:52, 23. Mär. 2021 (CET) Beantworten

Da hab ich noch etwas gefunden:
Standard-Tarnfarben der Bundesluftwaffe mit Norm 62, Norm 72 und Norm 76
  • HTK-A189 - Silver Grey - RAL7001, verwendet für die untere Fläche in Norm 62 (Fiat G.91, CL-13, F-84), Norm 72 (Alpha Jet A), Norm 76 (Tornado IDS / ECR) Systeme
  • HTK- A190 - White Aluminium - 9006, für die untere Fläche in Norm verwendet 62 (F-104G), Norm 72 (RF / F-4E / F, C-160D) und Norm 76 Marineflieger (F-104G) Systeme
  • HTK-A191 - Licht Grey - RAL7035, verwendet für die untere Fläche in Norm 76 Marineflieger-Schema (Panavia Tornado IDS, Sea Lynx Mk 88, Super Lynx Mk 88A)
  • HTK-A192 - Basaltgrau - RAL 7012, verwendet für die oberen Flächen in Norm 62, 72, 76 und Norm 76 Marineflieger Systeme. Frühe Farbe des SAR Sea King Mk 41s
  • HTK-A193 - Yellow Olive -. RAL 6014, für die oberen Flächen in mit Norm 62 (inkl. F-104G, Fiat G.91), Norm 72 (inkl RF-4E & F-4F ) und Norm 76 (Tornado IDS / ECR)
  • HTK-A194 - leuchtorange - RAL2005, 62 für die Hoch nämlich Kennzeichnung in Norm verwendet, 72 und 76 Marineflieger Schemata. Auch auf SAR Sea King Mk 41s
  • HTK-A078 - Aluminium - Gesamtfarbe der frühen Luftwaffe CL-13 Sabre, F-84 Thunderstreak und F / TF-104G Starfighter (mit Ausnahme der unteren Flügelflächen)
  • HTK-A201 - Voodoo Grey - FS16515, für die untere Fläche der Flügel der frühen Luftwaffe F-104 Starfighter verwendet, wenn in der natürlichen Metallgesamtlackierung betrieben

Gruss --Poldy 1973 (Diskussion) 09:08, 23. Mär. 2021 (CET) Beantworten

Hi, @Poldy 1973:
ich gehe davon aus, dass die entsprechenden Tarnschemen im Rahmen einer Technischen Dienstvorschrift, GAFTO o.ä. veröffentlicht wurden. Es gab die TDv 037, die die Tarnpläne für Fahrzeuge beiinhaltete. An diese Vorschriften wird man nur schwer bis gar nicht herankommen. Im Netz sind nur entsprechende Beiträge in Modellbauforen etc. zu finden, woher die an ihre Infos kommen, keine Ahnung. GrußLW-Pio (Diskussion) 09:38, 23. Mär. 2021 (CET) Beantworten
P.S. Danke für deine auflockerndne Worte bei der Bundeswehr :D
Schade, dass es da keine Lit darüber gibt. Aus eigenem Interesse würde ich schon gerne den Artikel schreiben. Vor allem, wenn man die Bilder hier in der Wiki sieht, die unterschiedlichen Tarnmuster der Epochen... mich juckt es öfter, das entsprechende Schema daran zu schreiben. Lieber LW-Pio, du weisst doch, dass ich immer einen Witz oder eine Poentierte Spitze werfe. Ich wollte meinen Senf auch dazu schreiben, liess es dann und zitierte den alten "Y" Witz. Kennt ja jeder :) Halt die Ohren steif, ich such mal weiter am WE nach entsprechenden Büchern. Gruss --17:39, 23. Mär. 2021 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Poldy 1973 (Diskussion | Beiträge) )

Jürgen W. Schmidt

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Lieber LW-PIO

Warum wurden meine ergänzenden, sachlich sinnvollen Ergänzungen zum Stichwort "Jürgen W. Schmidt" ohne Begründung gelöscht ? MfG (nicht signierter Beitrag von 82.194.120.222 (Diskussion) 10:38, 15. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Antwort siehe dort. Grüße--LW-Pio (Diskussion) 10:45, 15. Apr. 2021 (CEST) Beantworten

Wie ich in der Betreffzeile angegeben hatte, ist der Betreffende ein Verwandter (Onkel) von mir. Ich wollte das mit dem Geburtsdatum, Geburtsort und mit der sorbischen Herkunft einbauen und da habe ich gleich noch den Rest bei meinem Onkel erfragt. Die Angaben sind also verbürgt. (nicht signierter Beitrag von 82.194.120.222 (Diskussion) 10:25, 19. Apr. 2021 (CEST)) (nicht signierter Beitrag von 82.194.120.222 (Diskussion) 11:17, 19. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Status Ehefrau und Wohnort Dieter Stockfisch

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Guten Tag, vielen Dank, dass Sie die Biografie unseres Vaters, KzS Dieter Stockfisch, hier aktuell halten. Allerdings heißt seine Frau nicht Jutta, sondern Birgit, und die beiden wohnen nicht im Habichtwald, sondern in Hamburg Blankenese :) Liebe Grüße Hans-Christian (einer von zwei Söhnen) Drstockfisch (Diskussion) 15:56, 9. Mai 2021 (CEST) Beantworten

was sich sicherlich belegen lässt? Gruß--LW-Pio (Diskussion) 20:59, 9. Mai 2021 (CEST) Beantworten

Kompetenz

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo LW-Pio! Deine Kompetenz könnte dort[3] ggf. einen Beitrag leisten. Etliche Fachwerke zu brauchbaren Definitionen wurden bereits erfolglos befragt. Eventuell hast Du noch was im Schrank? Deine Expertise würde ich gerne lesen. Grüße --Tom (Diskussion) 08:16, 18. Mai 2021 (CEST) Beantworten

Niclas Huschenbeth

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo LW-Pio. Warum hast Du bei Niclas Huschenbeth die Kategorie:Streamer entfernt? --Gereon K. (Diskussion) 11:22, 30. Jun. 2021 (CEST) Beantworten

Ganz einfach, weil in der Kategoriebeschreibung was von Live-Streams und das bei Huschenbeth nicht aus dem Text hervorgeht. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 11:35, 30. Jun. 2021 (CEST) Beantworten

Gunter Desch

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Guten Tag LW-Pio,

Sie haben meine Änderungen zum Artikel "Gunter Desch" wieder rückgängig gemacht. Ich habe die Änderungen gemeinsam mit meinem Großvater, Gunter Desch, vorgenommen, da er es sich so gewünscht hat und alle Angaben (wie auch belegt) richtig sind. Es wäre nett, wenn Sie die Änderungen wieder rückgängig machen.

Mit freundlichen Grüßen Tabea Desch (nicht signierter Beitrag von TabeaDe (Diskussion | Beiträge) 08:24, 16. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

Hallo, @TabeaDe:, vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe deine Änderungen nicht grundsätzlich rückgängig gemacht,sondern sie nur nicht gesichtet. Im Edeffekt ist das natürlich für dich da Gleiche. Grund dafür war, dass du Sätze verstümmelt hast und Inhalte eingebracht hast, die nicht unbedingt den enzyklopädischen Ansprüchen entsprechen. Wenn du möchtest, kann ich dir ́einzeln aufzählen, welche Inahlte ich dazu zähle. Ansonsten fühl dich frei, die Änderungen noch einmal verbessert einzubringen. Es ist natürlich sehr lobenswert, dass du den Artikel deines Großvaters bearbeitest, aber beachte dabei bitte WP:IK. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 09:25, 16. Jul. 2021 (CEST) Beantworten

Danke für die schnelle Antwort. Das wäre toll, wenn du uns die konkreten Inhalte aufzeigen könntest, damit wir sie dann nochmal überarbeiten können. Vielen Dank und viele Grüße! Tabea (nicht signierter Beitrag von TabeaDe (Diskussion | Beiträge) 12:34, 16. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

@TabeaDe: mache ich gerne , dann aber auf der auf der Diskussionsseite des Artikels. Zwei kleine Tipps noch: es ist in der Wikipedia üblich seine Antworten entsprechen einzurücken. das erreichst du, indem du einen oder mehrere Doppelpunkte vor deinen Text setzt. Jeder Doppelpunkt rückt eine Stufe mehr ein. Als kleine Eselsbrücke: Immer einen Doppelpunkt mehr setzen, als vor dem Beitrag, auf den ich antworten will, stehen. Und: mit 4 Tilden unterschreibst du deine Beiträge, siehe auch WP:SIG Gruß--LW-Pio (Diskussion) 12:45, 16. Jul. 2021 (CEST) Beantworten

Änderung der Seite BEAGenInsp

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Guten Tag LW-Pio, ich arbeite derzeit im Bereich des BEAGenInsp, der mich mit der Aktualisierung des Inhaltes beauftragt hat. Es kostete mich einige Zeit und Mühe, den Beitrag zu verbessern und insbesondere die neue Amtsbezeichnung einzubringen. Umso ärgerlicher ist es, wenn dann ein mir Unbekannter diese Änderungen ablehnen kann. Zumindest hätte ich um vorherige Kontaktaufnahme gebeten. Ich bin tagsüber telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 0261-679992-5087 Mit freundlichen Grüßen, Ulrich Janßen. (nicht signierter Beitrag von UliJanOgau (Diskussion | Beiträge) 15:50, 20. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

Änderung der Seite zur Soldatenlaufbahnverordnung

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo LW-Pio,

ich hatte heute Mittag die Seite zur Soldatenlaufbahnverordnung geändert, leider hast Du das rückgängig gemacht. Ich war zufällig auf die Seite gestoßen und hatte gemerkt, dass sie nicht der aktuellen Rechtslage (der neuen SLV vom 28. Mai 2021) entspricht.

Ich bin kein Angehöriger der Bundeswehr (nur ein Jurist im BMJV) und habe keinen Ehrgeiz, inhaltliche Aussagen zu Angelegenheiten der BW zu machen. Ich fände es aber für alle Nutzer hilfreich, wenn die Seite auf die aktuelle Rechtslage verweist.

Die Löschungen im Text (vor allem der größere Block zu § 44 der alten SLV) waren dadurch motiviert, dass es keine entsprechenden Nachfolgeregelungen in der neuen SLV gibt. Soweit die Aussagen inhaltlich wichtig sind, können sie sicher noch an geeigneter Stelle wieder eingefügt werden.

Vielleicht kannst Du die Änderungen nochmal unter diesem Aspekt anschauen.

Viele Grüße LitEx--LitEx (Diskussion) 18:26, 18. Aug. 2021 (CEST) Beantworten

Lutz Bandekow

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Guten Abend. Ich habe mal einige Angaben in dem Artikel ergänzt. Kannst Du Dir das bitte mal anschauen? Danke und VG, Verifizierer (Diskussion) 17:39, 1. Sep. 2021 (CEST) Beantworten

Revert zu "Ich bete an die Macht der Liebe"

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Bitte um Begründung zu diesem Revert: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ich_bete_an_die_Macht_der_Liebe&oldid=prev&diff=214629237 Ich habe kein Problem mit einem Revert, aber dann bitte mit Begründung. --MaestroGlanz (Diskussion) 21:36, 4. Sep. 2021 (CEST) Beantworten

Einzelkämpferlehrgang

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, ich bin noch recht neu bei Wikipedia und kenne die formalen Abläufe noch nicht in Gänze. Ich habe jetzt bereits mehrfach die durchführenden Inspektionen des EK in Hammelburg geändert und es wird immer wieder zurückgesetzt, mindestens beim letzten mal durch dich (vorher weiß ichs jetzt nicht). Ich schreib hier ja nicht irgendwas rein, von dem ich keine Ahnung habe. Da du ja offensichtlich Soldat bist (macht jedenfalls den Eindruck), würde ich dich bitten, mal im Trainingskatalog im Intranet nachzusehen. Dort steht ganz eindeutig, dass die Lehrgänge in der V. und XII. Inspektion durchgeführt werden und nicht in der X. und XII. Wenn du dich dann selbst davon überzeugt hast, kannst du deine Zurücksetzung gerne wieder zurücksetzen. Ich werds jetzt erstmal nicht mehr ändern, da es ja eh keinen Sinn hat, wenns ständig wieder zurückgesetzt wird.

Auf gute Zusammenarbeit, --LukaJoM (Diskussion) 15:45, 6. Okt. 2021 (CEST) Beantworten

@LukaJoM: das ist ja jetzt schon fast ein halbes Jahr, dass ich das irgendwann mal zurückgesetzt bzw. genauer gesagt nicht gesichtete habe. Aber kur zzur Erklärung: Das intranet der Bundeswehr ist keien Quelle gem. WP:Q, weil es nicht öffentlich einsehbar ist. Ich glaube dir durchaus, dass du Ahnung hast, aber diese Ahnung muss halt belgt sein, ansonsten zählt es nicht. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 15:54, 6. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
Moin, weitere Informationen findest Du im Portal Diskussion:Militär.MfG--Stubenviech (Diskussion) 18:42, 6. Okt. 2021 (CEST) Beantworten


Ok. Danke für die Hinweise. Ich finde tatsächlich keine öffentlich zugängliche Quelle für meine "Behauptung". Die Frage die sich mir nur stellt ist, die andere Behauptung ist ja auch nicht belegt. Ist es denn nicht möglich, eine unbelegte, falsche Behauptung durch eine unbelegte, aber zumindest richtige Behauptung zu ersetzen? Wäre doch zumindest zweckmäßiger? --LukaJoM (Diskussion) 09:08, 8. Okt. 2021 (CEST) Beantworten

@LukaJoM:Nein, ist es nicht. Unbelegt ist unbelegt. Deshalb können ja keine Aussagen darüber gemacht werden, ob sie richtig sind oder nicht. Aber im Grundsatz hast du recht, weswegen ich den fraglichen Teil entfernen werde. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 09:58, 8. Okt. 2021 (CEST) Beantworten

Bruno Kahl

Wann bitte soll der Mann seine Offiziersausbildung gemacht haben, wenn nicht in der Wehrdienstzeit bzw. SaZ2 vor dem Studium? Danach war keine Zeit. Alternativ könnte man auch den Oberst der Reserver weglassen, wenn zur Vorgeschichte nichts bekannt ist.

Die Wannseekonferenz (2022)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo LW-Pio, diese Verschiebung halte ich für übertrieben. Es gibt einen feststehenden Veröffentlichungstermin, die Dreharbeiten sind abgeschlossen und aufgrund des Regisseurs und des Themas kann von einem andauernden öffentl. Interesse gem. WP:RK ausgegangen werden. Der Artikel stellt den aktuellen Wissensstand da und ist gut recherchiert, sodass auch keine Qualitätsgründe gegen einen Verbleib im ANR sprechen können. Den Artikel nur 3 Monate vor VÖ in der Glashütte zu belassen, setzt einen Verwaltungsaufwand voraus, u.a. die Lamma-Sperrung, um eine Neuanlage zu verhindern, was wiederum die Zusammenführung von Versionsgeschichten erfordern würde usw. Bitte nenne mir doch die Gründe, warum der Artikel aus deiner Sicht in der Glashütte verbleiben soll. Bis auf die Handlung, die man auch belegen könnte, scheinen alle Informationen belegt zu sein, somit liegt keine "Glaskugelei" vor. Ansonsten würde ich den Artikel zurückverschieben. –Queryzo ?! 11:00, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten

@Queryzo: Zitat aus der Glashütte: "Auf dieser Seite sollen Glaskugeln, also Artikel zu noch nicht veröffentlichten Filmen, Serien und Fernsehsendungen, für die Veröffentlichung im Artikelnamensraum (ANR) vorbereitet werden. Sofern die Artikel den Richtlinien des Fachbereichs genügen, sollen sie ab vier Wochen vor Veröffentlichung in den ANR verschoben werden." (Fettung durch mich). Das ist die Begründung. Die Lemmasperre ist bereits eingerichtet. Der Artikeltext kann in der aktuellen Form nicht im ANR stehen bleiben, weil er von Fakten, die aktuell in der Zukunft liegen, spricht. Das ist Glaskugelei. Also müsste er umformuliert werden, bis der Film tatsächlich veröffentlicht wird; das ist m.E. der größere Aufwand. Von daher ist die Glashütte die beste der schlechten Lösungen. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 14:23, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten
Ich sehe keine Formulierungen, die angepasst werden müssten, aber was die Regeln der Glashütte angeht, hast du leider recht. Was schade ist, ist dass der Artikel Anfang Januar 1:1 zurückverschoben werden wird und die Informationen bis dahin nicht in WP zur Verfügung stehen. Vermutlich ist auch der Informationsstand bis dahin kein anderer. –Queryzo ?! 15:12, 28. Okt. 2021 (CEST) Beantworten

FüUstgZentrLw

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich würde Sie bitten das Wappen und den Kommandeur zu aktualisieren da sie unsere Änderungen immer Ablehnen. Quelle bleibt die gleiche. (nicht signierter Beitrag von 91.221.59.25 (Diskussion) 10:38, 30. Nov. 2021 (CET))Beantworten

(削除) Und ich habe darum gebeten, die Quelle als Einzelnachweis in den Text zu übernehmen. Sollte das technisch Probleme bereiten, s. H:EN. (削除ここまで) Und bitte mit 4 mal ~ die Diskussionsbeiträge signieren, danke. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 10:43, 30. Nov. 2021 (CET) Nachtrag: ist doch durch Netzauftritt belegt und wurde geändert.--LW-Pio (Diskussion) 10:51, 30. Nov. 2021 (CET) Beantworten
Ich kenne mich nicht aus mit Wikipädia und den ganzen feinheiten die hier zu beachten sind. Deswegen habe ich sie gebeten. Ich habe nur den Auftrag bekommen mich darum zu kümmern.
Das Wappen müsste auch noch geändert werden, da es noch das alte ist mit dem Farbverlauf. Ich habe die Datei aber mit fehlt das Know-how wie gesagt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
OStGefr Sauermann
FüUstgZentrLw --91.221.59.25 12:16, 30. Nov. 2021 (CET) Beantworten

P:MIL

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Guten Tag, lieber LW-Pio, wieder ist ein Jahr in der Wikipedia fast vorbei. Wir haben uns gelegentlich auf P:MIL gelesen aber sonst kaum miteinander zu tun gehabt. Ich danke dennoch für die langjährig gute Zusammenarbeit mit dir und wünsche für den Rest dieses Jahres und das nächste Jahr schon jetzt alles Gute, bleib gesund und guter Dinge! Beste Grüße mit Sonntagspräsent.[4] Dein --Tom (Diskussion) 13:48, 5. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Hallo, lieber [[Benutzer:Tom|Tom}}, vielen Dank für deine freundlichen Worte, die ich genauso herzlich an dich zurückgeben möchte. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 14:13, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Donnerberg Kaserne

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 7 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Die stadtgrenze verläuft durch die kaserne. Siehe google maps. Sie liegt also nicht AN der grenze, sondern AUF der grenze--2003:E9:DF10:3F00:94E2:55BA:1370:42C7 13:53, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Diskussionen zum Artikelfinden auf der dortigen Seite statt. Ist im Übrigen WP:OR--LW-Pio (Diskussion) 14:11, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten
Es ist keine theroriefuindung. Das ist fakt und in jeder amtlichen karte, die die stadtgrenze darstellt, einzusehen--2003:E9:DF10:3F00:94E2:55BA:1370:42C7 14:15, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten
Aber Original research (=OR). Ich wußte nicht, dass das eine Weiterleitung ist.So blöd es klingt, aber du darfst nicht selber in Google maps schauen, dass muß jemand anderes tun, damit du es als Quelle verwenden kannst. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 14:18, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten
einfach mal in der satelittenansicht aufzoommen. --2003:E9:DF10:3F00:94E2:55BA:1370:42C7 14:23, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten

[5]

taugt die www adresse vielleicht auch als quelle ? (nicht signierter Beitrag von 2003:E9:DF10:3F00:94E2:55BA:1370:42C7 (Diskussion) 14:28, 6. Dez. 2021 (CET))Beantworten
Geh auf die Disk, da steht sogar schon etwas zu dem Thema--LW-Pio (Diskussion) 14:48, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Technische Schule des Heeres

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hat 4 kasernen, nicht nur die in aachen, sondern auch eine in eschweiler.--2003:E9:DF10:3F00:94E2:55BA:1370:42C7 13:53, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Diskussionen zum Artikelfinden auf der dortigen Seite statt. Die Kaserne in Eschweiler gehört nicht zum Standort Aachen, das ist aber die Abschnittsüberschrift--LW-Pio (Diskussion) 14:12, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten
ok 1:0 für dich. Besser aber wäe es gewesen die überschrift anzupassen, denn der artikel behandelt die schule als ganzes. Und ALLE soldaten der schule müssen üben, auch die aus eschweiler--2003:E9:DF10:3F00:94E2:55BA:1370:42C7 14:14, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten
Wie schon gesagt, bring das auf die Disk zum Artikel, bis dahin bleibt es draußen. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 14:22, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten
was soll ich denn dort? DU hast doch die zweifel, das meine änderung falsch ist. Wie gesagt, ändere die überschrift im absatz und alles stimmt. DAS wäre jetzt konstruktiv--2003:E9:DF10:3F00:94E2:55BA:1370:42C7 14:26, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten
Es ist hier das übliche Vorgehen, dass derjenige, der etwas am Artikel verändern möchte, die Disk aufsucht. Außerdem, warum soll ich geradeziehen....? Deshalb...->Artikeldisk --LW-Pio (Diskussion) 14:29, 6. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021年12月08日T16:33:14+00:00)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo LW-Pio, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen . Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:33, 8. Dez. 2021 (CET) Beantworten

Rüdiger Lentz

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 7 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Können Sie erklären, warum Sie pauschal meine Änderungen auf die Seite von Rüdiger Lentz geändert haben? Ich habe seine Stelle aktuelisiert und zitiert. Ich habe die unzitierte Punkte, er habe Gaddafi, Desmond Tutu et al sowie die unzitierten Punkte, er sei Visiting Lecturer an Harvard und Georgetown gewesen. Können Sie Zitate dafür Fürsorgen? Ich bin in diesem Community neu und versuchen einen positiven Beitrag zu leisten. Vielen Dank --XhainXpert (Diskussion) 22:27, 10. Jan. 2022 (CET) Beantworten

Kann ich. Deine Änderungen haben insgesamt den EIndruck erweckt, gegen WP:NPOV zu verstoßen, insbesondere die Einfügung in der Einleitung. Das ist hier nicht gerne gesehen, weswegen ich es zurückgesetzt habe. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 07:48, 11. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Hier wurde es auch gerade angekündigt: https://www.politik-kommunikation.de/personalwechsel/lentz-ist-senior-advisor-im-berliner-buero-von-rud-pedersen/. Das habe ich nicht gemacht weil ich eine persönliche Meinung zu Lentz (ich nehme an, dass Sie es als schlecht betrachten) habe sondern weil es Faktenbasiert sein soll. Ich habe auch auf die Englische Seite hinzugefügt dass er die Lucius Clay Medaille bekommen hat. Wenn Sie das in Ordnung finden, würde ich es wieder hinzufügen. --XhainXpert (Diskussion) 11:27, 12. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Ich habe kein grundsätzliches Problem mit der Einfügung, ich habe ein Problem mit der Sprache.Davon abgesehen, ist dieses Büro nicht extern zu verlinken, gehört m.E. auch nicht in die Einleitung. Die restlichen Dinge wären im Übrigen auch belegbar, einfach mal googeln. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 12:13, 12. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Spezial:Beiträge/87.147.185.47|87.147.185.47]] 23:08, 14. Jan. 2022 (CET)
Du musst es ja wissen *facepalm. --LW-Pio (Diskussion) 00:50, 15. Jan. 2022 (CET) Beantworten

LW-Pio Ich werde den Punkt anders verlinken. Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Wenn Du dabei helfen könntest, wäre ich sehr dankbar.--XhainXpert (Diskussion) 09:16, 15. Jan. 2022 (CET) Beantworten

Es geht nicht nur um die Verlinkung, sondern um den ganzen Beitrag. Du stellst es einfach wieder so ein, wie es war. Eigentlich ist das Edit War, aber da du kein Muttersprachler bist, verzichte ich (vorerst auf eine Meldung. Ich versuche mal, das sinnvoll einzubauen. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 09:18, 17. Jan. 2022 (CET) Beantworten

Feldwebel-Schmid-Kaserne

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 8 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wer die kaserne sucht, der findet die nicht mehr in rendsburg, sondern seit 2016 im Harz, in blankenburg. Siehe meine änderung, bevor man löscht. Ausbauen ist die devise.--2003:E9:DF26:6900:10D2:1E04:675B:14C4 09:33, 20. Jan. 2022 (CET) Beantworten

Dann bitte eine Quelle angeben. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 09:57, 20. Jan. 2022 (CET) Beantworten
auf die schnelle: https://www.blankenburg.de/tourismus/kultur/ausstellung-garnisonsstadt-blankenburg/ --2003:E9:DF1F:700:6D3C:D004:BA6C:AA23 13:46, 20. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Nicht hier, im Artikel.--LW-Pio (Diskussion) 13:58, 20. Jan. 2022 (CET) Beantworten
nicht wichtig genug, um als einzelreferenz die liste der nachweise zu verlängern. Bleibt so--2003:E9:DF1F:700:6D3C:D004:BA6C:AA23 14:00, 20. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Warum schlägst du dann hier auf?--LW-Pio (Diskussion) 14:01, 20. Jan. 2022 (CET) Beantworten
weil DU mal wieder im löschmodus sinniges einfach löscht. Siehe auch trpübpl putlos.--2003:E9:DF1F:700:9CDB:85ED:EABD:727C 09:01, 21. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Weil DUkeine sinnigen Änderungen einbringst. Davon abgesehen, kann man über Sinn und Unsinn trefflich streiten, da es teilweise tatsächlich Geschmacksfrage ist. Zum ursprünglichen Thema: bau es in den ursprünglichen Artikel mit EN ein, oder mach eine BKS und verschiebe den ursprünglichen Artikel auf Feldwebel-Schmid-Kaserne (Rendsburg). Das sind die Möglichkeiten , die ich sehe. du willst die Änderung, also mach was raus. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 09:08, 21. Jan. 2022 (CET) Beantworten

todendorf

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

https://www.bundeswehr.de/de/kontakt-5043308 --2003:E9:DF1F:700:946F:100A:17C8:EF22 10:43, 23. Jan. 2022 (CET) Beantworten

zudem:
  • die im artikel unter Absatz LAGE genannte bezieht sich NUR auf die wagrain kaserne bzw. den angeschlossenen übungsraum (Trübpl) im stadtgebiet von oldenburg
  • der trübpl todendorf ist nicht räumlich angeschossen, auch nicht politisch (gemeinde panker). Dort sind auch nicht soldaten des heeres stationiert, sondern die todendorf kaserne beherbergt soldaten der luftwaffe. Gemein haben sie die gemeinsame verwaltung durch die stov (alte bezeichnung).--2003:E9:DF1F:700:946F:100A:17C8:EF22 11:30, 23. Jan. 2022 (CET) Beantworten

distanz 20km Luftlinie; 30 km über die straßen--2003:E9:DF1F:700:946F:100A:17C8:EF22 11:55, 23. Jan. 2022 (CET) Beantworten

Wenn du Inhaltliches diskutieren willst, tue es bitte auf der Diskussionsseite des zugehörige nArtikels. --LW-Pio (Diskussion) 07:29, 24. Jan. 2022 (CET) Beantworten
schade, das du am ausbau der artikel kein interesse hast. Fakten sind eigentlich nicht zu diskutieren höchstenfalls zu belegen, sofern es sich um wichtige aussagen handelt. Ansonsten würden das volumen der einzelnachweise bald größer als das der artikel :-) --2003:E9:DF1F:700:F5BD:715:9506:9FDD 09:04, 25. Jan. 2022 (CET) Beantworten
Schade, dass von dir nur "Mimimi" kommt. Natürlich habe ich Interesse ma Ausbau von Artikeln. Aber gerade im Militärbereich (Schwerpunkt bei mir ist da tatsächlich die Bundeswehr) achte ich auf qualitativen und belegten Ausbau. Und nochmal, wenn du was Inhaltliches diskutieren möchtest, können wir das gerne auf der zugehörigen Artikeldiskussionsseite tun. Aber in Kürze zu deinen Punkten: der Name der Kaserne ist nicht belegt, es gibt zu deiner Quelle mindestens eine widersprechende; n.M.E. ist das nur ein Platzhalter, um keine Adresse angeben zu müssen, ähnlich wie ein Postfach. Das die Lage ein Streitpunkt ist, war mir bisher nicht bekannt; die räumliche Trennung ist im Artikel herausgearbeitet, auch die Unterschiede der MilOrgBer. Soviel dazu, inhaltlich ist hier jetzt EoD. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 09:51, 25. Jan. 2022 (CET) Beantworten

StMusK

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Moin, ich halte die Videobeschreibung an der Stelle durchaus für eine nutzbare Quelle, auch, da man an etwas Direkteres man kaum verlinkbar herankommen wird. Der Autor ist an der Stelle gut vernetzt. (Ansonsten könnte man auch die Quellen für Hauptmann Kalweit und Stabsfeldwebel Schilling in Frage stellen.) Klar, nicht jedes dahergelaufene Video taugt als Quelle, aber das ist die vorzunehmende Quellenkritik, die ein Autor oder auch ein Sichter zu leisten hat. Viele Grüße --Chriz1978 (Diskussion) 14:02, 9. Feb. 2022 (CET) Beantworten

Stimmt, deswegen fliegendie beiden jetzt auch raus, mal davon abgesehen, dass sie absolut irrelevant sind. Gruß--LW-Pio (Diskussion) 14:17, 9. Feb. 2022 (CET) Beantworten
Guten Tag, ich muss ehrlich sagen, dass ich es nicht für sinnvoll erachte, dass der 2. Musikoffizier in der Auflistung entfernt wird immerhin ist er der Stellvertreter. Bei allen anderen Musikkorbs wird der 2. Musikoffizier mit aufgelistet. --Marvin (Diskussion) 17:09, 9. Feb. 2022 (CET) Beantworten
Auf jeden Fall nicht bei allen anderen, bei eingen und da auch nicht uunbedingt unter deisem Namen. Und eun "Tu-Quoque"-Argument hilft nicht viel, dann können sie ja auch bei den anderen raus.--LW-Pio (Diskussion) 17:31, 9. Feb. 2022 (CET) Beantworten

Luftlandebrigade 27

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 4 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

danke für die sichtung - ich mache nur noch das allernotwendigste in wikipedia - ? gibt es vielleicht die möglichkeit "Jürgen Steinemann" mit seinem eigentext zu entfernen - ich habe da so meine befindlichkeiten bzgl der verdienste in der erwähnung von personen für die wichtigkeit innerhalb der brigade - sowohl in positiver wie negativer hinsicht. --2003:EF:3702:70A8:258B:78DC:DEE6:2A08 22:14, 4. Mär. 2022 (CET) Beantworten

was genau meinst du mit Jürgen Steinemann?--LW-Pio (Diskussion) 00:23, 5. Mär. 2022 (CET) Beantworten
den ganzen abschnittsteil löschen - da er in keiner weise erwähnenswert durch leistung ist, und mir von damals auch nicht bekannt ist --2003:EF:3702:700F:B91A:62CE:880E:F8F6 11:25, 9. Mär. 2022 (CET) Beantworten
Done! :)

gut so - danke - lösch das bitte hier oder schieb wohin wo es andere nicht sehen Glück Ab --2003:EF:3702:70D8:2C9F:D66B:6D5:3D7F 19:55, 11. Mär. 2022 (CET) Beantworten

Erich Vad

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

In der Focus-Quelle steht wörtlich: "Außerdem erlebte er die Vorgänge rund um den Luftangriff von Kundus am 4. September vergangenen Jahres mit und ist damit für Merkel angesichts des laufenden Kundus-Untersuchungsausschusses als Berater besonders wichtig." Wieso ist meine Änderung damit nicht belegt?--77.11.14.57 01:39, 8. Mär. 2022 (CET) Beantworten

Kaserne Gürzenich-Wald

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

sie haben zurückgesetzt auf einen nicht mehr aktuellen zustand. Die aktualisierung der kapazität der anlage ist nachzulesen u.a. in https://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/500-zusaetzliche-plaetze-fuer-gefluechtete-in-zelten_aid-67804151 --2003:E9:DF25:B300:CA2:AF63:A9CB:AB48 14:40, 6. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

Ja, weil die Begründung falsch war. Steht schon im zweiten Satz.--LW-Pio (Diskussion) 14:47, 6. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
welche beründung? Die entscheidung zur erhöhung der kapazität von 800 auf 1300 ist doch aktuell erst beschlossen worden und ganz sicher (auch) vor dem hintergrund der geschehnissen in der ukraine und der neuen flüchtlingswelle. Natürlich nicht AUSSCHLIE?LICH für ukrainer, aber das hab ich auch nicht behauptet. So wie es jetzt steht ist die angabe der kapazität jedenfalls falsch. 1300-500=800 stand 2021.--2003:E9:DF25:B300:CA2:AF63:A9CB:AB48 15:00, 6. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
amtl. bezeichnung lautet zudem: „Zentrale Unterbringungseinrichtung Düren II" der Bezirksregierung Köln
Genau diese Begründung: [...]unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine[...]. Steht so nicht im Artikel und gibst du ja selbst als Spekulation an. Die reine Zahl kann ohne Probleme mit dem Artikel belegt werden. Was du jetzt mit der Benennung noch willst, keine Ahnung.--LW-Pio (Diskussion) 15:08, 6. Apr. 2022 (CEST) PS: Erst denken, dann schreiben. Und nicht in vielen einzelnen SchrittenBeantworten
weol du den ganzen wortlaut gelöscht hast, anstatt das mit den "unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine" zu streichen. (Obwohl diese entscheidung auf der hand liegt, da die momentane belegung so um die 300 flüchtlinge liegen mag.--2003:E9:DF25:B300:CA2:AF63:A9CB:AB48 15:12, 6. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
Weil ich deinen Beitrag einfach nicht gesichtet habe. Wikipedia bildet gesichertes Wissen ab und nicht "was auf der Hand liegt". Und jetzt sei so gut, wenn du die Anzahl noch geändert haben willst, tue es, wenn nicht, dann nicht. Aber verschone meine Disk--LW-Pio (Diskussion) 15:17, 6. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
ja, ich "verschon" dich. Noch eins muss ich aber (hier)aktualsieren: 2021 lebten 450 Menschen, die meisten aus Afghanistan, Syrien und dem Irak dort. Quelle findest du nei bedarf in der presse der avz.

[[6]]

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

gibt es eine Möglichkeit diese Kategorie umzubenennen? - Divisionen der Luftwaffe - die richtige Bezeichnung wäre Luftwaffen-Division, auch Luftwaffen-Felddivision, auch im Sinne von Fallschirm-Jägerdivision, man sollte sich da schon an die orginäre Bezeichnung halten. danke --2003:EF:3710:A090:4169:EE75:DEC7:5955 20:44, 22. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

und der Oberbegriff für das Alles ist? Richtig, Divisionen der Luftwaffe. Ansonsten tu dir keinen Zwang an--LW-Pio (Diskussion) 21:18, 22. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

Militärische Auszeichnung

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, kannst du diese Änderung bitte mal erklären? Wieso handelt es sich nicht um eine militärische Auszeichnung? DynaMoToR (Diskussion) 11:17, 27. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

Gerne. Die Ehrenmedaille wird von einem eingetragenen Verein vergeben und nicht vom Militär, hier der Bundeswehr. Damit ist sie keine militärische Auszeichnung.Gruß--LW-Pio (Diskussion) 11:21, 27. Apr. 2022 (CEST) Beantworten
Hmm, und in die Kategorie:Militär-Fernsehserie dürfen nur Filme, die vom Militär gedreht wurden? Bin mir nicht sicher, ob man rein aus der Bezeichnung schließen kann, dass nur das Militär solche Auszeichnungen vergibt, sondern ob in diesem Zusammenhang nicht auch relevant ist, für wen diese Auszeichnung bestimmt ist. Die Frage ist, unter welchem Thema man Auszeichnungen wie die Ehrenmedaille General von Clausewitz sonst subsummieren könnte. Eine zivile Auszeichnung ist es ja auch nicht wirklich. Ich halte diese Auslegung jedenfalls für zu eng, kann aber damit leben. Viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 14:08, 27. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

Verschiebung der Liste der Staatssekretäre im BMVg

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Der angegebene Verschiebungsgrund "Differenzierung der Staatssekretäre" ist unzutreffend. Staatssekretäre ist kein Oberbegriff, sondern die Amtsbezeichnung der Spitzenbeamten (bzw. ausnahmsweise Funktionsbezeichnung von AT-Angestellten) im Gegensatz zu den Parlamentarischen Staatssekretären, die in einem öff.-rechtl. Amtsverhältnis stehen. Das ist eine völlig eindeutige Rechtslage. Da technisch nur 2 Versionen kommentarlos zurücksetzen zur Verfügung steht, gebe ich die Begründung hier. Das Thema war übrigens auf der Diskussionsseite schon behandelt worden.--Lexberlin (Diskussion) 13:02, 28. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022年04月28日T11:47:11+00:00)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo LW-Pio, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen . Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:47, 28. Apr. 2022 (CEST) Beantworten

Verweise auf irgendwelche Seiten

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Auf meine Beanstandung, dass Du auf die nichtexistente Seite WP:Nav verweist, kommt als Antwort "existiert als WL auf H:NAV" Diese Adresse leitet weiter auf Hilfe:Navigation und wo bitte soll ich da was finden. Wenn du schon meine begründeten Änderungen rückgängig machst, kann ich wenigsten eine lesbare Begründung verlangen und nicht irgendwelche Links, die nicht funktionieren und im zweiten Anlauf zu irgendwelchen bunten Seiten führen, die mir als Nachhilfeunterricht zum Durcharbeiten angedient werden. Ich bin Volljurist mit langjähriger Erfahrung auch im Beamtenrecht.--Lexberlin (Diskussion) 14:30, 4. Mai 2022 (CEST) Beantworten

Mein lieber Lexberlin: 1. Stimmt, WP:Nav gibt es nicht, aber WP:NAV. War also eine Falschverlinkung , die in der ZuQ leider nicht als Vorausschau angezeigt und auch nicht mehr verändert werden kann. Hätte man trotzdem drauf kommen können, wenn man nicht nur wild auf Links klickt, sondern verstehend liest. Das kann man ja von einem Volljuristen erwarten (was auch immer du mir mit deiner Berufserfahrung und -angabe sagen möchtest. Ich bin Wikipedia-Autor mit langjähriger Wikipedia-Erfahrung, das muss dir reichen). Und nicht einfach abtun mit (sinngemäß): existiert nicht, ist also unbegründet. ImZweifel hättest du mich vor deiner Rücksetzung ansprechen müssen. Eigentlich hätte ich dich nämlich wegen Edit-War melden können, nur mal so nebenbei. 2. Mea culpa, auch H:Nav war eine Falschverlinkung, gemeint war H:NL. Falscher Analogschluß meinerseits. 3. Wäre es zu dem ganzen Schlamassel gar nicht gekommen, wenn du die Navileiste in Ruhe gelassen und nicht mit dem sachlich falschen Kommentar "Navigationsleiste mit Amtsbezeichnungen aller Laufbahngruppen des Bundes gelöscht. Der Artikel behandelt nur das Amt eines Ministerialdirektors" entfernt hättest. --LW-Pio (Diskussion) 14:44, 4. Mai 2022 (CEST) Beantworten

Änderung bei „Ich bete an die Macht der Liebe"

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wenn man eine Änderung rückgängig macht, so ist das Minimum an Anstand, dass man reinschreibt, warum man das macht. Das absolute Minimum. --MaestroGlanz (Diskussion) 19:58, 4. Mai 2022 (CEST) Beantworten

@MaestroGlanz: was genau willst du jetzt von mir?Weswegen bläst du mich jetzt so an?--LW-Pio (Diskussion) 20:04, 4. Mai 2022 (CEST) Beantworten
Weil das als Kommentar fehlt. Die Änderung wurde kommentarlos rückgängig gemacht. Das mag ja begründet sein, aber aktuell bin ich der Meinung, dass die Ergänzung, die ich gemacht habe, dort nicht schlecht aufgehoben ist. Ich mag ja falsch liegen, aber ich denke, ich habe das Recht zu wissen, warum. --MaestroGlanz (Diskussion) 19:57, 5. Mai 2022 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:LW-Pio&oldid=222641554"