Clermont Auvergne Métropole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2021 um 00:13 Uhr durch 2a02:3032:405:.&checktime(5446,2,1,':'):6c70:903b (Diskussion) (gramm).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 18. August 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Clermont Auvergne Métropole
Gründungsdatum 24. Dezember 1999
Rechtsform Métropole
Präsident Olivier Bianchi
SIREN-Nummer 246 300 701
Fläche 300,62 km2
Einwohner 296.677 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 987 Einw./km2

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Clermont Auvergne Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er wurde am 24. Dezember 1999 gegründet und umfasst 21 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Clermont-Ferrand.[2]

Historische Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband von Clermont Communauté auf seine aktuelle Bezeichnung umbenannt und von der Rechtsform einer Communauté d’agglomération in die einer Communauté urbaine erhoben.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2018 wurde die Rechtsform nun in die einer Métropole geändert.

Mitgliedsgemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km2
Dichte
Einw./km2
Code
INSEE
Postleitzahl
Aubière 10.273 7,68 1.338 63014 63170
Aulnat 4.127 4,21 980 63019 63510
Beaumont 10.787 4,01 2.690 63032 63110
Blanzat 3.729 6,96 536 63042 63112
Cébazat 8.949 10,02 893 63063 63118
Ceyrat 6.548 9,35 700 63070 63122
Chamalières 17.591 3,77 4.666 63075 63400
Châteaugay 3.143 9,08 346 63099 63119
Clermont-Ferrand 147.751 42,67 3.463 63113 63000
Cournon-d’Auvergne 20.020 18,58 1.078 63124 63800
Durtol 1.964 4,01 490 63141 63830
Gerzat 10.268 16,28 631 63164 63360
Le Cendre 5.455 4,22 1.293 63069 63670
Lempdes 8.646 12,30 703 63193 63370
Nohanent 2.246 4,20 535 63254 63830
Orcines 3.584 42,73 84 63263 63870
Pérignat-lès-Sarliève 2.875 3,90 737 63272 63170
Pont-du-Château 12.422 21,61 575 63284 63430
Romagnat 7.905 16,84 469 63307 63540
Royat 4.420 6,62 668 63308 63130
Saint-Genès-Champanelle 3.974 51,58 77 63345 63122
Clermont Auvergne Métropole 296.677 300,62 987 –  – 
  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. Clermont Auvergne Métropole (SIREN: 246 300 701) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Clermont_Auvergne_Métropole&oldid=214849146"