Paniówki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2021 um 15:45 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten, deutsche Schlüsselworte).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 19. Oktober 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Paniówki
Paniówki (Polen)
Paniówki (Polen)
Paniówki
Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Schlesien Powiat: Gliwice Gmina: Gierałtowice Fläche: 8,28 km2 Geographische Lage: 50° 14′ N, 18° 47′ O 50.23194444444418.780555555556Koordinaten: 50° 13′ 55′′ N, 18° 46′ 50′′ O Einwohner: 2855 Postleitzahl: 44-177 Telefonvorwahl: (+48) 32 Kfz-Kennzeichen: SGL Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Katowice

Paniówki (deutsch Klein Paniow) ist eine oberschlesische Ortschaft in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

Paniówki liegt etwa 9 km südöstlich von Gliwice (Gleiwitz) am Rand des Oberschlesischen Industriegebiets, im Coseler Kessel.

Ortsansicht aus Chudów

Der Ortsname sowie die Geschichte des Dorfs ist mit Paniowy (Groß Paniow) verbunden.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Gerhard Hein (ursprünglich Gerhard Franz Philippczyk, 1916–2008), deutscher Offizier im Zweiten Weltkrieg

Chudów (Chudow) | Gierałtowice (Gieraltowitz) | Paniówki (Klein Paniow) | Przyszowice (Preiswitz)

Normdaten (Geografikum): GND: 4551992-4 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 249394416
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paniówki&oldid=216506998"