273 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2021 um 19:25 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge) (Gemäß WP:DK hier keine Verlinkung sondern in der Biografie; mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 29. Juni 2021 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
273 v. Chr.
273 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 271/272 (südlicher Buddhismus); 270/271 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 40. (41.) Zyklus, Jahr der Erde-Ratte 戊子 (am Beginn des Jahres Feuer-Schwein 丁亥)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 126. Olympiade
Jüdischer Kalender 3488/89
Römischer Kalender ab urbe condita CDLXXXI (481)
Seleukidische Ära Babylon: 38/39 (Jahreswechsel April); Syrien: 39/40 (Jahreswechsel Oktober)

Mittelmeergebiet

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Eine römische Gesandtschaft unter Konsul Fabius Maximus Gurges reist zu Ptolemaios II., um diplomatische Beziehungen mit Ägypten aufzunehmen.
  • Die Etruskerstadt Caere schließt mit den Römern Frieden.
  • Rom errichtet in Paestum und im etrurischen Cosa latinische Kolonien. Elea schließt sich ebenfalls den Römern an.
  • Pyrrhos I. von Epiros macht Antigonos II. Gonatas den makedonischen Thron streitig und fällt in Makedonien ein. Pyrrhos gelingt die Einnahme von Aigai; Antigonos wird zur Flucht gezwungen.
  • Pyrrhus beruft seinen Sohn Ptolemaios, der in Tarent geblieben war, nach Griechenland ab. Die Tarentiner sind nun im Kampf gegen die Römer endgültig auf sich gestellt.

Kaiserreich China

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hauptartikel: Kaiserreich China
  • Der Staat Qin siegt bei Huayang über eine Koalition aus Wei und Zhao.
  • Kōgen, legendärer Kaiser Japans († 158 v. Chr.)
Commons: 273 v. Chr.  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=273_v._Chr.&oldid=213413834"