Roxana Scarlat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2021 um 03:16 Uhr durch Tetzemann (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: +commonscat).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. November 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Roxana Scarlat im 2015

Roxana Mariana Scarlat (* 3. Januar 1975 in Bukarest) ist eine rumänische Fechterin und Olympiateilnehmerin.

In ihrer Disziplin, dem Florett, holte sie im Mannschaftswettbewerb bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta mit Laura Badea und Reka Szabo die Silbermedaille, im Finale verloren die drei Rumäninnen gegen Italien. Bei den Weltmeisterschaften 1997 und 1998 unterlagen die Rumäninnen im Finale ebenfalls gegen Italien. Bei der Weltmeisterschaft 2001 gewann Scarlat im Einzel Bronze, 2002 gewann sie mit der Mannschaft Bronze und 2003 gewann sie im Einzelwettbewerb und im Mannschaftswettbewerb Bronze. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde Scarlat im Einzel Neunte. Ein weiteres Mal erlangte sie Silber, als sie bei der Weltmeisterschaft 2005 mit der Mannschaft im Finale dem Team aus Südkorea unterlag.

Commons: Roxana Scarlat  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Scarlat, Roxana
ALTERNATIVNAMEN Scarlat, Roxana Mariana (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG rumänische Florettfechterin
GEBURTSDATUM 3. Januar 1975
GEBURTSORT Bukarest
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roxana_Scarlat&oldid=217488123"