Wendy Wasserstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2021 um 20:04 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 22. Juli 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

Wendy Wasserstein (* 18. Oktober 1950 in Brooklyn, New York City, New York; † 30. Januar 2006 in New York City, New York) war eine US-amerikanische Dramatikerin.

Wendy Wasserstein war die Schwester des Investmentbankers Bruce Wasserstein (1947–2009).

1971 machte sie am Mount Holyoke College ihren Abschluss in Geschichte. 1989 erhielt sie den Pulitzer-Preis für das Stück The Heidi Chronicles . Sie schrieb das Drehbuch für die Filmkomödie Liebe in jeder Beziehung aus dem Jahr 1998.

Im Dezember 2005 wurde bei ihr Leukämie festgestellt, was sie nicht der Öffentlichkeit bekannt gab. Sie starb schließlich am 30. Januar 2006 an einem malignen Lymphom.

Personendaten
NAME Wasserstein, Wendy
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Dramatikerin und Drehbuchautorin
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1950
GEBURTSORT Brooklyn, New York City, New York, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 30. Januar 2006
STERBEORT New York City, New York, Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wendy_Wasserstein&oldid=214115194"