FCM Traiskirchen
FCM Traiskirchen | |
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |
Basisdaten | |
---|---|
Name | Fußballclub Möllersdorf Traiskirchen |
Sitz | Traiskirchen, Niederösterreich |
Gründung | 2007 (als FC Möllersdorf 1927) |
Farben | blau-weiß |
Präsident | Andreas Babler |
Website | fcm-traiskirchen.at |
Erste Fußballmannschaft | |
Cheftrainer | Zeljko Radovic |
Spielstätte | Sportzentrum Traiskirchen |
Plätze | 3.500 |
Liga | Regionalliga Ost |
2020/21 | 4. Platz (abgebrochen) |
Heim
|
Der Fußballclub Möllersdorf Traiskirchen ist ein Fußballverein aus der Stadt Traiskirchen in Niederösterreich. Der Verein spielt seit der Saison 2016/17 in der dritthöchsten Leistungsstufe, der Regionalliga Ost.
Geschichte
Der FCM Traiskirchen wurde 2007 durch den Zusammenschluss des FC Möllersdorf und von Arkadia Traiskirchen gegründet. Zu Anfang wurde der Verein FCM Arkadia Traiskirchen genannt.
In der Debütsaison spielte der Verein in der sechstklassigen Gebietsliga Süd/Südost. In der Saison 2011/12 wurde man schließlich Meister jener Liga und konnte somit in die 2. Landesliga Ost aufsteigen. In der Saison 2014/15 wurde man zwei Punkte vor den Amateuren des SC Wiener Neustadt Meister der 2. Landesliga Ost und spielte somit in der folgenden Saison in der Landesliga Niederösterreich. 2015 wurde die Firma TQS Hauptsponsor der Traiskirchner und der Verein trägt seither den Namen FCM TQS Traiskirchen. In der Debütsaison in der vierthöchsten Spielklasse belegte man den achten Platz und hätte somit eigentlich den Durchmarsch in die Regionalliga Ost verpasst. Man übernahm jedoch den Startplatz des 1. SC Sollenau und war somit für die Saison 2016/17 in der Regionalliga startberechtigt.[1] Die Sollenauer übernahmen den Startplatz ihrer Zweitmannschaft in der siebtklassigen 1. Klasse Süd.
In der Saison 2016/17 nahm man zudem am ÖFB-Cup teil, wo man in der ersten Runde am Zweitligisten SV Horn scheiterte.
Seit der Saison 2021/22 besteht unter dem Namen "FSG Traiskirchen" eine Spielgemeinschaft mit der Damen-Mannschaft aus Traiskirchen (ehemals FFCM Traiskirchen), die in der AK Niederösterreich Frauen Landesliga antritt.[2] Aktuelle Cheftrainerin ist Christine Rosner.
Aktueller Kader
Trainerteam
Stand: 4. August 2021[3]
Funktion | Name | Geburtsdatum | Nationalität | beim Verein seit |
letzter Verein |
---|---|---|---|---|---|
Trainer | Zeljko Radovic | 06.04.1974 | OsterreichÖsterreich | 11/2021 | SK Rapid Wien II |
Co-Trainer | Rafael Pollack | 28.19.1988 | OsterreichÖsterreich | 11/2021 | USV Atzenbrugg |
Aktueller Kader
Stand: 4. August 2021[4]
Tor | |
---|---|
01 | OsterreichÖsterreich Dominik Krischke |
01 | OsterreichÖsterreich Michael Stöckl |
01 | Polen Daniel Sabani |
Abwehr | |
---|---|
04 | OsterreichÖsterreich Leo Maros |
06 | Bosnien und Herzegowina Filip Ćućić |
12 | OsterreichÖsterreich Niklas Szerencsi |
14 | OsterreichÖsterreich Julian Mihalits |
15 | OsterreichÖsterreich Marvin Trost |
18 | Bosnien und Herzegowina Amar Helić |
20 | OsterreichÖsterreich Melvin Reichardt |
21 | OsterreichÖsterreich Lukas Dostal |
25 | OsterreichÖsterreich Julian Krenn |
28 | OsterreichÖsterreich Pascal Petlach |
Mittelfeld | |
---|---|
05 | OsterreichÖsterreich Noah Lederer |
07 | OsterreichÖsterreich Patrick Haas |
08 | OsterreichÖsterreich Oliver Mohr |
10 | Nordmazedonien Eldis Bajrami |
16 | OsterreichÖsterreich Mert Mustafa Ekinci |
27 | OsterreichÖsterreich Michael Tercek |
45 | OsterreichÖsterreich Marc Helleparth |
OsterreichÖsterreich Dragoslav Burkic | |
Angriff | |
---|---|
09 | OsterreichÖsterreich Maximilian Entrup |
11 | Kosovo Arbnor Prenqi |
17 | OsterreichÖsterreich Michael Drga |
Nordmazedonien Benjamin Mustafić | |
Weblinks
- FCM Traiskirchen in der Datenbank von fussballoesterreich.at
- Homepage des FCM Traiskirchen
Einzelnachweise
- ↑ Sollenau fusioniert! fanreport.com, am 17. Mai 2016, abgerufen am 3. November 2016
- ↑ https://vereine.oefb.at/TraiskirchenFfcm/FFCM-Traiskirchen-Info.html FFCM Traiskirchen - Info, am 30. Dezember 2021, abgerufen am 31. Januar 2022
- ↑ oefb.at: Trainerteam (abgerufen am 4. August 2021)
- ↑ oefb.at: Kader Kampfmannschaft (abgerufen am 4. August 2021)
48.01697900429516.30377998023Koordinaten: 48° 1′ 1,1′′ N, 16° 18′ 13,6′′ O