Thanasi Kokkinakis
Joel Kerley
22. November 2021
Athanasios „Thanasi" Kokkinakis (* 10. April 1996 in Adelaide, South Australia) ist ein australischer Tennisspieler.
Kindheit und Jugend
Thanasis Kokkinakis wurde 1996 in der südaustralischen Metropole Adelaide geboren. Er ist der Sohn griechischer Eltern, die beide von der Peloponnes stammen. Kokkinakis’ Vater Trevor kommt ursprünglich aus Kalamata, seine Mutter Paraskevi ist aus Tripoli.[1]
Karriere
Thanasi Kokkinakis begann im Alter von acht Jahren mit dem Tennisspielen. Auf dem ITF Men’s Circuit konnte er bisher noch keinen Einzeltitel erringen. Beim Hopman Cup 2013 war er in drei Partien als Ersatzspieler für John Isner und Tommy Haas im Einsatz. Bei den Australian Open 2013 trat er dank einer Wildcard im Herrendoppel mit Nick Kyrgios an. Sie schieden bei ihrem Grand-Slam-Debüt in der ersten Runde aus. In der Junioren-Einzelkonkurrenz standen sich Thanasi Kokkinakis und Doppelpartner Kyrgios im Finale gegenüber, welches Kyrgios mit 7:64 und 6:3 gewann. An der Seite von Kyrgios gewann er im Juni 2013 die Doppelkonkurrenz der Junioren in Wimbledon.
Bei den Australian Open 2014 nahm er erstmals in der Einzelkonkurrenz eines Grand-Slam-Turnieres teil und überstand mit einer Wildcard dabei die erste Runde des Hauptfeldes nach einem Viersatz-Sieg gegen Igor Sijsling. In der zweiten Runde traf er bereits auf den topgesetzten Rafael Nadal, gegen den er deutlich in drei Sätzen unterlag. Bei den French Open 2014 scheiterte er in der Qualifikationsrunde und bei den US Open 2014 musste er sich in der zweiten Runde der Qualifikation geschlagen geben. Sein bestes Abschneiden war bislang der Einzug in die dritte Runde bei den French Open 2015. Fast das gesamte Jahr 2016 musste Kokkinakis wegen verschiedenen Verletzungen pausieren, sodass er im Folgejahr bei einigen Turnieren mit einem Protected Ranking antreten konnte. 2017 gewann er mit Jordan Thompson die Doppelkonkurrenz in Brisbane. Sein erstes Einzelfinale erreichte er im August desselben Jahres in Los Cabos, wo er Sam Querrey unterlag.
2014 wurde Thanasi Kokkinakis erstmals für die australische Davis-Cup-Mannschaft nominiert. Er gab sein Debüt in der ersten Runde gegen Frankreich.
Im Januar 2022 gewann Kokkinakis gemeinsam mit Nick Kyrgios den Doppelbewerb der Australian Open. Die beiden waren mit einer Wildcard ins Turnier gestartet und holten sich mit einem 7:5, 6:4 Erfolg über Max Purcell und Matthew Ebden ihren ersten Grand-Slam-Titel.[2]
Erfolge
Einzel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 15. Januar 2022 | Australien Adelaide | Hartplatz | Frankreich Arthur Rinderknech | 6:76, 7:65, 6:3 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 17. Mai 2015 | Frankreich Bordeaux | Sand | Niederlande Thiemo de Bakker | 6:4, 1:6, 7:65 |
2. | 12. August 2018 | Vereinigte Staaten Aptos | Hartplatz | Sudafrika Lloyd Harris | 6:2, 6:3 |
3. | 28. Oktober 2018 | Vereinigte Staaten Las Vegas | Hartplatz | Slowenien Blaž Rola | 6:4, 6:4 |
4. | 22. Mai 2021 | Italien Biella | Sand | Frankreich Enzo Couacaud | 6:3, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 6. August 2017 | Mexiko Los Cabos | Hartplatz | Vereinigte Staaten Sam Querrey | 3:6, 6:3, 2:6 |
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Januar 2017 | Australien Brisbane | Hartplatz | Australien Jordan Thompson | Luxemburg Gilles Müller Vereinigte Staaten Sam Querrey |
7:67, 6:4 |
2. | 29. Januar 2022 | Australien Australian Open | Hartplatz | Australien Nick Kyrgios | Australien Matthew Ebden Australien Max Purcell |
7:5, 6:4 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. Oktober 2013 | Australien Melbourne | Hartplatz | Australien Benjamin Mitchell | Australien Alex Bolt Australien Andrew Whittington |
6:3, 6:2 |
2. | 5. Juli 2014 | Vereinigte Staaten Winnetka | Hartplatz | Vereinigte Staaten Denis Kudla | Vereinigte Staaten Evan King Vereinigte Staaten Raymond Sarmiento |
6:2, 7:64 |
3. | 12. August 2018 | Vereinigte Staaten Aptos | Hartplatz | Australien Matt Reid | Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury |
6:2, 4:6, [10:8] |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. August 2018 | Mexiko Los Cabos | Hartplatz | Vereinigte Staaten Taylor Fritz | El Salvador Marcelo Arévalo Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela |
4:6, 4:6 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Q1 | 2 | 2 | — | — | 1 | 1 | — | 2 | 1 | 2 |
French Open | — | Q3 | 3 | — | 1 | Q2 | — | — | Q1 | 3 | |
Wimbledon | — | — | 1 | — | 1 | Q3 | — | n. a. | Q1 | 1 | |
US Open | — | Q2 | 1 | — | 1 | Q2 | 2 | — | Q2 | 2 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen
Doppel
Turnier | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 | 1 | — | — | 1 | — | — | 2 | S | S |
French Open | — | — | 2 | — | — | — | — | — | — | 2 | |
Wimbledon | — | — | AF | — | 2 | — | — | n. a. | — | AF | |
US Open | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — |
Weblinks
- ATP-Profil von Thanasi Kokkinakis (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
- ITF-Profil von Thanasi Kokkinakis (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Thanasi Kokkinakis (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Profil von Thanasi Kokkinakis. In: ethnicelebs. Abgerufen am 26. Januar 2020 (englisch).
- ↑ Kyrgios und Kokkinakis gewinnen Australian Open. In: tennis-wetten.eu. Abgerufen am 31. Januar 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kokkinakis, Thanasi |
ALTERNATIVNAMEN | Kokkinakist, Athanasios (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | griechisch-australischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 10. April 1996 |
GEBURTSORT | Adelaide, South Australia, Australien |