Odense Isstadion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2022 um 12:33 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Satzzeichen vor Punkt, Kleinkram).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. März 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Spar Nord Arena | |
---|---|
Odense Isstadion (2016) | |
Odense Isstadion (2016) | |
Frühere Namen | |
Albani Arena | |
Daten | |
Ort | Møllemarksvej 75 Danemark 5200 Odense, Dänemark |
Koordinaten | 55° 24′ 0,5′′ N, 10° 21′ 0,7′′ O 55.40014659361110.350193977222Koordinaten: 55° 24′ 0,5′′ N, 10° 21′ 0,7′′ O |
Eröffnung | 1999 |
Oberfläche | Beton Eisfläche |
Kapazität | 3280 Plätze |
Heimspielbetrieb | |
| |
Veranstaltungen | |
Lage | |
|
Das Odense Isstadion (durch Sponsoringvertrag Spar Nord Arena) ist eine Eissporthalle in der dänischen Stadt Odense.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Odense Isstadion wurde 1999 eröffnet und ist seither Heimspielstätte der Eishockeymannschaft Odense Bulldogs aus der Metal Ligaen. Veranstaltungen in anderen Sportarten werden vom Odense Skøjteklub, Odense Curling Club sowie Odense Rulleskøjte Klub ausgetragen.
Die Halle trug den Sponsorennamen Vestfyen Arena. Der Sponsor war die Bryggeriet Vestfyen (Brauerei Vestfyen).
1999 wurde die Hälfte der Spiele der Eishockey-B-Weltmeisterschaft in der Arena ausgetragen.