Schattierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2022 um 13:44 Uhr durch Snoopy1964 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.38.20.43 (Diskussion) auf die letzte Version von W!B: zurückgesetzt).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 6. April 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Schattierung steht für:
- allgemein die Verdeckung von einer Lichtquelle, siehe Schatten
- verminderte Sonneneinstrahlung, als bauliches Planungselement oder Beeinträchtigung der Nachbarschaft, siehe Verschattung (Architektur)
- speziell die absichtliche künstliche Schattenbildung an Bauten, siehe Sonnenschutz (Architektur)
- eine Darstellungstechnik in der bildenden Kunst, siehe Schattenwirkung
- eine Darstellungstechnik in der Computergrafik, das Shading
- im Hochdruck das auf der Rückseite einer Drucksache sichtbare Relief des abgedruckten Druckstocks, siehe Hochdruckverfahren #Merkmale
Siehe auch:
- Schatten – ein Überblick
- Abschattung (Be-, Verschattung)
Wiktionary: Schattierung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.