Susanne Jung (Leichtathletin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2021 um 11:36 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (- BKH).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 17. Dezember 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Susanne Jung (* 17. Mai 1963 in Meiningen) ist eine ehemalige deutsche Speerwerferin, die für die DDR startete.

Sie begann bei der BSG Aktivist Unterbreizbach und startete als Leistungssportlerin für den SC Turbine Erfurt.

1987 gewann sie die Silbermedaille bei der Universiade und wurde Fünfte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Rom. Bei den DDR-Meisterschaften wurde sie 1987 Zweite (mit ihrer persönlichen Bestweite von 69,60 m) und 1990 Dritte.

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
Personendaten
NAME Jung, Susanne
KURZBESCHREIBUNG deutsche Speerwerferin
GEBURTSDATUM 17. Mai 1963
GEBURTSORT Meiningen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Susanne_Jung_(Leichtathletin)&oldid=218265885"