Weizbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2021 um 15:31 Uhr durch Kuhni74 (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 21. Dezember 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Weizbach
Quelle
Gemeinde Sankt Kathrein am Offenegg
47° 21′ 11′′ N, 15° 34′ 36′′ O 47.35305555555615.5766666666671227
47° 21′ 11′′ N, 15° 34′ 36′′ O 47.35305555555615.5766666666671227
Mündung
bei Sankt Ruprecht an der Raab in die Raab47.14916666666715.665833333333375Koordinaten: 47° 8′ 57′′ N, 15° 39′ 57′′ O
47° 8′ 57′′ N, 15° 39′ 57′′ O 47.14916666666715.665833333333375
47° 8′ 57′′ N, 15° 39′ 57′′ O 47.14916666666715.665833333333375
Höhenunterschied
852 m
Sohlgefälle
28 ‰
Länge
30,6 km[1]
Einzugsgebiet
102,5 km2[2]
Der Weizbach ist ein Bach in der Oststeiermark im Bezirk Weiz in Österreich.
Der Weizbach entspringt östlich des Plankogels in der Nähe der Sommeralm auf dem Gebiet der Gemeinde Sankt Kathrein am Offenegg. Der Bach verläuft von der Gemeinde Sankt Kathrein, durch die Weizklamm in der Gemeinde Naas, durch Weiz, Krottendorf, Unterfladnitz und mündet in der Gemeinde Sankt Ruprecht an der Raab in die Raab.
Weblinks
Commons: Weizbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Auszug aus der digitalen Gewässerkartei Steiermark. Land Steiermark, abgerufen am 6. Juli 2018.
- ↑ BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Leitha-, Rabnitz- und Raabgebiet. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft Nr. 63, Wien 2014, S. 6/69. PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021.