Coubertin (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2021 um 15:45 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Coubertin''' ist der Familienname folgender Personen: * Pierre de Coubertin (1863–1937), französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär '''Coubertin''' steht zudem für: * Pierre-de-Coubertin-Medaille, seit 1964 verliehen * Pierre-de-Coubertin-Gymnasium, Gymnasium in Erfurt * (2190) Coubertin, Asteroid des inneren Hauptgürtels '''Coubertin''' ist der Name folgend...).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 13. Juli 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Coubertin ist der Familienname folgender Personen:
- Pierre de Coubertin (1863–1937), französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär
Coubertin steht zudem für:
- Pierre-de-Coubertin-Medaille, seit 1964 verliehen
- Pierre-de-Coubertin-Gymnasium, Gymnasium in Erfurt
- (2190) Coubertin, Asteroid des inneren Hauptgürtels
Coubertin ist der Name folgender Veranstaltungsstätten:
- Stade Pierre de Coubertin (Paris), Mehrzweckhalle in Paris, Frankreich
- Stade Pierre de Coubertin (Cannes), Fußballstadion in Cannes, Frankreich
- Stade Pierre de Coubertin (Lausanne), Leichtathletikstadion in Lausanne, Schweiz
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.