Felsina (Kartoffel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2021 um 13:44 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Durchkopplung, Links optimiert, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 5. September 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Felsina ist eine vorwiegend fest bis mehlig kochende Kartoffelsorte.

Die Kreuzung aus Morene x Gloria besitzt eine mittelfrühe Reife. Geeignet ist sie für die Pommes-frites-Herstellung sowie für den frischen Verzehr.[1] Felsina besitzt ein hellgelbes Fleisch, ihre Augen sind flachenliegend. Ihr Vertrieb erfolgt über die HZPC Holland. Zu beachten ist, dass manche Literaturquellen von dem Einsatz des Herbizidwirkstoffs Metribuzin sowohl in Vorauflauf als auch in Nachauflaufbehandlungen abraten.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nivaa.nl (Memento des Originals vom 6. Dezember 2015 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.nivaa.nl
  2. AELF Bayern @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.aelf-au.bayern.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF-Datei; 167 kB)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Felsina_(Kartoffel)&oldid=215343897"