Sidonie von Krosigk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2021 um 01:23 Uhr durch Flavia67 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 27. Dezember 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Sidonie von Krosigk (* 21. Oktober 1989 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

1997 stand von Krosigk im Alter von sieben Jahren in Die Rache der Carola Waas zum ersten Mal vor der Kamera. Ein Jahr später folgte ihre erste Hauptrolle in Verschwinde von hier. Es folgten weitere Episodenrollen in Fernsehserien. Bekannt wurde sie 2002 in ihrer Rolle als Hexe Bibi Blocksberg im gleichnamigen Kinofilm. Für die Darstellung der Bibi Blocksberg gewann von Krosigk den Kindermedienpreis als beste Nachwuchsschauspielerin. 2004 war sie Hauptdarstellerin in der Fortsetzung Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen . Danach spielte sie in Fernsehfilmen weitere Hauptrollen wie in Pik & Amadeus – Freunde wider Willen (2006). Zudem wirkte sie als Synchronsprecherin unter anderem als Sprecherin der Hauptrolle in Chihiros Reise ins Zauberland mit. Ab dem Sommersemester 2010 studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.

Zur Spielzeit 2014/2015 trat von Krosigk ihr erstes Festengagement am Theater Ulm an. Eine ihrer ersten Rollen war die der Luise Miller in Schillers Kabale und Liebe .[1]

Von Krosigk ist seit 2016 mit einem Arzt verheiratet.[2]

Filmografie

Synchronsprecherin

Einzelnachweise

  1. Von Bibi Blocksberg bis Mozart. In: Augsburger Allgemeine. 8. Juli 2014, abgerufen am 27. Dezember 2021. 
  2. Simone Vollmer: Sie hat heimlich geheiratet - und das schon vor zwei Jahren! In: Bunte , 19. April 2018.
Personendaten
NAME Krosigk, Sidonie von
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 21. Oktober 1989
GEBURTSORT München
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sidonie_von_Krosigk&oldid=218522385"