Diskussion:Ausländerbehörde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2021 um 13:38 Uhr durch Le Duc de Deux-Ponts (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Nummer der Ausländerbehörde ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Le Duc de Deux-Ponts in Abschnitt Nummer der Ausländerbehörde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abkürzung

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Wo kommt denn die Abkürzung her - ist das was offizielles? Wenn es eine organisationsinterne Abkürzung ist, sollte m. E. hier nicht darauf verwiesen werden. --86.56.94.239 18:30, 5. Dez. 2008 (CET) Beantworten

wie heißen die Ausländerbehörden in anderen Ländern ?

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Es wäre imo schön, wenn das im Artikel erwähnt würde.

Schweden = Migrationsverket

Frankreich: 'Direction Générale des étrangers en France' (DGEF, dem Innenministerium unterstellt)

Wie heißen die Ausländerbehörden in anderen Ländern ? --88.152.28.123 08:13, 23. Apr. 2019 (CEST) Beantworten

Nummer der Ausländerbehörde

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Im Artikel Kommunalverwaltung in Deutschland wird auf die übliche Durchnummerierung von Ämtern hingewiesen. Die Ausländerbehörde wird nicht erwähnt. Zählt sie immer (?) zu Amt 32, also dem Ordnungsamt oder doch zu Amts 33 "Meldewesen"? Le Duc de Deux-Ponts (Diskussion) 14:38, 30. Aug. 2021 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ausländerbehörde&oldid=215183408"