Helge Janßen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2022 um 15:08 Uhr durch RoBri (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 170.133.4.103 (Diskussion) auf die letzte Version von LexICon zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Januar 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Helge Janßen (2010)

Helge Janßen (* 1939) ist ein deutscher Sachbuch- und Romanautor.

Janßen absolvierte ein Ingenieursstudium und ist Pensionär. Er segelte rund 40 Jahre auf der Ostsee und bereiste von 2004 bis 2013 mit seiner Motoryacht die europäischen Binnengewässer. Helge Janßen arbeitete 15 Jahre lang bei Deutschlands größtem Vercharterer von Segelyachten als Berater im Qualitätsmanagement und als Personaltrainer.

Janßen verfasst seit 1978 Fachliteratur über den Bereich Segelsport. Er schrieb Artikel in der Segelzeitschrift Yacht und ist Autor von zwölf Sachbüchern über das Segeln, Autofahren und Reisebücher. Er wirkte an den Drehbüchern der 80-Minuten-Fernsehfilme Segeln macht frei (Teil 1 und 2) mit, die vom NDR für das Fernsehen verfilmt und erstmals 1985 in den Dritten Programmen gesendet wurden. Darüber hinaus veröffentlichte er bis 2018 vierzehn weitere Bücher wie Tatsachenromane, ein Reisebuch mit Kurzgeschichten und eines über sein Leben als Autonarr und weitere.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Personendaten
NAME Janßen, Helge
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sachbuch- und Romanautor
GEBURTSDATUM 1939
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Helge_Janßen&oldid=218783184"