Uganda International 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2021 um 09:12 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge) (Sieger und Platzierte ).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 6. August 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Die Uganda International 2015 im Badminton fanden vom 19. bis zum 22. Februar 2015 im Lugogo Indoor Stadium in Kampala statt. Beim Turnier wurden Punkte für die Badminton-Weltrangliste vergeben.

Sieger und Platzierte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Disziplin Gold Silber Bronze
Herreneinzel Sudafrika Jacob Maliekal Agypten Ali Ahmed El Khateeb Tschechien Milan Ludík
Sudafrika Prakash Vijayanath
Dameneinzel Turkei Ebru Yazgan Iran Negin Amiripour Iran Soraya Aghaei Hajiagha
Mauritius Kate Foo Kune
Herrendoppel Tschechien Pavel Florián
Tschechien Ondřej Kopřiva
Uganda Edwin Ekiring
Tschechien Milan Ludík
Bulgarien Blagovest Kisyov
Slowenien Alen Roj
Nigeria Joseph Abah Eneojo
Nigeria Victor Makanju
Damendoppel Indien Siki Reddy
Indien Poorvisha Ram
Iran Negin Amiripour
Iran Soraya Aghaei Hajiagha
Mauritius Kate Foo Kune
Nigeria Grace Gabriel
Sudafrika Jennifer Fry
Sudafrika Sandra Le Grange
Mixed Indien Tarun Kona
Indien Siki Reddy
Turkei Muhammed Ali Kurt
Turkei Kader İnal
Sudafrika Andries Malan
Sudafrika Jennifer Fry
Turkei Ramazan Öztürk
Turkei Neslihan Kılıç

0.32591932.604063Koordinaten: 0° 19′ 33,3′′ N, 32° 36′ 14,6′′ O

1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1972 | 1995 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uganda_International_2015&oldid=214536852"