Kleiner Berg Hohburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2021 um 20:42 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Lossatal; Ergänze Kategorie:Geographie (Lossatal)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 25. September 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Kleiner Berg Hohburg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Kleiner Berg Hohburg in Lossatal OT Hohburg

Naturschutzgebiet Kleiner Berg Hohburg in Lossatal OT Hohburg

Lage Sachsen, Deutschland
Fläche 40,6 km2
Kennung L 39
WDPA-ID 164118
Geographische Lage 51° 24′ N, 12° 48′ O 51.405812.7969Koordinaten: 51° 24′ 21′′ N, 12° 47′ 49′′ O
Kleiner Berg Hohburg (Sachsen)
Kleiner Berg Hohburg (Sachsen)
Einrichtungsdatum 1961, 1976

Das Naturschutzgebiet Kleiner Berg Hohburg liegt im Landkreis Leipzig in Sachsen. Es erstreckt sich südlich von Hohburg, einem Ortsteil der Gemeinde Lossatal.

Nördlich des Gebietes verläuft die Kreisstraße K 8312 und fließt die Lossa, östlich verläuft die K 8313. Im Gebiet liegt die 206 Meter hohe Erhebung „Kleiner Berg". Westlich erstreckt sich der Kaolinsee und verläuft die S 20, südöstlich erstreckt sich das 160 ha große Naturschutzgebiet Am Spitzberg .

Das 40,6 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. L 39 wurde im Jahr 1961 unter Naturschutz gestellt.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kleiner_Berg_Hohburg&oldid=215889857"