Altäthiopische Bibel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2022 um 14:56 Uhr durch Kcamroc (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. April 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Genesisauszug altäthiopisch

Die Altäthiopische Bibel in altäthiopischer Sprache ist eine der alten Bibelübersetzungen in orientalische Sprachen.

Textentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Eine Bibel in altäthiopischer Sprache und einem Vorläufer der äthiopischen Schrift, wohl noch ohne Bezeichnung der Vokale, entstand bald nach der Christianisierung Äthiopiens im 4. Jahrhundert. Unterschiedliche Revisionen vom 13. bis 17. Jahrhundert unterwarfen die äthiopische Bibel hebräischen, syrischen und koptischen Einflüssen. Herausgeberische Meilensteine bildeten die römische „Editio Princeps" (1548) sowie die Londoner Ausgabe von Thomas P. Platt (1830).

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altäthiopische_Bibel&oldid=222251938"