Diskussion:Amazon Web Services

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2022 um 22:36 Uhr durch 2a02:810d:a240:5cc:c593:3803:adb0:6a19 (Diskussion) (Überschrift ergänzt.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Zukunft in Abschnitt Telefonnummer?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Löschung der Seite „Amazon Web Services" wurde ab dem 25. April 2008 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln neue Argumente vorgebracht werden.

Formulierung

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Finde die Formulierung "wobei die Protokolle REST und SOAP genutzt werden" ungeschickt, da es sich bei REST nicht um ein Protokoll, sondern einen Architekturstil handelt. Protokoll wäre HTTP, weshalb ich für "wobei sowohl eine REST konforme HTTP Schnittstelle, als auch eine SOAP-over-HTTP konforme Schnittstelle angeboten werden" plädiere.

Irgendwelche Einwände?

Meinerseits nö Gamgee 12:05, 30. Jan. 2009 (CET) Beantworten
Jede HTTP Schnittstelle ist REST und SOAP-over-HTTP "konform". Von dem her könnte dieser Abschnitt auch einfach weggelassen werden... --Gutschi 23:12, 28. Apr. 2011 (CEST) Beantworten

Amazon Associates Web Service (A2S)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Gibt es diesen Dienst noch? Auf der AWS-Webseite hab ich dazu keine Informationen mehr gefunden....188.99.246.251 11:54, 7. Aug. 2010 (CEST) Beantworten

Ja, der Dienst wird allerdings mehr von Amazon als von AWS forciert. Darüber kann man auf die Produktdatenbanken zugreifen (zumindest habe ich nichts in den AWS-Newslettern gelesen über eine Einstellung...Grüße--Flash1984 12:50, 7. Aug. 2010 (CEST) Beantworten
Nachtrag: Link

Amazon Cloud Drive

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ist die Amazon Cloud Drive (siehe Beschreibung und Screenshots) nicht auch ein Teil der Amazon Web Services? Sollten die Cloud Drive dann nicht hier aufgenommen werden? --MartinThoma 22:01, 17. Mai 2011 (CEST) Beantworten

Cloud Drive ist kein Produkt von Amazon Web Services sondern von Amazon. Das ist ein Unterschied (auch wenn es intern vermutlich auf S3 aufbaut). Gruß --Flash1984 19:46, 18. Mai 2011 (CEST) Beantworten

Rechnungsbeleg

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Gibt es denn nicht mittlerweile eine (halbwegs) ordentliche Rechnung? (siehe Blog) --net 09:17, 7. Feb. 2012 (CET) Beantworten

Yet another Werbeprospekt

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Die Webservices, die Amazon anbietet, stehen unter ständiger Beobachtung. Dies geschieht, um den Nutzern eine möglichst hohe Sicherheit gewährleisten zu können. Dabei achten aber nicht nur die Mitarbeiter von Amazon auf die Sicherheit, sondern das Unternehmen lässt sich alle sechs Monate von Wirtschaftsprüfern kontrollieren und zertifizieren. - Klingt ja mördermäßig NPOV. So wie inzwischen fast alles in der (vor allem deutschen) Wikipedia... --87.193.175.15 14:47, 19. Mär. 2013 (CET) Beantworten

Habe es gestrafft. --Schotterebene (Diskussion) 15:31, 19. Mär. 2013 (CET) Beantworten

CIA - Zweifel am Datenschutz

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Zitat: "Außerdem wurde 2013 bekannt, dass Amazon einen Großauftrag der CIA erhalten habe und dessen Public Cloud betreiben werde, was weitere Zweifel am Datenschutz des Angebots aufkommen ließ."

Warum soll ein Auftrag der CIA Zweifel am Datenschutz aufkommen lassen? In dem auf den Satz folgenden Link wird darauf nicht eingegangen; ich wäre daher dafür, den Teilsatz zu entfernen. --Abul Faraǧ (Diskussion) 14:40, 25. Apr. 2016 (CEST) Beantworten

Die erwähnten Kritikpunkte wurden seit 5 Jahren nicht aktualisiert. Sind sie 2018 überhaupt noch zutreffend?
Immerhin AWS kein statisches Produkt, sondern ein stetiger Entwicklungsprozess --185.151.64.164 09:07, 26. Feb. 2018 (CET) Beantworten

AWS Malware

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Möchte vielleicht jemand, der sich besser auskennt als ich, die Missbräuche, die es spätestens 2018 bei Amazon AWS zweifellos gab (FutureZone, DieViren, PCRisk, es gibt wohl noch bessere Quellen), konstruktiv aufnehmen? Ich kann eigentlich keinen Grund erkennen, warum diese Fälle nicht aufgenommen werden sollten. Wenn doch, bitte um Erläuterung. --Kuhni74 (Diskussion) 10:11, 25. Feb. 2019 (CET) Beantworten

Amazon Elastic Block Store (EBS)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Durch die Überarbeitung des Hauptartikels ist Amazon Elastic Block Store verschütt gegangen. Die EN hat noch einen Artikel dazu. Der gelöschte Abschnitt lautete:

„Der Elastic Block Store dient zur persistenten Speicherung von EC2-Instanzen."

Aktuell zeigt noch ein Artikel (fruux) und ein manueller Interwiki-Link (aus der EN) auf den ehemaligen Abschnitt Amazon Web Services#Amazon Elastic Block Store (EBS). Vielleicht kann ja jemand mit Know-How (削除) hier (削除ここまで)auf Liste von Amazon Web Services ein Sätzchen dazu schreiben, eine WL anlegen und die beiden Probleme beheben (also den Abschnittlink mit der WL austauschen bzw. in der EN löschen und die WL in das Wikidata-Item eintragen). Liebe Grüße, Fallen Sheep (Diskussion) 17:33, 12. Aug. 2019 (CEST) Beantworten

Telefonnummer?

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich finde es noch nennenswert, dass AWS offenbar aus Sicherheitsgründen keine Telefonnummer hat. --Zukunft (Diskussion) 18:42, 15. Feb. 2022 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Amazon_Web_Services&oldid=220239861"