Fangzi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2022 um 13:26 Uhr durch Zuebi (Diskussion | Beiträge) (Fläche und Einwohnerzahl aktualisiert. Quelle: https://www.citypopulation.de/de/china/shandong/admin/w%C3%A9if%C4%81ng_sh%C3%AC/370704__f%C4%81ngzi_q%C5%AB/).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Januar 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Der Stadtbezirk Fangzi (chinesisch 坊子区, Pinyin Fāngzǐ Qū) ist ein Stadtbezirk in der ostchinesischen Provinz Shandong. Er gehört zur bezirksfreien Stadt Weifang. Fangzi hat eine Fläche von 895,4 km2 und zählt 512.161 Einwohner (Stand: Zensus 2010).[1]
Administrative Gliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Auf Gemeindeebene setzt sich der Stadtbezirk aus vier Straßenvierteln und drei Großgemeinden zusammen.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Infoseite - Chinesisch
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ citypopulation.de: FĀNGZI QŪ, Bezirk in Shāndōng, abgerufen am 4. Januar 2022
36.656119.166Koordinaten: 36° 39′ N, 119° 10′ O