Diskussion:Jersey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2021 um 15:35 Uhr durch 2a01:598:d036:ec2e:3a67:ecdb:b732:df82 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Artikel ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Abu-Dun in Abschnitt Man sollte den Kindesmußbrauch erwähnen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Temperatur

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Durchschnittstemperatur von 21°C im Sommer ist Unsinn; diese Mittel gibt's in Südfrankreich. Entweder als durchschnittliche Tageshöchsttemperatur angeben oder Recherche nach der tatsächlichen mittleren Sommertemperatur. J. Stein (nicht signierter Beitrag von 193.111.207.1 (Diskussion | Beiträge) 10:37, 11. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Stil

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Interessant mag es ja sein, dass Jersey irgendwo "zwischen allen Stühlen" liegt aber dennoch sind im Artikel zu viele Wiederholungen enthalten, das stört etwas!

--Martin 21:52, 29. Mär. 2010 (CEST) Beantworten

Wie denn nun?

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

In der Einleitung heißt es, Jersey und die anderen Kanalinseln seien gesonderte Rechtssubjekte und nicht Teil der Europäischen Union. Weiter unten ist aber ein Reisepaß abgebildet, auf dem klar und deutlich „European Union" steht. Möglicherweise werden diese Pässe vom britischen Foreign Office ausgegeben? --Segantini 10:09, 10. Okt. 2011 (CEST) Beantworten

Siehe Kronbesitzungen_der_britischen_Krone#Beziehungen_zum_Vereinigten_K.C3.B6nigreich: "Die Unionsbürgerschaft der Europäischen Union erwerben die Insulaner im Fall enger Verbindung zum Vereinigten Königreich, wenn die (Groß-)Eltern von dort stammen oder sie selbst für eine Dauer von mindestens fünf Jahren dort ihren Wohnsitz haben.". Ich gehe davon aus, dass es ich bei der Abbildung um den Pass eines solchen Insulaners mit Unionsbürgerschaft handelt. --195.126.85.201 13:57, 18. Jul. 2016 (CEST) Beantworten

Deutsche Besatzung

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

War die Insel wirklich bis zum 9. Mai 1945 deutsch besetzt? --Helenopel 20:06, 11. Feb. 2012 (CET) Beantworten

Ja, war sie, zumindest geht das aus dem Film "The Others" mit Nicole Kidman hervor, und warum sollte der Film lügen? Sie war also besetzt, und das wahrscheinlich bis zur Kapitulation der dt. Wehrmacht am 9. Mai 1945. Auch das deutet der Film an. Grüße, Seine Majestät, König Aragorn Elessar I. (Diskussion) 14:37, 29. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Mehrere Hafenstädte an der Atlantikküste blieben auch "unbeffreit" - die Alliierten wollten sich nicht mit Nebensächlichkeiten aufhalten, von einzelnen Städten aus konnten ihre Nachschublinien nicht mehr bedroht werden und die dort eingeschlossenen Wehrmachtssoldaten hatten sicher auch keine Lust, sich in den Kampf zu stürzen. Wichtig war, schnell nach Deutschland vorzustossen. 217.229.93.190 15:52, 7. Mär. 2016 (CET) Beantworten

Ballei statt Vogtei?

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Siehe Diskussion Kanalinseln. 92.76.145.117 15:31, 1. Jan. 2014 (CET) Beantworten

Volk

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wie heißen die Einwohner auf Deutsch? Jerseyaner? Jersische? Lösung bitte in den Artikel einpflegen.(nicht signierter Beitrag von .&checktime(2003,45,49,':')0f:6fb5:d815:e04f:7b15:7e27 (Diskussion | Beiträge) 3. Juni 2014, 09:08 Uhr)

Ich vermisse bei allen Artikeln bezüglich der Kanalinseln und Man die Information, welche Staatsbürgerschaft die Bewohner besitzen, wahrscheinlich die britische? (Vermutlich ist doch das Wahlrecht dort an eine Staatsbürgerschaft gekoppelt?) --92.216.212.78 06:55, 25. Jun. 2016 (CEST) Beantworten
Tja, im Englischen wäre "Jerseyman" bzw. "Jerseywoman" wohl richtig (laut en:Jersey#Demographics). Eine Übersetzung konnte ich mittels Linguee oder leo.org nicht finden. Nach einer kurzen Google-Suche würde ich mich angesichts der Verwendung in zahlreichen Zeitungen mit "Jerseyaner" wohlfühlen. Für einen Einbau in den Artikel wäre natürlich eine richtige Quelle notwendig.--195.126.85.201 14:06, 18. Jul. 2016 (CEST) Beantworten

Wie kann man Bürger von Jersey werden? Kann man als EU-Bürger dort Einwandern, hat man als EU-Bürger dort eine Abeitserlaubnis und Niederlassungsfreiheit? Kann man dort Asyl beantragen, oder sich als Flüchtling registrieren lassen? Nimmt Jersey Flüchtlinge und Asylbewerber auf? Gibt es Grenzkontrollen? Oder Zollkontrollen? --2003:E7:7F30:701:D12:6F3D:E039:4AC8 18:41, 3. Dez. 2019 (CET) Beantworten

Brexit

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Kann hier mal jemand den Brexit einbauen? Das im Artikel (Politik) erwähnte Channel Islands Brussels Office (CIBO) der EU wird wohl inzwischen nicht mehr zuständig sein.--Cryptodirum (Diskussion) 13:42, 5. Mai 2021 (CEST) Beantworten

Beziehungen zu Frankreich ?

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Schade, dass nix über die Beziehungen zu Frankreich drin steht. Immerhin ist diese Insel dem Festland ja so viel näher und wie aktuell gemeldet wird, wollen die Franzosen den Strom abschalten wg. des Brexits und keine Einigung mit GB / der Krone dort. Also wird immerhin Strom von Frankreich nach Jersey geliefert und sonstige Beziehungen sowie Abhängigkeiten zu Frankreich ? Michael KR (Diskussion) 15:26, 5. Mai 2021 (CEST) Beantworten

Man sollte den Kindesmußbrauch erwähnen!

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Siehe Doku Arte: Die dunkelsten Abgründe 2003:E5:CF02:360A:B8C9:D407:F35A:2F2 09:37, 8. Jun. 2021 (CEST) Beantworten

Service: hier der Link zur Doku --Abu-Dun (Diskussion) 11:37, 8. Jun. 2021 (CEST) Beantworten

Artikel

tageszeitung vom 10.06.2021 How much is the fish?

Die Insel Jersey könnte Brücke zwischen Frankreich und Großbritannien sein. Doch nun spitzt sich der Streit um Fischereirechte hier zu. Für die Bewohner geht es auch um ihre Identität

https://www.taz.de/!5773356

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Jersey&oldid=212984241"