Telgate
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2021 um 11:38 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Telgate_01.jpg durch Telgate_-_chiesa_di_San_Giovanni_Battista_-_campanile.jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 16. August 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Telgate | |
---|---|
? | |
Staat | Italien |
Region | Lombardei |
Provinz | Bergamo (BG) |
Lokale Bezeichnung | Telgàt |
Koordinaten | 45° 38′ N, 9° 51′ O 45.6333333333339.85191Koordinaten: 45° 38′ 0′′ N, 9° 51′ 0′′ O |
Höhe | 191 m s.l.m. |
Fläche | 8,12 km2 |
Einwohner | 4.978 (31. Dez. 2022)[1] |
Postleitzahl | 24060 |
Vorwahl | 035 |
ISTAT-Nummer | 016212 |
Bezeichnung der Bewohner | Telgatesi |
Schutzpatron | Santa Croce |
Website | Telgate |
Telgate ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 4978 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Bergamo in der Lombardei. Sie liegt an der Serenissima (A4) von Mailand nach Venedig am äußersten östlichen Rand der Provinz Bergamo und grenzt an die Provinz Brescia. Die Gemeinde liegt etwa 18 Kilometer südöstlich von Bergamo und etwas mehr als 60 Kilometer südöstlich von Mailand. Der nächste Bahnhof befindet sich nördlich in Grumello del Monte an der Bahnstrecke von Brescia nach Bergamo.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).