Freunde (Kinderbuch)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2021 um 11:05 Uhr durch J. Carl (Diskussion | Beiträge) (Texte mit den Freunden: Tippfehler korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 28. November 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Die drei Freunde: Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar
Die drei Freunde als Maskottchen einer Rodelbahn im Zoo Hannover

Freunde ist ein Kinderbuch von Helme Heine. Drei Freunde, die Maus Johnny Mauser, der Hahn Franz von Hahn und der dicke Waldemar, ein Schwein, durchleben alle Höhen und Tiefen des Lebens.

Das 1982 erschienene Buch hat eine deutsche Gesamtauflage von 1.000.000 Exemplaren[1] und wurde in 17 Sprachen übersetzt. 1983 wurde es mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis ausgezeichnet.[2] Seitdem erschienen zahlreiche weitere Abenteuer der drei Freunde.

Ab dem 9. Oktober 2005 wurde in der Sendung mit der Maus jeweils eine von insgesamt 26 Kurzfolgen der Drei Freunde unter dem Namen Ein Fall für Freunde ausgestrahlt.[3]

Am 23. Juli 2009 startete Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde im Kino. Die Hauptrollen werden gesprochen von Benno Fürmann, Joachim Król und Christoph Maria Herbst.

Texte mit den Freunden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. http://sueddeutsche.de/geld/reden-wir-ueber-geld-ich-haette-fast-den-milchmann-erschossen-1.1017322-3
  2. Die Preisträger des Troisdorfer Bilderbuchpreises
  3. Ein Fall für Freunde. Auf: www.wdrmaus.de
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Freunde_(Kinderbuch)&oldid=217661405"